Laura Cristea

rumänische Architektin

Laura Cristea (* 1987 in Târgu Mures) ist eine rumänische Architektin.

Werdegang

Bearbeiten

Laura Cristea studierte bis 2016 Architektur an der UAUIM Bukarest und an der AHO Oslo.[1] Cristea unterrichtete als Assistentin bei Raphael Zuber an der AHO Oslo, der EPF Lausanne und der ETH Zürich, bei Andrei Șerbescu an der UAUIM Bukarest[2] und hatte die internationale Gastprofessur an der Peter Behrens School of Arts inne.[3][4] Laura Cristea gründete 2019 mit Raphael Zuber Pelinu Projects in Bukarest, ein Büro für Architektur, Eigeninvestitionen und Publikationen. Ein Teil dieser gemeinsamen Initiative ist auch Pelinu Books Verlag.[5][6]

Bauwerke

Bearbeiten
Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. vår 2016 | House of One Space. Abgerufen am 24. Juni 2023 (englisch).
  2. Laura Cristea Architecture Office - About. Abgerufen am 5. Februar 2025 (englisch).
  3. Webredaktion PBSA: Antritts­vorlesung Gast­professur. 25. März 2024, abgerufen am 9. April 2024.
  4. Internationale Gastprofessur. 9. November 2024, abgerufen am 15. September 2024.
  5. M#6 Laura Cristea. Abgerufen am 6. Oktober 2024 (englisch).
  6. Mazzocchioo | M#7 Laura Cristea. Abgerufen am 6. Oktober 2024 (englisch).
  7. Hans A. Walser: Ein Haus in Japan, das sich der Natur öffnet. In: Die Südostschweiz. 30. Januar 2017, abgerufen am 5. März 2022.
  8. Inverted House / The Oslo School of Architecture and Design + Kengo Kuma & Associates. 9. August 2016, abgerufen am 6. Oktober 2024 (amerikanisches Englisch).
  9. Laura Cristea Architecture Office. Abgerufen am 26. November 2021.
  10. Gabriel Kolbay: O echipă de arhitecți din 4 țări are pe mână 7 milioane de euro ca să reproiecteze malurile salbei de lacuri Colentina. Cât va dura și unde pot apărea probleme. In: spotmedia.ro. 18. September 2024, abgerufen am 6. Oktober 2024 (rumänisch).