Lehmkuhlenschloot
Gewässer in Ostfriesland, Niedersachsen, Deutschland
Der Lehmkuhlenschloot ist ein Schloot (Wassergraben) auf dem Gebiet von Lehmkuhlen, einem Ortsteil des Wittmunder Ortsteils Willen im Landkreis Wittmund in Ostfriesland. Er entspringt am „Alten Postweg“ und mündet rund 1,2 Kilometer östlich in dem Masilkenschloot.
Lehmkuhlenschloot | ||
| ||
Daten | ||
Gewässerkennzahl | DE: 939131168 | |
Lage | Landkreis Wittmund | |
Flusssystem | Harle | |
Abfluss über | Masilkenschloot → Harle → Nordsee | |
Quelle | bei Lehmkuhlen 53° 33′ 44″ N, 7° 44′ 52″ O | |
Quellhöhe | ca. 6 m ü. NN | |
Mündung | MasilkenschlootKoordinaten: 53° 33′ 41″ N, 7° 45′ 50″ O 53° 33′ 41″ N, 7° 45′ 50″ O | |
Mündungshöhe | 5 m ü. NN | |
Höhenunterschied | ca. 1 m | |
Sohlgefälle | ca. 0,83 ‰ | |
Länge | 1,2 km[1] | |
Einzugsgebiet | 50 ha[2] | |
Einwohner im Einzugsgebiet | 100 |
Einzelnachweise
Bearbeiten- ↑ Umweltkarten Niedersachsen, Niedersächsisches Ministerium für Umwelt, Energie und Klimaschutz
- ↑ Willen - Geschichte unseres Dorfes im Harlingerland mit Updorf und Angelsburg. Herausgeber Bürger- und Heimatverein Willen e.V., Willen 2004.