Leichtathletik-Länderkampf der Männer 1951 BR Deutschland – Italien

Im sechsten Vergleich des Länderkampfjahres 1951 trafen die bundesdeutschen Männer auf Italien. Es war die fünfte Begegnung dieser beiden Länder, die am 1./2. September in Stuttgart ausgetragen wurde. Alle früheren Aufeinandertreffen mit Italien hatten Deutschlands Leichtathleten für sich entschieden.

6. Leichtathletik-Länderkampf mit
bundesdeutscher Beteiligung 1951
Ländervergleich der Männer:
BR DeutschlandItalien
Austragungsort Deutschland Bundesrepublik Stuttgart
Wettbewerbe 19
Datum 1./2. September 1951
1. Deutschland Bundesrepublik FRG
2. Italien ITA
115,5 Punkte
083,5 Punkte
Chronik
SUI-FRG (F) FRG A-FRG B-NLD-YUG-00
SUI Straß'lauf (M)

Wettbewerbe und Modus

Bearbeiten

Auf dem Programm standen neunzehn Wettbewerbe, die verteilt auf zwei Tage stattfanden. Aus dem olympischen Programm fehlten nur der Marathonlauf, der 3000-Meter-Hindernislauf, die beiden Gehwettbewerbe und der Zehnkampf. Gewertet wurde nach dem später üblichen System mit der Punkteverteilung Pl. 1: 5 P, Pl. 2: 3 P, …, Pl. 4: 1 P in der Einzelwertung sowie fünf zu drei Punkte in der Staffel.

Ergebnis

Bearbeiten

Die Bundesrepublik Deutschland entschied vierzehn Wettbewerbe für sich, darunter waren sieben Doppelerfolge. An Italien gingen das Rennen über 400 Meter Hürden, die Staffel über 4 × 100 Meter, der Dreisprung, das Kugelstoßen und der Diskuswurf. So kam die Bundesrepublik am Ende zu einem weiteren Erfolg über diesen Gegner, diesmal wieder deutlich mit 115,5 zu 83,5 Punkten.

Kurze Übersicht zur Bedeutung der Symbolik – so üblicherweise auch in sonstigen Veröffentlichungen verwendet:

DSQ disqualifiziert

Resultate

Bearbeiten
Platz Athlet Land Zeit (s)
1 Werner Zandt Deutschland Bundesrepublik  FRG 10,6
2 Peter Kraus Deutschland Bundesrepublik  FRG 10,7
3 Franco Leccese Italien  ITA 10,9
4 Cesualdo Penna Italien  ITA 10,9

Datum: 1. September

Platz Athlet Land Zeit (s)
1 Werner Zandt Deutschland Bundesrepublik  FRG 21,4
2 Luigi Grossi Italien  ITA 22,2
3 Franco Leccese Italien  ITA 22,3
4 Herbert Wudtke Deutschland Bundesrepublik  FRG 22,4

Datum: 2. September

Platz Athlet Land Zeit (s)
1 Karl-Friedrich Haas Deutschland Bundesrepublik  FRG 47,6
2 Hubert Huppertz Deutschland Bundesrepublik  FRG 48,0
3 Marcello Dani Italien  ITA 50,3
4 Lucio Sangermano Italien  ITA 50,8

Datum: 1. September

Platz Athlet Land Zeit (min)
1 Urban Cleve Deutschland Bundesrepublik  FRG 1:52,4
2 Heinz Ulzheimer Deutschland Bundesrepublik  FRG 1:52,6
3 Mario Lanzi Italien  ITA 1:55,8
4 Luciano Patelli Italien  ITA 2:00,0

Datum: 1. September

Platz Athlet Land Zeit (min)
1 Rolf Lamers Deutschland Bundesrepublik  FRG 3:51,6
2 Werner Lueg Deutschland Bundesrepublik  FRG 3:51,6
3 Vittorio Maggioni Italien  ITA 3:59,2
4 Angela Tagliapietra Italien  ITA 3:59,6

Datum: 2. September

Platz Athlet Land Zeit (min)
1 Herbert Schade Deutschland Bundesrepublik  FRG 14:15,4
2 Walter Müller Deutschland Bundesrepublik  FRG 15:00,6
3 Giovanni Lai Italien  ITA 15:51,6
4 Vittorio Maggioni Italien  ITA 17:23,4

Datum: 2. September

10.000 m

Bearbeiten
Platz Athlet Land Zeit (min)
1 Erich Kruzycki Deutschland Bundesrepublik  FRG 31:13,6
2 Hermann Eberlein Deutschland Bundesrepublik  FRG 31:58,0
3 Giacomo Peppicelli Italien  ITA 32:33,6
4 Giuseppe Beviacqua Italien  ITA 33:26,2

Datum: 1. September

110 m Hürden

Bearbeiten
Platz Athlet Land Zeit (s)
1 Hans Zepernick Deutschland Bundesrepublik  FRG 14,8
2 Albano Albanese Italien  ITA 14,9
3 Wolfgang Troßbach Deutschland Bundesrepublik  FRG 15,2
4 Arnaldo Balestra Italien  ITA 15,7

Datum: 1. September

400 m Hürden

Bearbeiten
Platz Athlet Land Zeit (s)
1 Armando Filiput Italien  ITA 52,8
2 Georg Sollen Deutschland Bundesrepublik  FRG 53,2
3 Oskar Scharr Deutschland Bundesrepublik  FRG 53,8
4 Francesco Bettella Italien  ITA 64,5

Datum: 2. September

4 × 100 m Staffel

Bearbeiten
Platz Besetzung Land Zeit (s)
1 Italien  Italien Cesualdo Penna
Antonio Siddi
Franco Leccese
Frizzoni
41,5
DSQ Deutschland Bundesrepublik  BR Deutschland Herbert Wudtke
Karl-Friedrich Haas
Werner Zandt
Peter Kraus

Datum: 1. September

4 × 400 m Staffel

Bearbeiten
Platz Besetzung Land Zeit (min)
1 Deutschland Bundesrepublik  BR Deutschland Urban Cleve
Heinz Ulzheimer
Hubert Huppertz
Karl-Friedrich Haas
3:10,8
2 Italien  Italien Luigi Grossi
Marcello Dani
Rocca
Antonio Siddi
3:17,2

Datum: 2. September

Hochsprung

Bearbeiten
Platz Athlet Land Höhe (m)
1 Werner Bähr Deutschland Bundesrepublik  FRG 1,85
2 Ovidio Bernes Italien  ITA 1,85
3 Alfredo Campagner Italien  ITA 1,85
4 Günther Theilmann Deutschland Bundesrepublik  FRG 1,85

Datum: 2. September

Stabhochsprung

Bearbeiten
Platz Athlet Land Höhe (m)
1 Julius Schneider Deutschland Bundesrepublik  FRG 4,10
2 Giulio Chiesa Italien  ITA 4,10
3 Edmondo Ballotta Italien  ITA 3,90
4 Gustaf Stührk Deutschland Bundesrepublik  FRG 3,80

Datum: 2. September

Weitsprung

Bearbeiten
Platz Athlet Land Weite (m)
1 Fritz Gleim Deutschland Bundesrepublik  FRG 7,02
2 Gian Piero Druetto Italien  ITA 6,97
3 Ugo Adrizzone Italien  ITA 6,96
4 Herbert Göbel Deutschland Bundesrepublik  FRG 6,88

Datum: 1. September

Dreisprung

Bearbeiten
Platz Athlet Land Weite (m)
1 Adriano Bertacca Italien  ITA 14,42
2 Enrico Tosi Italien  ITA 14,26
3 Kurt Trozowski Deutschland Bundesrepublik  FRG 13,84
4 Fritz Gleim Deutschland Bundesrepublik  FRG 13,78

Datum: 1. September

Kugelstoßen

Bearbeiten
Platz Athlet Land Weite (m)
1 Angiolino Profeti Italien  ITA 15,29
2 Werner Theurer Deutschland Bundesrepublik  FRG 15,13
3 Josef Hipp Deutschland Bundesrepublik  FRG 15,09
4 Paolone Italien  ITA 13,87

Datum: 2. September

Diskuswurf

Bearbeiten
Platz Athlet Land Weite (m)
1 Adolfo Consolini Italien  ITA 53,83
2 Giuseppe Tosi Italien  ITA 52,55
3 Josef Hipp Deutschland Bundesrepublik  FRG 49,06
4 Ernst Kunz Deutschland Bundesrepublik  FRG 43,84

Datum: 1. September

Hammerwurf

Bearbeiten
Platz Athlet Land Weite (m)
1 Karl Wolf Deutschland Bundesrepublik  FRG 55,81
2 Teseo Taddia Italien  ITA 55,59
3 Karl Storch Deutschland Bundesrepublik  FRG 54,95
4 Adelmo Tavernari Italien  ITA 50,93

Datum: 1. September

Speerwurf

Bearbeiten
Platz Athlet Land Weite (m)
1 Herbert Koschel Deutschland Bundesrepublik  FRG 64,81
2 Gerhard Keller Deutschland Bundesrepublik  FRG 62,51
3 Amos Matteucci Italien  ITA 61,39
4 Bruno Rossi Italien  ITA 56,62

Datum: 2. September

Literatur

Bearbeiten
  • Detlef Mewes / Julian Krüger, 100 Jahre Deutsche Leichtathletik, Eine statistische Auswertung, Selbstverlag Detlef Mewes 1992
  • K. Wilhelm Köster, 100 Jahre deutsche Leichtathletik (1898–1998): von den Anfängen bis zur Gegenwart, Hornberger Verlag 1998
  • Geschichte der Länderkämpfe, 1951 Deutschland – Italien. In: Presseausschuß des Deutschen Leichtathletik-Verbandes (Hrsg.), Jahrbuch der Leichtathletik 1959, S. 143f, Berlin-Charlottenburg, Verlag Bartels & Wernitz 1959