Leichtathletik-Länderkampf der Männer 1968 Frankreich – BR Deutschland

Im fünften Vergleich des Länderkampfjahres 1968 wurde in der französischen Hauptstadt Paris am 22./23. Juni der erste Länderkampf des Jahres mit dem allgemeinen leichtathletischen Programm ausgetragen. Es war ein Jubiläum, die Begegnung zwischen den bundesdeutschen und französischen Leichtathleten fand zum zwanzigsten Mal statt.

5. Leichtathletik-Länderkampf mit
bundesdeutscher Beteiligung 1968
Ländervergleich der Männer:
FrankreichBR Deutschland
Austragungsort Frankreich Paris
Wettbewerbe 20
Datum 22./23. Juni
1. Deutschland Bundesrepublik FRG
2. Frankreich FRA
116 Punkte
096 Punkte
Chronik
FRA-FRG-SUI Geher (M) FRG-NLD-ROU (F)

Wettbewerbe und Modus

Bearbeiten

Auf dem Programm standen die bei Länderkämpfen üblichen zwanzig Disziplinen. Aus dem olympischen Wettbewerbskatalog fehlten nur der Marathonlauf, die beiden Gehdisziplinen und der Zehnkampf. Die Wertung erfolgte durchgängig nach dem Standardsystem.

Ergebnis

Bearbeiten

Im läuferischen Bereich war die Begegnung annähernd ausgeglichen. Beide Teams errangen jeweils fünf Disziplinsiege, die Bundesrepublik Deutschland mit drei, Frankreich mit zwei Doppelerfolgen. Von den Staffeln gewann jedes Team eine. Ähnlich gestaltete sich der Bereich der Sprünge, in dem es je zwei Siege für die beiden Länder gab. Die Bundesrepublik erzielte dabei einen Doppelerfolg, Frankreich keinen. In der Kategorie Wurf/Stoß schließlich waren die bundesdeutschen Leichtathleten mit drei Siegen bei gleichzeitig drei Doppelerfolgen erfolgreicher als ihre Kontrahenten. Hier konnten sich nur Frankreichs Kugelstoßer durchsetzen. Am Ende gab es wie in allen Aufeinandertreffen zuvor auch in Paris mit diesmal 116 zu 96 Punkten erneut einen bundesdeutschen Erfolg.

Kurze Übersicht zur Bedeutung der Symbolik – so üblicherweise auch in sonstigen Veröffentlichungen verwendet:

w Rückenwindunterstützung über dem erlaubten Limit von 2,0 m/s

Resultate

Bearbeiten
Platz Athlet Land Zeit (s)
1 Gérard Fenouil Frankreich  FRA 10,8
2 Jocelyn Delecour Frankreich  FRA 10,9
3 Gernot Hirscht Deutschland Bundesrepublik  FRG 11,0
4 Manfred Knickenberg Deutschland Bundesrepublik  FRG 11,1

Datum: 22. Juni

Platz Athlet Land Zeit (s)
1 Gérard Fenouil Frankreich  FRA 21,2
2 Joachim Eigenherr Deutschland Bundesrepublik  FRG 21,2
3 Edgar Krüger Deutschland Bundesrepublik  FRG 21,4
4 Jocelyn Delecour Frankreich  FRA 21,8

Datum: 23. Juni

Platz Athlet Land Zeit (s)
1 Helmar Müller Deutschland Bundesrepublik  FRG 46,5
2 Martin Jellinghaus Deutschland Bundesrepublik  FRG 46,6
3 Jean-Claude Nallet Frankreich  FRA 46,7
4 Jacques Carette Frankreich  FRA 48,3

Datum: 22. Juni

Platz Athlet Land Zeit (min)
1 Franz-Josef Kemper Deutschland Bundesrepublik  FRG 1:48,6
2 Jean-Pierre Dufresne Frankreich  FRA 1:49,8
3 Bodo Tümmler Deutschland Bundesrepublik  FRG 1:50,3
4 Michel Samper Frankreich  FRA 1:51,4

Datum: 22. Juni

Platz Athlet Land Zeit (min)
1 Walter Adams Deutschland Bundesrepublik  FRG 4:03,3
2 Harald Norpoth Deutschland Bundesrepublik  FRG 4:03,8
3 Claude Nicolas Frankreich  FRA 4:03,9
4 Jacky Boxberger Frankreich  FRA 4:04,6

Datum: 23. Juni

Platz Athlet Land Zeit (min)
1 Jean Wadoux Frankreich  FRA 14:32,8
2 Noël Tijou Frankreich  FRA 14:18,8
3 Werner Girke Deutschland Bundesrepublik  FRG 14:30,2
4 Rainer Biesecke Deutschland Bundesrepublik  FRG 14:34,2

Datum: 22. Juni

10.000 m

Bearbeiten
Platz Athlet Land Zeit (min)
1 Lutz Philipp Deutschland Bundesrepublik  FRG 29:42,4
2 Paul Angenvoorth Deutschland Bundesrepublik  FRG 29:52,2
3 Jean Yves le Flohic Frankreich  FRA 30:16,4
4 Marcel le Chevallier Frankreich  FRA 30:31,2

Datum: 23. Juni

110 m Hürden

Bearbeiten
Platz Athlet Land Zeit (s)
1 Hinrich John Deutschland Bundesrepublik  FRG 14,6
2 Jean Pierre Corval Frankreich  FRA 14,8
3 Werner Trzmiel Deutschland Bundesrepublik  FRG 14,9
4 Pierre Schoebel Frankreich  FRA 14,9

Datum: 22. Juni

400 m Hürden

Bearbeiten
Platz Athlet Land Zeit (s)
1 Robert Poirier Frankreich  FRA 51,0
2 Gerhard Hennige Deutschland Bundesrepublik  FRG 51,5
3 Alain Hebrard Frankreich  FRA 51,6
4 Rainer Schubert Deutschland Bundesrepublik  FRG 52,1

Datum: 23. Juni

3000 m Hindernis

Bearbeiten
Platz Athlet Land Zeit (min)
1 Guy Texereau Frankreich  FRA 8:47,2
2 Klaus-Ludwig Brosius Deutschland Bundesrepublik  FRG 8:49,8
3 Daniel Bontoux Frankreich  FRA 8:50,4
4 Heinz-Gerd Mölders Deutschland Bundesrepublik  FRG 9:06,6

Datum: 23. Juni

4 × 100 m Staffel

Bearbeiten
Platz Besetzung Land Zeit (s)
1 Frankreich  Frankreich Patrick Bourbeillon
Jocelyn Delecour
Claude Piquemal
Gérard Fenouil
40,0
2 Deutschland Bundesrepublik  BR Deutschland Edgar Krüger
Gernot Hirscht
Horst Assion
Joachim Eigenherr
40,1

Datum: 22. Juni

4 × 400 m Staffel

Bearbeiten
Platz Besetzung Land Zeit (min)
1 Deutschland Bundesrepublik  BR Deutschland Fritz König
Ingo Röper
Manfred Kinder
Martin Jellinghaus
3:07,5
2 Frankreich  Frankreich Christian Nicolau
Jacques Carette
Robert Poirier
Jean-Claude Nallet
3:10,7

Datum: 23. Juni

Hochsprung

Bearbeiten
Platz Athlet Land Höhe (m)
1 Henri Elliott Frankreich  FRA 2,11
2 Ingomar Sieghart Deutschland Bundesrepublik  FRG 2,08
3 Gunther Spielvogel Deutschland Bundesrepublik  FRG 2,08
4 Robert Sainte-Rose Frankreich  FRA 2,05

Datum: 23. Juni

Stabhochsprung

Bearbeiten
Platz Athlet Land Höhe (m)
1 Klaus Lehnertz Deutschland Bundesrepublik  FRG 4,80
2 Alain Moreau Frankreich  FRA 4,80
3 Hervé d’Encausse Frankreich  FRA 4,70
4 Claus Schiprowski Deutschland Bundesrepublik  FRG 4,50

Datum: 22. Juni

Weitsprung

Bearbeiten
Platz Athlet Land Weite (m)
1 Jack Pani Frankreich  FRA 8,20 w
2 Bernd Roos Deutschland Bundesrepublik  FRG 7,67 w
3 Hermann Latzel Deutschland Bundesrepublik  FRG 7,59 w
4 Christian Kaddour Frankreich  FRA 3,25 w

Datum: 22. Juni

Alle genannten Leistungen wurden mit einer Rückenwindunterstützung von mehr als 4,0 m/s erzielt.

Christian Kaddour tätigte nur einen Sprung und war dann verletzt.

Dreisprung

Bearbeiten
Platz Athlet Land Weite (m)
1 Joachim Kugler Deutschland Bundesrepublik  FRG 16,00
2 Michael Sauer Deutschland Bundesrepublik  FRG 15,86
3 Christian Martigne Frankreich  FRA 15,59
4 Raymond Privé Frankreich  FRA 15,45

Datum: 23. Juni

Kugelstoßen

Bearbeiten
Platz Athlet Land Weite (m)
1 Pierre Colnard Frankreich  FRA 19,28
2 Heinfried Birlenbach Deutschland Bundesrepublik  FRG 18,91
3 Arnjolt Beer Frankreich  FRA 18,48
4 Traugott Glöckler Deutschland Bundesrepublik  FRG 18,08

Datum: 23. Juni

Diskuswurf

Bearbeiten
Platz Athlet Land Weite (m)
1 Hein-Direck Neu Deutschland Bundesrepublik  FRG 59,26
2 Jens Reimers Deutschland Bundesrepublik  FRG 57,44
3 Pierre Alard Frankreich  FRA 54,68
4 Jacques Nys Frankreich  FRA 51,78

Datum: 22. Juni

Hammerwurf

Bearbeiten
Platz Athlet Land Weite (m)
1 Hans Fahsl Deutschland Bundesrepublik  FRG 68,88
2 Lutz Caspers Deutschland Bundesrepublik  FRG 67,28
3 Jacques Accambray Frankreich  FRA 64,40
4 Gérard Chadefaux Frankreich  FRA 61,96

Datum: 23. Juni

Speerwurf

Bearbeiten
Platz Athlet Land Weite (m)
1 Hermann Salomon Deutschland Bundesrepublik  FRG 83,48
2 Rolf Herings Deutschland Bundesrepublik  FRG 78,10
3 Petelo Wakalina Frankreich  FRA 73,20
4 Jean-François Monet Frankreich  FRA 72,28

Datum: 22. Juni

Literatur

Bearbeiten
  • Detlef Mewes / Julian Krüger, 100 Jahre Deutsche Leichtathletik, Eine statistische Auswertung, Selbstverlag Detlef Mewes 1992
  • K. Wilhelm Köster, 100 Jahre deutsche Leichtathletik (1898–1998): von den Anfängen bis zur Gegenwart, Hornberger Verlag 1998
  • Länderkämpfe. In: Presseausschuß des Deutschen Leichtathletik-Verbandes (Hrsg.), Jahrbuch der Leichtathletik 1968/69, S. 143, Berlin, Verlag Bartels & Wernitz 1968