Leo Hayter
Leo Hayter (* 10. August 2001 in London) ist ein britischer Radrennfahrer.
![]() | |
Leo Hayter (2022) | |
Zur Person | |
---|---|
UCI-Id | 10023963529 |
Geburtsdatum | 10. August 2001 (23 Jahre) |
Geburtsort | London |
Nation | ![]() |
Disziplin | Straße |
Körpergröße | 178 cm |
Renngewicht | 63 kg |
Internationale Team(s) | |
2020–2022 2022 2023–08/2024 |
Development Team DSM Hagens Berman Axeon Ineos Grenadiers |
Letzte Aktualisierung: 7. Dezember 2024 |
Sportlicher Werdegang
BearbeitenAls Junior gewann Hayter 2019 das Junioren-Rennen von Omloop van Borsele und die Trofee van Vlaanderen. Zur Saison 2020 wurde er Mitglied im Development Team DSM. 2021, in seiner zweiten Saison in der U23, gewann der das U23-Rennen von Lüttich–Bastogne–Lüttich[1] und eine Etappe der Tour de Bretagne Cycliste. Zum Saisonabschluss sicherte er sich den britischen U23-Meistertitel im Einzelzeitfahren.[2]
Zur Saison 2022 wechselte Hayter zum Team Hagens Berman Axeon. Im Juni gewann er zwei Bergetappen des Giro d’Italia Giovani Under 23 und legte damit auch den Grundstein für den Gewinn der Gesamtwertung.[3] Eim Einzelzeitfahren verteidigte er seinen nationalen U23-Meistertitel, bei den UCI-Straßen-Weltmeisterschaften gewann der die Bronzemedaille in der U23.
2022 wurde Hayter bereits als Stagiaire für bei Ineos Grenadiers eingesetzt, um zur Saison 2023 festes Mitglied im UCI WorldTeam zu werden.[4] Bei der Settimana Internazionale Coppi e Bartali 2023 erreichte er als Fünfter der Gesamtwertung eine Spitzenplatzierung. Im Mai 2023 wurde bei ihm eine Depression diagnostiziert, die an daran hinderte, zu trainieren und Rennen zu fahren, und ihn zu einer fünfmonatigen Rennpause zwang. Nach einem Rückfall im Mai 2024 machte Hayter seine Erkrankung öffentlich. Im August entschied er sich, das Team Ineos zu verlassen und seine Karriere im Radsport zu pausieren, um zunächst eine Therapie zu beginnen.[5][6]
Familie
BearbeitenLeo Hayter ist der jüngere Bruder von Ethan Hayter, der ebenfalls professioneller Radrennfahrer ist. 2021 wurden beide britische Meister im Einzelzeitfahren, Leo in der U23 und Ethan in der Elite.[2]
Erfolge
Bearbeiten- 2019
- 2020
- Mannschaftszeitfahren Ronde de l’Isard
- 2021
- Lüttich–Bastogne–Lüttich U23
- eine Etappe Tour de Bretagne Cycliste
- Britischer Meister – Einzelzeitfahren (U23)
- 2022
- Gesamtwertung und zwei Etappen Giro d’Italia Giovani Under 23
- Britischer Meister – Einzelzeitfahren (U23)
- Weltmeisterschaften – Einzelzeitfahren (U23)
Weblinks
Bearbeiten- Leo Hayter in der Datenbank von ProCyclingStats.com
- Leo Hayter in der Datenbank von Radsportseiten.com
Einzelnachweise
Bearbeiten- ↑ Liège-Bastogne-Liège U23 - L'espoir Leo Hayter s'impose en solitaire. cyclismactu.net, 18. September 2021, abgerufen am 26. Oktober 2021 (französisch).
- ↑ a b Hayter-Brüder dominieren Britische Zeitfahrmeisterschaften. radsport-news.com, 14. Oktober 2021, abgerufen am 26. Oktober 2021.
- ↑ Leo Hayter books in as ‘next big thing’ with Baby Giro triumph. velonews.com, 19. Juni 2022, abgerufen am 7. Dezember 2022 (englisch).
- ↑ Leo Hayter set to stagiaire for Ineos Grenadiers before WorldTour move. velonews.com, 27. Juli 2022, abgerufen am 7. Dezember 2022 (englisch).
- ↑ So schlugen sich die Top-Talente 2023: Verlorenes Jahr für Leo Hayter. tour-magazin.de, 18. November 2023, abgerufen am 9. Dezember 2024.
- ↑ British pro cyclist Leo Hayter to step away from cycling and Ineos Grenadiers after revealing five-year struggle with depression and anxiety. road.cc, 16. August 2024, abgerufen am 9. Dezember 2024 (englisch).
Personendaten | |
---|---|
NAME | Hayter, Leo |
KURZBESCHREIBUNG | britischer Radrennfahrer |
GEBURTSDATUM | 10. August 2001 |
GEBURTSORT | London |