Let Her Go ist ein Lied des britischen Singer-Songwriters Passenger.

Let Her Go
Passenger
Veröffentlichung 24. Februar 2012
Länge 4:13
Genre(s) Folk, Pop
Autor(en) Mike Rosenberg
Label Embassy of Music, Sony Music
Album All the Little Lights

Geschichte

Bearbeiten

Das Lied wurde im Februar 2012 auf dem Album All the Little Lights veröffentlicht.[1] Allein durch Konzerte und ohne Unterstützung durch Ausstrahlung im Radio oder Fernsehen[2] erreichte das Album im März 2012 den neunten Platz in der Hitparade in Australien.[3] Das als Single ausgekoppelte Let Her Go erreichte die Spitze der Charts in Australien.[4] Ein halbes Jahr später schwappte das Lied durch Ausstrahlung im niederländischen Radio auch nach Europa[2] und konnte sich ab Oktober 2012 in den Niederlanden für 24 Wochen in der Hitparade halten und bis an die Spitze setzen.[5] Das Lied ist im Film Fack Ju Göhte zu hören.

Zentral ist der Refrain: „And you let her go.“ Der Songtext, der sich um diese zentrale Aussage rankt, beschreibt die Gefühlslage während der Phase einer Trennung in einer Beziehung zu einer Frau. Der Autor konnte keine Bindung mit ihr eingehen. Er war nicht bereit, sich dieser Liebe hinzugeben, und indem er sie gehen ließ, erkannte er, dass sie zu einer wahren Liebe geworden war. In seiner depressiven Stimmung, seiner Niedergeschlagenheit erkannte er mit geschlossenen Augen, dass sich diese Liebe langsam entwickelte und schnell verging: “’Cause love comes slow, and it goes so fast.” Der Song beschreibt die innere Dialektik von Nähe und Distanz, von Liebe und Trennung bzw. Trennungsschmerz: “’Cause you only need the light when it’s burning low; Only miss the sun when it starts to snow; Only know you love her when you let her go.” Solange er die Beziehung lebte, konnte er deren Wert nicht erkennen und genießen, sodass sich sein Resümee “Only know you love her when you let her go; And you let her go” darin beschreibt, dass man seine Liebe nur erkenne, wenn man sie gehen ließe.

Rezeption

Bearbeiten

Rezensionen

Bearbeiten

Steffen Rüth von der Mainpost ordnet das „kleine, freundlich-melancholische Folk-Pop-Lied“ stilistisch irgendwo „zwischen Ed Sheeran und James Blunt“ ein.[2] Die niederländische Symphonic-Metal-Band Within Temptation coverte den Song für die Special Edition ihres Albums Hydra.[6]

Chartplatzierungen

Bearbeiten

Let Her Go erreichte in Deutschland die Chartspitze in den Singlecharts und platzierte sich fünf Wochen an ebendieser sowie zwölf Wochen in den Top 10 und 60 Wochen in den Charts. In den deutschen Airplaycharts erreichte die Single ebenfalls für zwei Wochen die Spitzenposition und schaffte es letztendlich in den Jahrescharts ebenfalls an die Chartspitze, was Let Her Go zum meistgespielten Radiohit 2013 macht.[7][8] Der Song erreichte in zahlreichen weiteren Ländern die Spitzenposition in den Singlecharts, unter anderem in Australien, Belgien, Dänemark, Finnland, Griechenland, Irland, Luxemburg, Neuseeland, den Niederlanden, Norwegen, Rumänien, Schweden und Tschechien.[9]

Chartplatzierungen
ChartsChart­plat­zie­rungenHöchst­platzie­rungWo­chen
  Deutschland (GfK)[9]1 (60 Wo.)60
  Österreich (Ö3)[9]1 (38 Wo.)38
  Schweiz (IFPI)[9]1 (90 Wo.)90
  Vereinigte Staaten (Billboard)[9]5 (43 Wo.)43
  Vereinigtes Königreich (OCC)[9]2 (84 Wo.)84
Jahrescharts
ChartsJahres­charts (2013)Platzie­rung
  Deutschland (GfK)[10]5
  Österreich (Ö3)[11]4
  Schweiz (IFPI)[12]4
  Vereinigte Staaten (Billboard)[13]97
  Vereinigtes Königreich (OCC)[14]4
ChartsJahres­charts (2014)Platzie­rung
  Schweiz (IFPI)[15]52
  Vereinigte Staaten (Billboard)[16]19
Dekadencharts
ChartsJahres­charts (2010–2019)Platzie­rung
  Vereinigtes Königreich (OCC)[17]19

Auszeichnungen für Musikverkäufe

Bearbeiten
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Australien (ARIA)[18]  7× Platin490.000
  Belgien (BRMA)[19]  2× Platin60.000
  Dänemark (IFPI)[20]  Platin30.000
  Deutschland (BVMI)[21]  Diamant1.000.000
  Finnland (IFPI)[22]  Gold33.477
  Frankreich (SNEP)[23]  Gold75.000
  Italien (FIMI)[24]  6× Platin300.000
  Kanada (MC)[25]  Diamant800.000
  Neuseeland (RMNZ)[26]  2× Platin30.000
  Niederlande (NVPI)[27]  Platin20.000
  Norwegen (IFPI)[28]  2× Platin20.000
  Österreich (IFPI)[29]  Platin30.000
  Schweden (IFPI)[30]  5× Platin200.000
  Schweiz (IFPI)[31]  3× Platin90.000
  Spanien (Promusicae)[32]  4× Platin240.000
  Vereinigte Staaten (RIAA)[33]  6× Platin6.000.000
  Vereinigtes Königreich (BPI)[34]  6× Platin3.600.000
Insgesamt   2× Gold
  46× Platin
  2× Diamant
13.018.477

Auszeichnungen für Musikstreaming

Bearbeiten
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Dänemark (IFPI)[35]  6× Platin10.800.000
Insgesamt   6× Platin
10.800.000

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. All the Little Lights – Passenger : Songs, Credits, Reviews, Awards : Allmusic. In: allmusic.com. Rovi Corp., abgerufen am 28. April 2013 (englisch).
  2. a b c Steffen Rüth: Passenger: Vom Straßenmusiker zum Chartstürmer. In: mainpost.de. 9. April 2013, abgerufen am 28. April 2013.
  3. australian-charts.com – Passenger – All the Little Lights. In: australian-charts.com. Hung Medien, abgerufen am 28. April 2013 (englisch).
  4. australian-charts.com – Passenger – Let Her Go. In: australian-charts.com. Hung Medien, abgerufen am 28. April 2013 (englisch).
  5. Top 40: passenger – let her go. In: top40.nl. Abgerufen am 28. April 2013.
  6. Hydra - Within Temptation (Memento vom 15. September 2014 im Internet Archive)
  7. Airplay Charts Deutschland: Woche 12/2013. germancharts.de, abgerufen am 14. Juni 2020.
  8. Jahrescharts Deutschland: Chartjahr 2013. radiocharts.com, abgerufen am 25. Juni 2020.
  9. a b c d e f Chartquellen: DE AT CH UK US AU BE (Vl) BE (Wa) DK ES
  10. Jahrescharts 2013 in Deutschland. In: offiziellecharts.de. Abgerufen am 25. Mai 2024.
  11. Jahrescharts 2013 in Österreich. In: austriancharts.at. Abgerufen am 25. Mai 2024.
  12. Jahrescharts 2013 in der Schweiz. In: hitparade.ch. Abgerufen am 25. Mai 2024.
  13. Jahrescharts 2013 in den USA. In: billboard.com. Abgerufen am 25. Mai 2024 (englisch).
  14. Jahrescharts 2013 in Großbritannien. In: officialcharts.com. Abgerufen am 25. Mai 2024 (englisch).
  15. Jahrescharts 2014 in der Schweiz. In: hitparade.ch. Abgerufen am 25. Mai 2024.
  16. Jahrescharts 2014 in den USA. In: billboard.com. Abgerufen am 25. Mai 2024 (englisch).
  17. Dekadencharts 2010-2019 in Großbritannien. In: officialcharts.com. Abgerufen am 25. Mai 2024 (englisch).
  18. ARIA Accreditations. In: aria.com.au. Abgerufen am 25. Mai 2024 (englisch).
  19. Goud en platina. In: ultratop.be. Abgerufen am 25. Mai 2024 (niederländisch).
  20. Certificeringer. In: ifpi.dk. Abgerufen am 25. Mai 2024 (dänisch).
  21. Gold-/Platin-Datenbank. In: musikindustrie.de. Abgerufen am 25. Mai 2024.
  22. Kulta- ja platinalevyt. In: ifpi.fi. Abgerufen am 25. Mai 2024 (finnisch).
  23. Certifications Single – Années 2013. (PDF) In: snepmusique.com. Abgerufen am 25. Mai 2024 (französisch).
  24. Certificazione. In: fimi.it. Abgerufen am 25. Mai 2024 (italienisch).
  25. Gold/Platinum. In: musiccanada.com. Abgerufen am 25. Mai 2024 (englisch).
  26. Official Top 40. In: nztop40.co.nz. Abgerufen am 25. Mai 2024 (englisch).
  27. Goud/Platina. In: nvpi.nl. Abgerufen am 25. Mai 2024 (niederländisch).
  28. Troféoversikt. In: ifpi.no. Abgerufen am 25. Mai 2024 (norwegisch).
  29. Gold & Platin. In: ifpi.at. Abgerufen am 25. Mai 2024.
  30. Sverigetopplistan. In: sverigetopplistan.se. Abgerufen am 25. Mai 2024 (schwedisch).
  31. Edelmetall. In: hitparade.ch. Abgerufen am 25. Mai 2024.
  32. Awards Record. In: elportaldemusica.es. Abgerufen am 25. Mai 2024 (spanisch).
  33. Gold & Platinum. In: riaa.com. Abgerufen am 25. Mai 2024 (englisch).
  34. Brit certified. In: bpi.co.uk. Abgerufen am 25. Mai 2024 (englisch).
  35. Certificeringer. In: ifpi.dk. Abgerufen am 25. Mai 2024 (dänisch).