Start
Zufällige Seite
In der Nähe
Anmelden
Einstellungen
Spenden
Über Wikipedia
Impressum
Suchen
Liste der Bischöfe von Bayonne
Wikimedia Liste der Personen nach Position gehalten
Artikel
Diskussion
Sprache
Beobachten
Bearbeiten
Die folgenden Personen waren
Bischöfe
des
Bistums Bayonne
(
Frankreich
):
um 840: Sedulius
um 900?: Heiliger Léon I.
um 980: Arsius
1025–1057: Raymond I. le Vieux (auch Bischof von Oloron und Lescar)
1059–1063: Raymond II. le Jeune
um 1065: Wilhelm I.
um 1090–um 1119: Bernard I. d’Astarac
um 1120: Garsias I.
1122–1125: Raymond III. de Martres
1126–1137: Arnaud I. Loup de Benabat
1137–1149: Arnaud II. Formatel
1150–1170: Fortaner
1170–1178: Pierre I. Bertrand d’Espelette
1179–1184: Adhémar
1185–1206: Bernard II. de Lacarre
um 1207: Arsivus de Navailles
1213–1224: Raymond IV. de Luc
1225–1229: Guillaume II. de Donzac
1230–1233: Pierre II. Bertrand de Sault
1233–1257: Raymond V. de Donzac
1259–1278: Sanz de Uaïtze
1279–1302: Dominique de Manx
1303–1308: Arnaud III. Raymond de Mont
1309–1314: Pierre III. de Marenne
1315–1316: Bernard III. de Brèle
1316–1318: Pierre IV. de Maslac
1318–1356: Pierre V. de Saint-Johan
1356–1361: Guillaume III. du Pin
1362–1369: Guillaume IV. de Saint-Johan
1371–1381: Pierre VI. d’Oriach
1382–1392: Barthélémy de La Rivière
1393–1405: Garsias II. Menendez
1407–1415: Pierre VII. du Bernet
1416–1417: Pierre VIII. de Mauloc
1417–1444: Guillaume V. Arnaud de Laborde
1444–1454: Garsias III. Arnaud de Lasègue
1454–1466: Jean I. de Mareuil
1466–1483: Jean II. de Laur
1484–1490:
Pierre de Foix
(Apostolischer Administrator)
1490–1504: Jean III. de La Barrière
1504–1519: Bertrand I. de Lahet
1520–1524:
Hector d’Ailly de Rochefort
1524–1532:
Jean (IV.) du Bellay
(dann Bischof von Paris und Kardinal)
1532–1551: Etienne de Poncher
1551–1565: Jean V. Dufresne de Moustiers
1566–1579: Jean VI. de Sossiondo
1579–1593: Jacques Maury
1598–1621: Bertrand II. d’Echaux (dann Erzbischof von Tours)
1621–1629: Claude des Marets de Rueil (dann Bischof von Angers)
1629:
Henry de Béthune
1629–1637: Raymond VI. de Montaigne
1637–1642: François I. Fouquet
1643–1681: Jean VII. d’Olce
1681–1688: Gaspard de Priêle
1688–1700: Léon II. de Lalanne
1700–1707: René-François de Beauvau du Rivau (dann Erzbischof von Toulouse, später Erzbischof von Narbonne) (
Haus Beauvau
)
1707–1727: André de Druillet
1728–1734: Pierre-Guillaume de La Vieuxville
1735–1741:
Jacques Bonne Gigault de Bellefonds
(dann Erzbischof von Arles, später Erzbischof von Paris)
1741–1745:
Christophe de Beaumont
du Repaire (dann Erzbischof von Vienne, später Erzbischof von Paris)
1745–1774: Guillaume VI. d’Arche
1774–1783: Jules Ferron de La Ferronays (dann Bischof von Lisieux)
1783–1793: Etienne-Joseph de Pavée de La Villevieille
1802–1820: Joseph-Jacques Loison
1820–1830:
Paul-Thérèse-David d’Astros
(dann Erzbischof von Toulouse und Kardinal)
1830–1837: Etienne-Bruno-Marie d’Arbou
1837–1878: François II. Lacroix
1878–1887:
Arthur-Xavier Ducellier
(dann Erzbischof von Besançon)
1887–1889: Alfred-François Fleury-Hottot
1889–1902: François-Antoine Jauffret
1906–1933: François-Xavier-Marie-Jules Gieure (dann Titularerzbischof von Cius)
1934–1939: Henri-Jean Houbaut
1939–1943:
Edmond Vansteenberghe
1944–1957: Léon-Albert Terrier
1957–1963:
Paul Gouyon
(dann Erzbischof von Rennes und Kardinal)
1963–1986: Jean-Paul-Marie Vincent
1986–2008: Pierre IX. Jean Marie Marcel Molères
seit 2008:
Marc Aillet