Liste der Bodendenkmale in Gehrden

Wikimedia-Liste

In der Liste der Bodendenkmale in Gehrden sind die Bodendenkmale der niedersächsischen Gemeinde Gehrden aufgeführt. Die Quelle ist der Denkmalatlas Niedersachsen.[1]
Der Stand der Liste ist der 20. Januar 2025.

Gehrden in der Region Hannover

Allgemein

Bearbeiten

In den Spalten finden sich folgende Informationen des Bodendenkmales:

Lage geographische Koordinaten
Bezeichnung Bezeichnung lt. Denkmalatlas
Beschreibung Beschreibung lt. Denkmalatlas
ID Objekt-ID
Bild Bild, ggf. zusätzlich mit Link zu weiteren Fotos im Medienarchiv Wikimedia Commons.
Lage Bezeichnung Beschreibung

ID

Bild
52° 18′ 53″ N, 9° 35′ 10″ O Gehrden 1, Ringwall Reste des Ringwalls auf dem Gehrdener Berg. An den steilen Nordwesthang lehnt sich nach Osten eine halbovale Befestigung an, die einen Innenraum von ca. 140 auf 75 m umschließt. Der 4 – 6 m breite Wall nutzt wohl zum großen Teil eine natürliche Geländekante aus, so dass er zum Innenraum hin kaum höher als 1 m erscheint, zum Grabenansatz hin ca. 2 m. Breite des Spitzgrabens bis zu 6 m, heutige Tiefe ca. 1 m; ursprünglich waren es 3 – 4 m. 28973242
 
 
Weitere Bilder
52° 17′ 56″ N, 9° 35′ 38″ O Gehrden 10, Grabhügel Durchmesser ca. 8 m und Höhe ca. 0,5 m. Annähernd rund, flache Kuppenmulde. 28973212
 
 
Lage Bezeichnung Beschreibung

ID

Bild
52° 22′ 6″ N, 9° 37′ 41″ O Lenthe 8, Landwehr Heute im Gelände noch auf knapp 500 m Länge zu verfolgen, ursprüngliche Länge unsicher.
  • Teil ID: 36742001
28973605
 
BW
Lage Bezeichnung Beschreibung

ID

Bild
52° 20′ 32″ N, 9° 37′ 13″ O Northen 1, Grabhügel Durchmesser ca. 20 m und Höhe ca. 1 m. Stark verflacht. 28973245
 
BW
52° 21′ 35″ N, 9° 35′ 18″ O Northen 26, Grenzgraben 48595940
 
BW

Northen 7

Bearbeiten
  • ID:28973244 [1]
  • Grabhügelfeld
Lage Bezeichnung Beschreibung

ID

Bild
52° 21′ 34″ N, 9° 35′ 29″ O Northen 7 Durchmesser ca. 20 m und Höhe ca. 0,8 m. Über den Hügel verläuft ein Waldweg aus Schotter, Sandstein, Basalt und Betonbrocken. 28973232
 
BW
52° 21′ 35″ N, 9° 35′ 27″ O Northen 8 Durchmesser ca. 14 m und Höhe ca. 0,5 m. Ungestört. 28971377
 
BW
52° 21′ 36″ N, 9° 35′ 27″ O Northen 9 Durchmesser ca. 8 m und Höhe ca. 0,5 m. Ungestört. 28971378
 
BW
52° 21′ 34″ N, 9° 35′ 26″ O Northen 10 Durchmesser ca. 16 m und Höhe ca. 1 m. 28971379
 
BW
52° 21′ 35″ N, 9° 35′ 22″ O Northen 11 Durchmesser ca. 18 m und Höhe ca. 1 m. Ungestört. 28971380
 
BW
52° 21′ 34″ N, 9° 35′ 24″ O Northen 12 Durchmesser ca. 16 m und Höhe ca. 1,2 m. Ungestört. 28973247
 
BW
52° 21′ 33″ N, 9° 35′ 23″ O Northen 13 Durchmesser ca. 25 m und Höhe ca. 1,5 m. Ungestört. Von O nach W Grenzschneise. 28973246
 
BW
52° 21′ 32″ N, 9° 35′ 25″ O Northen 14 Durchmesser ca. 16 m und Höhe ca. 0,8 m. Ungestört. 28971381
 
BW
52° 21′ 32″ N, 9° 35′ 27″ O Northen 15 Durchmesser ca. 20 m und Höhe ca. 0,8 m. Am südl. Hügelfuß verläuft ein alter Grenzgraben. 28971382
 
BW
52° 21′ 31″ N, 9° 35′ 23″ O Northen 16 Durchmesser ca. 14 m und Höhe ca. 0,7 m. im nordöstl. Teil eine alte, flache Vertiefung. 28971383
 
BW
52° 21′ 31″ N, 9° 35′ 24″ O Northen 17 Durchmesser ca. 20 m und Höhe ca. 1,4 m. Am östl. Hügelfuß verläuft ein Waldweg, sonst ungestört. 28971384
 
BW
52° 21′ 30″ N, 9° 35′ 21″ O Northen 18 Durchmesser ca. 18 m und Höhe ca. 0,5 m. Ungestört. 28971385
 
BW

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Denkmalatlas, Niedersächsisches Landesamt für Denkmalpflege