Liste der Fernstraßen in Kasachstan

Wikimedia-Liste

Diese Liste zeigt die Fernstraßen in Kasachstan auf.

Systematik

Bearbeiten

Die Fernstraßen gesamtstaatlicher („republikanischer“) Bedeutung sind in drei Gruppen unterteilt, deren Bezeichnungen sich durch einen Kennbuchstaben unterscheiden:[1]

  • М – internationale Fernstraßen; deren Bezeichnungen und Kilometrierung wurde vom Fernstraßennetz der Sowjetunion beibehalten
  • A – Fernstraßen zwischen den wichtigsten Verwaltungs-, Kultur- und Wirtschaftszentren Kasachstans und der Nachbarstaaten sowie Straßen militärstrategischer Bedeutung
  • R (kyrillisch Р) – sonstige (regionale) Fernstraßen gesamtstaatlicher Bedeutung

Straßen lokaler Bedeutung sind den Gebieten Kasachstans zugeordnet und tragen den Kennbuchstaben K, gefolgt von einem Buchstaben, der auf das entsprechende Gebiet verweist (siehe #Kennzeichnung lokaler Straßen).

Internationale Fernstraßen

Bearbeiten
Kurz Name Verlauf Länge
  M32 Grenze zu RusslandOralAqtöbeQysylordaSchymkent 2029 km
  M36 Grenze zu RusslandQostanaiAstanaQaraghandyAlmaty 2032 km
  M38 Grenze zu RusslandPawlodarSemeiMaikapschagai – Grenze zur Volksrepublik China 1099 km
  M51 Grenze zu RusslandPetropawl – Grenze zu Russland 220 km

Fernstraßen

Bearbeiten
Kurz Name Verlauf Länge
  A1 AstanaKökschetauPetropawl 452 km
  A2 Grenze zu UsbekistanSchymkentTarasAlmaty – Grenze zur Volksrepublik China (weiter als  ) 350 km
  A3 AlmatyÖskemen 1036 km
  A4 AlmatyUsynaghasch – Grenze zu Kirgisistan 132 km
  A5 AqsaiQolschat – Grenze zur Volksrepublik China 160 km
  A6 KökpekKegen – Grenze zu Kirgisistan 115 km
  A7 ÜscharalDostyk 184 km
  A8 TaskeskenBaqty – Grenze zur Volksrepublik China 187 km
  A9 ÖskemenRidder – Grenze zu Russland 167 km
  A10 ÖskemenSchemonaicha – Grenze zu Russland 120 km
  A11 Semei – Grenze zu Russland 111 km
  A12 PetropawlSokolowka – Grenze zu Russland 62 km
  A13 KökschetauKischkeneköl – Grenze zu Russland 278 km
  A14 Taras – Grenze zu Kirgisistan 14 km
  A15 Schibek ScholySchetissai – Grenze zu Usbekistan 150 km
  A16 SchesqasghanPetropawl 940 km
  A17 QysylordaPawlodarUspenka – Grenze zu Russland 1509 km
  A18 PawlodarScharbaqty – Grenze zu Russland 122 km
  A19 TerengkölMichailowka – Grenze zu Russland 108 km
  A20 TemirtauAjagösTarbaghataiM38 (Bugas) 921 km
  A21 MamljutQostanai 398 km
  A22 QarabutaqKomsomolDenissowkaRudnyQostanai 551 km
  A23 DenissowkaSchitiqaraMüktiköl – Grenze zu Russland 142 km
  A24 AqtöbeMärtök – Grenze zu Russland 105 km
  A25 AqtöbeÄlimbet – Grenze zu Russland 127 km
  A26 QandyaghaschJembiSchalqarYrghys 401 km
  A27 AqtöbeQandyaghaschAtyrau – Grenze zu Russland 871 km
  A28 OralAtyrau 487 km
  A29 OralTasqala – Grenze zu Russland 100 km
  A30 PodstepnojeFjodorowka – Grenze zu Russland 144 km
  A31 TschapajewSchalpaqtalKastalowka – Grenze zu Russland 213 km
  A32 Oral – Tjoploje – Grenze zu Russland 28 km
  A33 DossorQulsaryBeineuSchetpeSchetibaiAqtau 798 km
  A34 SchetibaiSchangaösenFetissowo – Grenze zu Turkmenistan 237 km
  A35 AqtauQuryq 59 km
  A36 QuryqSchetibai 64 km

Kennzeichnung lokaler Straßen

Bearbeiten

In den Bezeichnungen lokaler Straßen folgt dem Kennbuchstaben K einer der unten aufgeführten Buchstaben bzw. Zahlen für das Gebiet, in dem sich die Straße befindet.

Gebiet Alter Kennbuchstabe Neue Kennzahl
Almaty A 02
Almatygebiet B 05
Astana Z 01
Aqmola gebiet C 03
Aqtöbe D 04
Atyrau E 06
Mangghystau R 12
Nordkasachstan T 15
Ostkasachstan F 16
Pawlodar S 14
Qaraghandy M 09
Qostanai P 10
Qysylorda N 11
Schambyl H 08
Türkistan X 13
Westkasachstan L 07

Siehe auch

Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Gemäß Anordnung der Regierung der Republik Kasachstan Nr. 1809 vom 5. Dezember 2000, mit nachfolgenden Änderungen