Liste der Fußballtrainer von Arminia Bielefeld

Wikimedia-Liste

Die Liste der Fußballtrainer von Arminia Bielefeld führt alle Trainer der ersten Männermannschaft von Arminia Bielefeld auf. Seit 1922 beschäftigte der Verein 57 Trainer, wobei Interimstrainer nicht berücksichtigt werden.

Vereinslogo
Vereinslogo

Die Trainer

Bearbeiten
  • Trainer: Nennt den Namen des Trainers. Spielertrainer sind gelb, Interimstrainer sind blau unterlegt.
  • Nation: Nennt die Nationalität des jeweiligen Trainers.
  • von und bis: Nennen den Zeitraum, in dem der jeweilige Trainer wirkte.
  • Ereignisse: Nennt die sportlichen Erfolge und Misserfolge während der jeweiligen Amtszeit des Trainers.
Trainer Nation von bis Ereignisse
František Zoubek Prokš Tschechien  1922 1923 Westfalenmeister 1923
Westdeutscher Meister 1923
Georg Wellhöfer Deutschland  1923 1924 Westfalenmeister 1924
František Zoubek Prokš Tschechien  1924 Oktober 1924
Georg Wellhöfer Deutschland  November 1924 1925 Westfalenmeister 1925, 1926
František Zoubek Prokš Tschechien  1926 1932 Westfalenmeister 1927
Westfalenpokalsieger 1932
Wilhelm Noë Deutschland  1932 1933[1] Westfalenmeister 1933
Otto Faist Deutschland  1935[2] 1936
Karl Willnecker Deutschland  1936 1937
Ewald Höning Deutschland  1937[3] 1938 Aufstieg in die Gauliga 1938
Erich Borchmeyer Deutschland  1938 1939
Ferdinand Swatosch Osterreich  1939 1940 Vizemeister der Gauliga 1940
Otto Kranefeld Deutschland  1940 1942
Willi Pohl Deutschland  1940 1942
Karl Wunderlich Deutschland  1942 1945
Erich Borchmeyer Deutschland  1945 1946 Abstieg aus der Landesliga 1946
Ferdinand Swatosch Osterreich  1946 1947
Karl Wunderlich Deutschland  1947 1948 Aufstieg in die Landesliga 1948
Alois Münstermann Deutschland  1948 1949 Aufstieg in die Oberliga 1949
Friedrich Otto Deutschland  1949 1950 Abstieg in die 2. Liga West 1950
Fritz Kaiser Deutschland  1950 1951
Hellmut Meidt Deutschland  1951 1953
Donndorf Deutschland  1953 1955 Abstieg in die Landesliga 1954
Otto Westphal Deutschland  1955 1958
Arthur Gruber Deutschland  1958 19. März 1961 erste Trainerentlassung
Josef Rasselnberg Deutschland  20. März 1961 1961
Jakob Wimmer Deutschland  1961 April 1963 Aufstieg in die 2. Liga West 1962
Hellmut Meidt Deutschland  April 1963 1965 Qualifikation zur Regionalliga 1963
Robert Gebhardt Deutschland  1965 1966 Westdeutscher Pokalsieger 1966
Hans Wendlandt Deutschland  1966 November 1969
Egon Piechaczek Polen  November 1969 Dezember 1971 Aufstieg in die Bundesliga 1970
Hellmut Meidt Deutschland  Januar 1972 Januar 1972
Jan Notermans Niederlande  Februar 1972 Oktober 1972 Abstieg in die Regionalliga 1972
Willi Nolting Deutschland  Oktober 1972 Februar 1973
Norbert Lessle Deutschland  Februar 1973 September 1973
Harry Garstecki Deutschland  September 1973 Oktober 1973
Willi Nolting Deutschland  Oktober 1973 Januar 1974
Rudi Faßnacht Deutschland  Januar 1974 1974 Qualifikation für die 2. Bundesliga 1974
Westdeutscher Pokalsieger 1974
Erhard Ahmann Deutschland  1974 1976
Karl-Heinz Feldkamp Deutschland  1976 1978 Aufstieg in die Bundesliga 1978
Milovan Beljin Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik  1978 Oktober 1978
Otto Rehhagel Deutschland  Oktober 1978 Oktober 1979 Abstieg in die 2. Bundesliga 1979
Willi Nolting Deutschland  Oktober 1979 Oktober 1979
Hans-Dieter Tippenhauer Deutschland  Oktober 1979 September 1980 Aufstieg in die Bundesliga 1980
Willi Nolting Deutschland  September 1980 Dezember 1980
Horst Franz Deutschland  Dezember 1980 1982
Horst Köppel Deutschland  1982 1983 Platz 8 in der Bundesliga 1983
Karl-Heinz Feldkamp Deutschland  1983 März 1984
Gerd Roggensack Deutschland  März 1984 Februar 1986 Platz 8 in der Bundesliga 1984
Abstieg in die 2. Bundesliga 1985
Horst Franz Deutschland  Februar 1986 November 1986
Fritz Fuchs Deutschland  November 1986 Dezember 1987
Joachim Krug Deutschland  Dezember 1987 April 1988
Hannes Scholz Deutschland  16. April 1988 16. April 1988
Ernst Middendorp Deutschland  April 1988 Oktober 1990 Abstieg in die Oberliga 1988
Meister der Oberliga Westfalen 1990
Franz Raschid Deutschland  Oktober 1990 1991 Westfalenpokalsieger 1991
Fritz Grösche Deutschland  1991 1992
Ingo Peter Deutschland  1992 Februar 1994
Theo Schneider Deutschland  Februar 1994 1994 Qualifikation für die
Regionalliga West/Südwest 1994
Wolfgang Sidka Deutschland  1994 September 1994
Ernst Middendorp Deutschland  September 1994 16. August 1998 Aufstieg in die 2. Bundesliga 1995
Aufstieg in die Bundesliga 1996
Abstieg in die 2. Bundesliga 1998
Thomas von Heesen Deutschland  17. August 1998 1999 Aufstieg in die Bundesliga 1999
Hermann Gerland Deutschland  1999 Oktober 2000 Abstieg in die 2. Bundesliga 2000
Benno Möhlmann Deutschland  Oktober 2000 16. Februar 2004 Aufstieg in die Bundesliga 2002
Abstieg in die 2. Bundesliga 2003
Thomas von Heesen Deutschland  17. Februar 2004 29. Februar 2004
Uwe Rapolder Deutschland  1. März 2004 10. Mai 2005 Aufstieg in die Bundesliga 2004
Frank Geideck Deutschland  11. Mai 2005 2005
Thomas von Heesen Deutschland  2005 11. Februar 2007
Frank Geideck Deutschland  11. Februar 2007 13. März 2007
Ernst Middendorp Deutschland  14. März 2007 9. Dezember 2007
Detlev Dammeier Deutschland  10. Dezember 2007 31. Dezember 2007
Michael Frontzeck Deutschland  1. Januar 2008 17. Mai 2009
Jörg Berger Deutschland  19. Mai 2009 24. Mai 2009 Abstieg in die 2. Bundesliga 2009
Thomas Gerstner Deutschland  25. Juni 2009 11. März 2010
Detlev Dammeier Deutschland  12. März 2010 30. März 2010
Frank Eulberg Deutschland  30. März 2010 25. Mai 2010
Christian Ziege Deutschland  26. Mai 2010 6. November 2010
Ewald Lienen Deutschland  7. November 2010 30. Juni 2011 Abstieg in die 3. Liga 2011
Markus von Ahlen Deutschland  1. Juli 2011 20. September 2011
Stefan Krämer Deutschland  3. November 2011 23. Februar 2014 Westfalenpokalsieger 2012, 2013
Aufstieg in die 2. Bundesliga 2013
Norbert Meier Deutschland  24. Februar 2014 10. Juni 2016 Abstieg in die 3. Liga 2014
Halbfinale im DFB-Pokal 2015
Meister der 3. Liga 2015
Aufstieg in die 2. Bundesliga 2015
Rüdiger Rehm Deutschland  1. Juli 2016 22. Oktober 2016
Carsten Rump Deutschland  22. Oktober 2016 15. November 2016
Jürgen Kramny Deutschland  15. November 2016 14. März 2017
Carsten Rump Deutschland  14. März 2017 20. März 2017
Jeff Saibene Luxemburg  20. März 2017 10. Dezember 2018
Uwe Neuhaus Deutschland  10. Dezember 2018 1. März 2021 Meister der 2. Bundesliga 2020
Aufstieg in die 1. Bundesliga 2020
Frank Kramer Deutschland  2. März 2021 20. April 2022
Marco Kostmann Deutschland  20. April 2022 14. Mai 2022 Abstieg in die 2. Bundesliga 2022
Uli Forte Italien  4. Juni 2022 17. August 2022
Daniel Scherning Deutschland  18. August 2022 7. März 2023
Uwe Koschinat Deutschland  9. März 2023 9. Juni 2023 Abstieg in die 3. Liga 2023
Michél Kniat Deutschland  12. Juni 2023
Bearbeiten

Einzelverweise

Bearbeiten
  1. Münsterischer Anzeiger vom 24. März 1933
  2. Westfälische Zeitung vom 22. Mai 1935. Von daher nicht für den Abstieg aus der Gauliga 1934 verantwortlich
  3. Westfälische Zeitung vom 18. September 1937. Im folgenden Jahr bestätigt ihn der Kicker-Almanach 1938 als Trainer, wenngleich falsch geschrieben („Höing“). Später in der Saison 1938/39 wurde der Trainerposten vakant; als Nachfolger kam abermals Zoubek