Gemeinden in der kanadischen Provinz Québec

Gemeinden nach Provinz und Territorium

Gemeinden nach Provinz und Territorium

Gemeinden bilden die unterste Ebene der kommunalen Selbstverwaltung in Québec. Je nach zugewiesenem Aufgabenbereich werden sie in unterschiedliche Kategorien eingeteilt. Als Gemeindeformen gibt es die Stadt (ville), die Gemeinde (municipalité), die Kantonsgemeinde (municipalité de canton), das Dorf (village), den Sprengel (paroisse) sowie die nordischen, Cree- und Naskapi-Dörfer (villages nordiques, cri ou naskapi). Daneben existieren auch gemeindefreie Territorien und Reservate sonstiger Ureinwohner (zum Beispiel Inuit).

  • CT = Municipalité de canton (Kantonsgemeinde)
  • M = Municipalité (Gemeinde)
  • P = Paroisse (Sprengel)
  • R = Réserve indienne (Indianerreservat)
  • TC = Terre réservée cri (Cree-Reservat)
  • TI = Terre réservée inuit (Inuit-Reservat)
  • TN = Terre réservée naskapi (Naskapi-Reservat)
  • V = Ville (Stadt)
  • VL = Village (Dorf)
  • VN = Village nordique (nordisches Dorf)

Siehe auch

Bearbeiten
Bearbeiten