Liste der Kulturgüter in Dörflingen
Wikimedia-Liste mit Kulturgütern in Dörflingen im Kanton Schaffhausen, Schweiz
Die Liste der Kulturgüter in Dörflingen enthält alle Objekte in der Gemeinde Dörflingen im Kanton Schaffhausen, die gemäss der Haager Konvention zum Schutz von Kulturgut bei bewaffneten Konflikten, dem Bundesgesetz vom 20. Juni 2014 über den Schutz der Kulturgüter bei bewaffneten Konflikten[1] sowie der Verordnung vom 29. Oktober 2014 über den Schutz der Kulturgüter bei bewaffneten Konflikten[2] unter Schutz stehen.
Objekte der Kategorie A sind im Gemeindegebiet nicht ausgewiesen, Objekte der Kategorie B sind vollständig in der Liste enthalten, Objekte der Kategorie C fehlen zurzeit (Stand: 1. Januar 2023).
Kulturgüter
BearbeitenFoto | Objekt | Kat. | Typ | Standort | Beschreibung |
---|---|---|---|---|---|
Bachtelli, eisenzeitliche Grabhügel KGS-Nr.: 07164 |
B | F | 697250 / 285800 |
| |
Seelihau, eisenzeitliche Grabhügel / Nachbestattungen KGS-Nr.: 07165 |
B | F | 697000 / 285380 |
| |
Kirche KGS-Nr.: 14137 |
B | G | Dorfstrasse 33.1 696385 / 284740 |
| |
Bauernhaus KGS-Nr.: 14138 |
B | G | Hintergasse 3 696385 / 284679 |
| |
Wohnhaus mit Ökonomiegebäude KGS-Nr.: 14139 |
B | G | Dorfstrasse 43 696450 / 284718 |
| |
Kanzlei / Altes Schulhaus (Wohnhaus) KGS-Nr.: 14140 |
B | G | Dorfstrasse 33 696401 / 284724 |
| |
Wohnhaus KGS-Nr.: 14141 |
B | G | Dorfstrasse 15 696187 / 284786 |
| |
Rebhüsli, Wohnhaus und Ökonomie KGS-Nr.: 14142 |
B | G | Dorfstrasse 1 696135 / 284844 |
| |
Wohnhausteil KGS-Nr.: 14143 |
B | G | Dorfstrasse 2 696111 / 284824 |
| |
Wohnhaus mit Ökonomie KGS-Nr.: 14144 |
B | G | Dorfstrasse 32 696322 / 284724 |
| |
Vielzweckbau KGS-Nr.: 14145 |
B | G | Dorfstrasse 36 696369 / 284703 |
| |
Wohnhaus KGS-Nr.: 14146 |
B | G | Rheinstrasse 1 696464 / 284564 |
Weblinks
BearbeitenCommons: Dörflingen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Kantonsliste A- und B-Objekte Kanton SH. Schweizerisches Kulturgüterschutzinventar mit Objekten von nationaler (A-Objekte) und regionaler (B-Objekte) Bedeutung. In: Bundesamt für Bevölkerungsschutz BABS – Fachbereich Kulturgüterschutz, 1. Januar 2024, (PDF; 299 kB, 12 S., Revision KGS-Inventar 2021 (Stand: 1. Januar 2023)).
- Bundesamt für Kultur: Dörflingen im Inventar der schützenswerten Ortsbilder der Schweiz
Einzelnachweise
Bearbeiten- ↑ Bundeskanzlei: Bundesgesetz über den Schutz der Kulturgüter bei bewaffneten Konflikten, bei Katastrophen und in Notlagen (KGSG). SR 520.3. In: Systematische Rechtssammlung SR. Bundesversammlung der Schweizerischen Eidgenossenschaft, 20. Juni 2014, abgerufen am 6. Oktober 2017 (Stand am 1. Januar 2016).
- ↑ Bundeskanzlei: Verordnung über den Schutz der Kulturgüter bei bewaffneten Konflikten, bei Katastrophen und in Notlagen (KGSV). SR 520.31. In: Systematische Rechtssammlung SR. Schweizerischer Bundesrat, 29. Oktober 2014, abgerufen am 6. Oktober 2017 (Stand am 1. Januar 2016).