Liste der Kulturgüter in Zell ZH

Wikimedia-Liste

Die Liste der Kulturgüter in Zell ZH enthält alle Objekte in der Gemeinde Zell im Kanton Zürich, die gemäss der Haager Konvention zum Schutz von Kulturgut bei bewaffneten Konflikten, dem Bundesgesetz vom 20. Juni 2014 über den Schutz der Kulturgüter bei bewaffneten Konflikten[1] sowie der Verordnung vom 29. Oktober 2014 über den Schutz der Kulturgüter bei bewaffneten Konflikten[2] unter Schutz stehen.

Objekte der Kategorie A sind im Gemeindegebiet nicht ausgewiesen, Objekte der Kategorie B sind vollständig in der Liste enthalten, Objekte der Kategorie C fehlen zurzeit (Stand: 1. Januar 2022). Unter übrige Baudenkmäler sind weitere geschützte Objekte zu finden, die im Verzeichnis der Objekte von überkommunaler Bedeutung der kantonalen Denkmalpflege zu finden und nicht bereits in der Liste der Kulturgüter enthalten sind.

Kulturgüter

Bearbeiten
Foto   Objekt Kat. Typ Standort Beschreibung
   
 
Reformierte Kirche
KGS-Nr.: 7842
B G Langenhardstrasse 2
704372 / 256215


   
 
 
Tibeter-Zentrum
KGS-Nr.: 7844
B G Rikon, Wildbergstrasse 10
702895 / 254870


   
 
Ehemalige Spinnerei Eduard Bühler mit Villa und Nebengebäuden, Wasserkraftanlage und Parkanlage
KGS-Nr.: 12726
B G Tösstalstrasse 23
700421 / 257273


   
 
Wohnhauskomplex Im Chloster
KGS-Nr.: 16633
B G Lettenberg 3–7
705585 / 256246


    Schöntalbrücke
KGS-Nr.: 16634
B G Schöntal
702207 / 256504


Die Tabelle enthält im Einzelnen folgende Informationen:

KGS-Nr: Nummer des Kulturgutes, zu finden in den KGS-Listen des Bundes und der Kantone. KGS ist das Akronym für KulturGüterschutz
Foto: Fotografie des Kulturgutes. Klicken des Fotos erzeugt eine vergrösserte Ansicht. Daneben finden sich drei Symbole:
  Hier finden sich weitere Bilder des Objekts auf Wikimedia Commons.
  Link zum Upload eines neuen Bildes. Bestimmte Parameter sind dabei schon vorausgefüllt.
  Link zu den Objekt-Daten auf Wikidata.
Objekt: Name des Objekts. In Einzelfällen kann auch ein allgemein bekannterer Name angegeben sein.
Kat: Kategorie des Kulturgutes: A = nationale Bedeutung; B = regionale/kantonale Bedeutung; C = lokale Bedeutung
Typ: Art des Kulturgutes: G = Gebäude oder sonstiges Bauobjekt; S = Sammlung (Archive, Bibliotheken, Museen); F = Archäologische Fundstelle; K = Kleines Kulturobjekt (z. B. Brunnen, Wegkreuze, Denkmäler); X = Spezialfall
Adresse: Strasse und Hausnummer des Kulturgutes (falls bekannt, im September 2022 bekamen die Strassen neue Namen, die Häuser wurden neu nummeriert), ggf. Ort / Ortsteil
Koordinaten: Standort des Kulturgutes gemäss Schweizer Landeskoordinaten (CH1903).

Der Inhalt der Tabelle ist absteigend nach der Kulturgüterkategorie und innerhalb dieser numerisch aufsteigend sortiert.

Durch Klicken von «Karte mit allen Koordinaten» (rechts oben im Artikel) wird die Lage aller Kulturgüter im gewählten Kartenobjekt angezeigt.

Übrige Baudenkmäler

Bearbeiten
ID Foto   Objekt Kat. Typ Standort Beschreibung
23100001      Heimstätte Rämismühle, Wohnhaus Zion B reg. G Rämismühle, Tösstalstrasse 77
704867 / 255357


23100002      Heimstätte Rämismühle, Wohnhaus Silo B reg. G Rämismühle, Tösstalstrasse 75
704838 / 255339


23100005      Chrischona-Kapelle B reg. G Rämismühle, Tösstalstrasse 71 bei
704763 / 255320


23100023      Spinnerei Stahel Rämismühle, Fabrikgebäude / Kraftzentrale B kant. G Rämismühle, Alte Tösstalstrasse 46–56
704276 / 255149


23100030      Spinnerei Stahel Rämismühle, Kosthaus B kant. G Rämismühle, Alte Tösstalstrasse 47
704348 / 255201


23100031      Spinnerei Stahel Rämismühle, Spinnereigebäude B kant. G Rämismühle, Alte Tösstalstrasse 60
704289 / 255195


23100037      Spinnerei Stahel Rämismühle, Waschhaus mit Garagenanbau B kant. G Rämismühle, Alte Tösstalstrasse 44 bei
704190 / 255197


23100038      Spinnerei Stahel Rämismühle, Fabrikantenwohnhaus B kant. G Rämismühle, Alte Tösstalstrasse 42–44
704197 / 255219


23100043     Speicher C G Stationsstrasse 2 bei
704387 / 256105


23100080     Speicher B reg. G Müliwiesstrasse 2 bei
704331 / 256155


23100091     Bauernhäuser, Hausteil 2 C G Hinterdorf 7
704269 / 256182


23100123     Flarzreihe, Hausteil 5 C G Dorfplatz 2
704430 / 256163


23100150      Ensemble zum Chloster Lettenberg, Hausteil 1 B reg. G Lettenberg
705586 / 256239


23100151   Bauernhaus C G Untere Rüti
703910 / 255771


23100181      Ensemble zum Chloster Lettenberg, Hausteil 3 B reg. G Lettenberg
705599 / 256245


23100182      Ensemble zum Chloster Lettenberg, Hausteil 4 B reg. G Lettenberg
705583 / 256230


231KAPELLE00182      Ensemble zum Chloster Lettenberg, ehemalige Kapelle St. Oswald B reg. G Lettenberg
705583 / 256230


23100183      Ensemble zum Chloster Lettenberg, Hausteil 5 B reg. G Lettenberg
705580 / 256238


23100227   Bauernhaus und Restaurant zum Obstgarten C G Langenhard, Oberlangenhard
703526 / 256869


23100228   Doppelbauernhaus B reg. G Langenhard, Gartenstrasse 8
703503 / 256879


23100378   Arbeiterwohnhaus B reg. G Rikon, Tösstalstrasse 101
702761 / 255516


23100437   Methodistenkapelle B reg. G Rikon, Kapellenweg 14
702090 / 255986


23100464      Metallwarenfabrik Kuhn, ehemalige Spinnerei C G Rikon, Mühleweg 11
702219 / 255731


23100489     Mühle Rikon, Mühlespeicher / Zehntenscheune C G Rikon, Neschwilerstrasse 23
702399 / 255558


23100527      Spinnerei Schöntal, Wohn- und Bürohaus B reg. G Kollbrunn, Schöntal
702164 / 256512


23100528      Spinnerei Schöntal, Wohlfahrts-/Magazingebäude B reg. G Kollbrunn, Schöntalstrasse 22–24
702182 / 256571


23100531      Spinnerei Schöntal, ehemaliges Spinnereigebäude B reg. G Kollbrunn, Schöntalstrasse 18/18a
702150 / 256550


23100568    Spinnerei Schöntal, Arbeiterwohnhaus B reg. G Rikon, Tösstalstrasse 4
702235 / 256437


23100582      Obere Spinnerei Bühler B reg. G Kollbrunn, Tösstalstrasse 50–52
701015 / 256902


231BEI00582      Obere Spinnerei Bühler, Turbinenhaus B reg. G Au
700995 / 256884


23100623      Untere Spinnerei Bühler, Arbeiterwohnhaus B reg. G Kollbrunn, Tösstalstrasse 19
700522 / 257164


23100626     Kapelle der Freien Missionsgemeinde B reg. G Kollbrunn, Untere Bahnhofstrasse 14–15
700601 / 257196


23100643     Spinnerei Schöntal, Trafostation E 81 Turm B kant. G Kollbrunn, Schöntal
702113 / 256530


23100732      Untere Spinnerei Bühler, Töbeli B reg. G Kollbrunn, Tösstalstrasse 22–24
700446 / 257197


23100736      Untere Spinnerei Bühler, Scheune / Stallungen B reg. G Kollbrunn, Tösstalstrasse 23 bei
700379 / 257241


23100738      Untere Spinnerei Bühler, Fabrikantenvilla B reg. G Kollbrunn, Tösstalstrasse 23
700420 / 257267


23100742      Untere Spinnerei Bühler, Kesselhaus und Hochkamin B reg. G Kollbrunn, Tösstalstrasse 23 bei
700359 / 257341


231ZUSA00743      Untere Spinnerei Bühler, Werkstattgebäude B reg. G Kollbrunn, Tösstalstrasse 23 bei
700367 / 257316


231BRUNNEN00743    Untere Spinnerei Bühler, Laufbrunnen B reg. K Kollbrunn, Tösstalstrasse 23 bei
700402 / 257272


23100759      Untere Spinnerei Bühler, Arbeiterwohnhaus, Waschhaus B reg. G Kollbrunn, Tösstalstrasse 22 bei
700432 / 257185


23100760      Untere Spinnerei Bühler, Arbeiterwohnhaus B reg. G Kollbrunn, Untere Bahnhofstrasse 10–12
700536 / 257208


23100762      Untere Spinnerei Bühler, Arbeiterwohnhaus B reg. G Kollbrunn, Untere Bahnhofstrasse 14–16
700521 / 257224


23100798      Spinnerei Eduard Bühler, Schieberhaus B reg. G Rikon, Schöntal
702100 / 256430


23100862   Sekundarschulhaus Hirsgarten B reg. G Rikon, Schulstrasse 10
702418 / 255937


23100955      Ensemble zum Chloster Lettenberg, Schopf 1 B reg. G Lettenberg
705595 / 256261


23101189      Ensemble zum Chloster Lettenberg, Schopf 2 B reg. G Lettenberg
705597 / 256255


23101639   Schmiede Zell, Wohnhaus zur Schmitte mit Scheune und Stall C G Langenhardstrasse 3A
704339 / 256199


23101640     Schmiede Zell, Schopf C G Langenhardstrasse 3A bei
704339 / 256199


23101679   Arbeiterwohnhaus B reg. G Rikon, Tösstalstrasse 99
702765 / 255521


23101680   Arbeiterwohnhaus B reg. G Rikon, Tösstalstrasse 97
702771 / 255527


231BRUECKE00002     Aubrücke B kant. G Au, Austrasse 1 bei
701669 / 256978


231BRUNNEN00038    Spinnerei Stahel Rämismühle, Hausbrunnen B kant. K Rämismühle, Alte Tösstalstrasse 42–44 bei
704198 / 255205


231WR-WINTERTHUR00049-01      Untere Spinnerei Bühler, Tösswehr B reg. G Kollbrunn, Tösstalstrasse 23 bei
701234 / 256924


231WR-WINTERTHUR00049-02      Untere Spinnerei Bühler, Oberwasserkanal B reg. G Kollbrunn, Tösstalstrasse 23 bei
701146 / 256880


231WR-WINTERTHUR00049-03    Untere Spinnerei Bühler, Einmündung Unterwasserkanal B reg. G Kollbrunn, Tösstalstrasse 23 bei
700961 / 256868


231WR-WINTERTHUR00049-05      Untere Spinnerei Bühler, Überlauf B reg. G Kollbrunn, Tösstalstrasse 23 bei
700796 / 256908


231WR-WINTERTHUR00049-06    Untere Spinnerei Bühler, Tössunterführung B reg. G Kollbrunn, Tösstalstrasse 23 bei
700700 / 256973


231WR-WINTERTHUR00049-07      Untere Spinnerei Bühler, Düker unter Tösstalstrasse B reg. G Kollbrunn, Tösstalstrasse 23 bei
700494 / 257168


231WR-WINTERTHUR00049-08      Untere Spinnerei Bühler, Rückstaubecken B reg. G Kollbrunn, Tösstalstrasse 23 bei
700490 / 257202


231WR-WINTERTHUR00049-09      Untere Spinnerei Bühler, Oberwasserkanal zum Turbinenhaus B reg. G Kollbrunn, Tösstalstrasse 23 bei
700436 / 257279


231WR-WINTERTHUR00049-10      Untere Spinnerei Bühler, Einlaufwerk zum Turbinenhaus B reg. G Kollbrunn, Tösstalstrasse 23 bei
700371 / 257328


231WR-WINTERTHUR00049-11      Untere Spinnerei Bühler, Unterwasserkanal B reg. G Kollbrunn, Tösstalstrasse 23 bei
700111 / 257421


231WR-WINTERTHUR00049-12    Untere Spinnerei Bühler, Düker B reg. G Kollbrunn, Tösstalstrasse 23 bei
699781 / 257541


231WR-WINTERTHUR00049-13    Untere Spinnerei Bühler, Stauschwelle Bolsternbach B reg. G Kollbrunn, Tösstalstrasse 23 bei
700652 / 257337


231WR-WINTERTHUR00049-14      Untere Spinnerei Bühler, Unterführung Töbelibach B reg. G Kollbrunn, Tösstalstrasse 23 bei
700609 / 257309


231WR-WINTERTHUR00049-15      Untere Spinnerei Bühler, Weihereinlauf mit Eisensyphon B reg. G Kollbrunn, Tösstalstrasse 23 bei
700517 / 257283


231WR-WINTERTHUR00049-16      Untere Spinnerei Bühler, Fabrikweiher B reg. G Kollbrunn, Tösstalstrasse 23 bei
700457 / 257307


231WR-WINTERTHUR00100-01     Spinnerei Schöntal, Wehr B reg. G Schöntal
702138 / 256407


231WR-WINTERTHUR00100-03      Obere Spinnerei Bühler, Weiher B reg. G Au
701249 / 256691


231WR-WINTERTHUR00100-04      Obere Spinnerei Bühler, Einlauf zur Rohrleitung B reg. G Au
701116 / 256787


231WR-WINTERTHUR00100-05      Obere Spinnerei Bühler, Rohrleitung / Aquädukt B reg. G Au
701070 / 256821


231ZUSA00739      Spinnerei Eduard Bühler, Ostanbau/Waschhaus B reg. G Kollbrunn, Tösstalstrasse 23 bei
700427 / 257279


231ZUSA00740      Untere Spinnerei Bühler, Spinnereialtbau B reg. G Tösstalstrasse 23 bei
700390 / 257293


231ZUSA00740a      Untere Spinnerei Bühler, Westanbau B reg. G Tösstalstrasse 23 bei
700357 / 257310


231ZUSA00741      Spinnerei Eduard Bühler, Maschinen-/Turbinenhaus B reg. G Kollbrunn, Tösstalstrasse 23 bei
700360 / 257333


231ZUSA01421      Untere Spinnerei Bühler, Shedhalle B reg. G Tösstalstrasse 23 bei
700316 / 257323

Legende: Im Wesentlichen siehe Legende der Liste der Kulturgüter von nationaler und regionaler Bedeutung, mit folgenden Ausnahmen:

  • Anstelle der KGS-Nummer wird als Objekt-Identifikator (ID) die Inventarnummer im Verzeichnis der Objekte von überkommunaler Bedeutung des kantonalen Denkmalschutzamtes verwendet.
  • Bei den Kategorien wird wie folgt unterschieden: B kant. = Objekt von kantonaler Bedeutung (Kanton Zürich); B reg. = Objekt von regionaler Bedeutung (Kanton Zürich)
Bearbeiten
Commons: Zell ZH – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Bearbeiten