Liste der Länder nach Arbeitslosenquote

Wikimedia-Liste

Diese Liste der Länder nach Arbeitslosenquote sortiert Länder und einige abhängige Gebiete nach dem Anteil der Arbeitskräfte, die in einem festgelegten Zeitraum keine bezahlte Arbeit haben. Als Arbeitslosigkeit wird allgemein der Zustand beschrieben, in dem in einer Volkswirtschaft das Arbeitsangebot die Arbeitsnachfrage bei den herrschenden Bedingungen übersteigt und somit nicht alle Personen eine Arbeit finden können. Arbeitslosigkeit kann jedoch von nationalen Statistiken jeweils unterschiedlich definiert werden.

Die weltweite Arbeitslosenquote wird von der US-amerikanischen Central Intelligence Agency (CIA) für das Jahr 2017 auf 7,7 % geschätzt. Die Unterbeschäftigungsquote wird auf bis zu 30 % geschätzt.

Rangliste Bearbeiten

Länder und Territorien nach Arbeitslosenquote am letzten ermittelbaren Zeitpunkt. Die Angaben stammen von der Weltbank, sowie in einzelnen Fällen vom World Fact Book der CIA oder anderen Quellen und beruhen zum Großteil auf Daten der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO).[1][2] Zu Vergleichszwecken werden von der ILO harmonisierte Werte veröffentlicht. Die harmonisierte Arbeitslosenquote der ILO bezieht sich auf Personen, die derzeit nicht arbeiten, aber bereit und in der Lage sind, gegen Bezahlung zu arbeiten, die derzeit für eine Arbeit zur Verfügung stehen und die aktiv nach einer Arbeit gesucht haben.

Die Arbeitslosenquote muss nicht zwangsläufig die Entwicklung und den Wohlstand einer Wirtschaft abbilden. In einigen Ländern mit niedriger Arbeitslosigkeit arbeitet ein überwiegender Teil der Arbeitskräfte in der Landwirtschaft oder für sehr niedrige Löhne.

Für Deutschland ist die Arbeitslosigkeit laut der Definition der ILO angegeben. Diese Zahl weicht deshalb von der deutschen Definition des Statistischen Bundesamtes ab.

Land oder Territorium Arbeits­losen­quote in %
der Arbeits­kräfte
Zeitpunkt
Katar  Katar 00,3 % 2021
Kambodscha  Kambodscha 00,6 % 2021
Niger  Niger 00,8 % 2021
Salomonen  Salomonen 01,0 % 2021
Gibraltar  Gibraltar 01,0 % 2016[3]
Falklandinseln  Falklandinseln 01,0 % 2016[4]
Isle of Man  Isle of Man 01,1 % 2017[5]
Laos  Laos 01,3 % 2021
Thailand  Thailand 01,4 % 2021
Benin  Benin 01,6 % 2021
Ruanda  Ruanda 01,6 % 2021
Palau  Palau 01,7 % 2015[6]
Burundi  Burundi 01,8 % 2021
Bahrain  Bahrain 01,9 % 2021
Tschad  Tschad 01,9 % 2021
Monaco  Monaco 02,0 % 2012[7]
Vietnam  Vietnam 02,2 % 2021
Myanmar  Myanmar 02,2 % 2021
Vanuatu  Vanuatu 02,2 % 2021
Faroer  Färöer 02,2 % 2017[8]
Liechtenstein  Liechtenstein 02,4 % 2015[9]
Philippinen  Philippinen 02,4 % 2021
Korea Nord  Nordkorea 02,4 % 2021
Madagaskar  Madagaskar 02,6 % 2021
Tansania  Tansania 02,6 % 2021
Papua-Neuguinea  Papua-Neuguinea 02,8 % 2021
Kuba  Kuba 02,8 % 2021
Japan  Japan 02,8 % 2021
Tschechien  Tschechien 02,9 % 2021
Uganda  Uganda 02,9 % 2021
Seychellen  Seychellen 03,0 % 2017[10]
Macau  Macau 03,0 % 2021
Oman  Oman 03,1 % 2021
Vereinigte Arabische Emirate  Vereinigte Arabische Emirate 03,4 % 2021
Polen  Polen 03,4 % 2021
Elfenbeinküste  Elfenbeinküste 03,5 % 2021
Malta  Malta 03,5 % 2021
Korea Sud  Südkorea 03,5 % 2021
Deutschland  Deutschland 03,5 % 2021
Guatemala  Guatemala 03,6 % 2021
Singapur  Singapur 03,6 % 2021
Andorra  Andorra 03,7 % 2016[11]
Athiopien  Äthiopien 03,7 % 2021
Kuwait  Kuwait 03,7 % 2021
Senegal  Senegal 03,7 % 2021
Taiwan  Taiwan 03,8 % 2017[12]
Kamerun  Kamerun 03,9 % 2021
Moldau Republik  Moldau 04,0 % 2021
Tonga  Tonga 04,0 % 2021
Mosambik  Mosambik 04,0 % 2021
Togo  Togo 04,0 % 2021
Niederlande  Niederlande 04,0 % 2021
Liberia  Liberia 04,1 % 2021
Ungarn  Ungarn 04,1 % 2021
Neuseeland  Neuseeland 04,1 % 2021
Cayman Islands  Cayman Islands 04,2 % 2015[13]
Bhutan  Bhutan 04,3 % 2021
Pakistan  Pakistan 04,4 % 2021
Mexiko  Mexiko 04,4 % 2021
Indonesien  Indonesien 04,4 % 2021
Slowenien  Slowenien 04,4 % 2021
Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich 04,5 % 2021
Malaysia  Malaysia 04,5 % 2021
Ghana  Ghana 04,7 % 2021
Belarus  Belarus 04,7 % 2021
Marshallinseln  Marshallinseln 04,7 % 2011[14]
Burkina Faso  Burkina Faso 04,8 % 2021
Danemark  Dänemark 04,8 % 2021
Trinidad und Tobago  Trinidad und Tobago 04,8 % 2021
China Volksrepublik  Volksrepublik China 04,8 % 2021
Peru  Peru 04,8 % 2021
Kasachstan  Kasachstan 04,9 % 2021
Norwegen  Norwegen 05,0 % 2021
Russland  Russland 05,0 % 2021
Israel  Israel 05,0 % 2021
Nepal  Nepal 05,1 % 2021
Osttimor  Osttimor 05,1 % 2021
Turkmenistan  Turkmenistan 05,1 % 2021
Australien  Australien 05,1 % 2021
Saint Kitts Nevis  St. Kitts und Nevis 05,1 % 2001[15]
Rumänien  Rumänien 05,2 % 2021
Simbabwe  Simbabwe 05,2 % 2021
Luxemburg  Luxemburg 05,2 % 2021
Bangladesch  Bangladesch 05,2 % 2021
Fidschi  Fidschi 05,2 % 2021
Hongkong  Hongkong 05,2 % 2021
Schweiz  Schweiz 02,0 % 2023
Sierra Leone  Sierra Leone 05,3 % 2021
Sri Lanka  Sri Lanka 05,4 % 2021
Island  Island 05,4 % 2021
Bulgarien  Bulgarien 05,4 % 2021
Kongo Demokratische Republik  Demokratische Republik Kongo 05,4 % 2021
Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten 05,5 % 2021
Kenia  Kenia 05,7 % 2021
El Salvador  El Salvador 05,9 % 2021
Nicaragua  Nicaragua 06,0 % 2021
Indien  Indien 06,0 % 2021
Malediven  Malediven 06,1 % 2021
Weltdurchschnitt 06,2 % 2021
Zypern Republik  Zypern 06,2 % 2021
Osterreich  Österreich 06,3 % 2021
Estland  Estland 06,3 % 2021
Guinea-a  Guinea 06,3 % 2021
Belgien  Belgien 06,4 % 2021
Ecuador  Ecuador 06,4 % 2021
Komoren  Komoren 06,5 % 2014[16]
Zentralafrikanische Republik  Zentralafrikanische Republik 06,6 % 2021
Aserbaidschan  Aserbaidschan 06,6 % 2021
Irland  Irland 06,6 % 2021
Portugal  Portugal 06,6 % 2021
Slowakei  Slowakei 06,7 % 2021
Guinea-Bissau  Guinea-Bissau 06,8 % 2021
Europaische Union  Europäische Union 07,0 % 2021
Guam  Guam 07,0 % 2021
Malawi  Malawi 07,0 % 2021
Bermuda  Bermuda 07,0 % 2017[17]
Mongolei  Mongolei 07,1 % 2021
Usbekistan  Usbekistan 07,2 % 2021
Paraguay  Paraguay 07,2 % 2021
Saudi-Arabien  Saudi-Arabien 07,4 % 2021
Vereinigtes Konigreich  Kanalinseln 07,4 % 2021
Mauritius  Mauritius 07,4 % 2021
Kanada  Kanada 07,5 % 2021
Finnland  Finnland 07,5 % 2021
Lettland  Lettland 07,6 % 2021
Brunei  Brunei 07,6 % 2021
Mali  Mali 07,7 % 2021
Tadschikistan  Tadschikistan 07,8 % 2021
Litauen  Litauen 07,9 % 2021
Eritrea  Eritrea 08,0 % 2021
Frankreich  Frankreich 08,1 % 2021
San Marino  San Marino 08,1 % 2017[18]
Belize  Belize 08,2 % 2021
Puerto Rico  Puerto Rico 08,3 % 2021
Dominikanische Republik  Dominikanische Republik 08,5 % 2021
Bolivien  Bolivien 08,5 % 2021
Honduras  Honduras 08,5 % 2021
Angola  Angola 08,5 % 2021
Schweden  Schweden 08,7 % 2021
Kroatien  Kroatien 08,7 % 2021
Ukraine  Ukraine 08,9 % 2021
Mikronesien Foderierte Staaten  Föderierte Staaten von Mikronesien 08,9 % 2014[19]
Aruba  Aruba 08,9 % 2011[20]
Gronland  Grönland 09,1 % 2015[21]
Kirgisistan  Kirgisistan 09,1 % 2021
Chile  Chile 09,1 % 2021
Jamaika  Jamaika 09,2 % 2021
Äquatorialguinea  Äquatorialguinea 09,2 % 2021
Agypten  Ägypten 09,3 % 2021
Komoren  Komoren 09,4 % 2021
Nigeria  Nigeria 09,8 % 2021
Italien  Italien 09,8 % 2021
Samoa  Samoa 09,8 % 2021
Suriname  Suriname 10,1 % 2021
Barbados  Barbados 10,4 % 2021
Uruguay  Uruguay 10,4 % 2021
Syrien  Syrien 10,6 % 2021
Georgien  Georgien 10,7 % 2021
Argentinien  Argentinien 10,9 % 2021
Antigua und Barbuda  Antigua und Barbuda 11,0 % 2014[22]
Dominica  Dominica 11,0 % 2001[23]
Gambia  Gambia 11,2 % 2021
Marianen Nordliche  Nördliche Marianen 11,2 % 2010[24]
Iran  Iran 11,5 % 2021
Mauretanien  Mauretanien 11,5 % 2021
Marokko  Marokko 11,5 % 2021
Serbien  Serbien 11,8 % 2021
Albanien  Albanien 11,8 % 2021
Panama  Panama 12,1 % 2021
Algerien 1958  Algerien 12,7 % 2021
Curaçao  Curaçao 13,0 % 2013[25]
Sambia  Sambia 13,0 % 2021
Bahamas  Bahamas 13,2 % 2021
Nauru  Nauru 13,3 % 2013[26]
Jungferninseln Amerikanische  Amerikanische Jungferninseln 13,3 % 2021
Afghanistan  Afghanistan 13,3 % 2021
Turkei  Türkei 13,4 % 2021
Jemen  Jemen 13,6 % 2021
Sudsudan  Südsudan 13,9 % 2021
Irak  Irak 14,2 % 2021
Kolumbien  Kolumbien 14,3 % 2021
Franzosisch-Polynesien  Französisch-Polynesien 14,4 % 2021
Brasilien  Brasilien 14,4 % 2021
Libanon  Libanon 14,5 % 2021
Spanien  Spanien 14,7 % 2021
Griechenland  Griechenland 14,8 % 2021
Bosnien und Herzegowina  Bosnien und Herzegowina 15,2 % 2021
Kap Verde  Kap Verde 15,4 % 2021
Haiti  Haiti 15,7 % 2021
Sao Tome und Principe  São Tomé und Príncipe 15,9 % 2021
Nordmazedonien  Nordmazedonien 16,2 % 2021
Guyana  Guyana 16,4 % 2021
Neukaledonien  Neukaledonien 16,6 % 2021
Tunesien  Tunesien 16,8 % 2021
Saint Lucia  St. Lucia 16,9 % 2021
Costa Rica  Costa Rica 18,0 % 2021
Montenegro  Montenegro 18,5 % 2021
Jordanien  Jordanien 19,3 % 2021
Libyen  Libyen 19,6 % 2021
Sudan  Sudan 19,8 % 2021
Somalia  Somalia 19,9 % 2021
Armenien  Armenien 20,9 % 2021
Saint Vincent Grenadinen  St. Vincent und die Grenadinen 21,6 % 2021
Namibia  Namibia 21,7 % 2021
Gabun  Gabun 22,3 % 2021
Grenada  Grenada 22,9 % 2016[27]
Kongo Republik  Republik Kongo 23,0 % 2021
Lesotho  Lesotho 24,6 % 2021
Botswana  Botswana 24,7 % 2021
Palastina Autonomiegebiete  Palästina 24,9 % 2021
Kosovo  Kosovo 25,8 % 2021[28]
Eswatini  Eswatini 25,8 % 2021
Dschibuti  Dschibuti 28,4 % 2021
Kiribati  Kiribati 30,6 % 2010[29]
Sudafrika  Südafrika 33,6 % 2021
Venezuela  Venezuela 35,4 % 2018[30]
Land Arbeits­losen­quote in %
der Arbeits­kräfte
Zeitpunkt

Länder nach Jugendarbeitslosigkeit Bearbeiten

Folgende Liste sortiert verschiedene Länder nach der Arbeitslosenquote von Jugendlichen (15 bis 24 Jahre). Die Quote bezieht sich auf diejenigen Jugendlichen, die Arbeit suchen oder haben. Jugendliche in Ausbildung zählen nicht dazu. Quelle für alle Angaben ist die Weltbank.[31]

Land Jugend­arbeits­losen­quote
in %
Zeitpunkt
Japan  Japan 04,4 % 2021
Deutschland  Deutschland 06,9 % 2021
Thailand  Thailand 07,0 % 2021
Vietnam  Vietnam 07,2 % 2021
Philippinen  Philippinen 07,3 % 2021
Tschechien  Tschechien 07,6 % 2021
Korea Sud  Südkorea 07,8 % 2021
Mexiko  Mexiko 08,1 % 2021
Israel  Israel 08,8 % 2021
Schweiz  Schweiz 09,1 % 2021
Singapur  Singapur 09,1 % 2021
Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten 09,6 % 2021
Niederlande  Niederlande 09,6 % 2021
Danemark  Dänemark 10,1 % 2021
Vereinigte Arabische Emirate  Vereinigte Arabische Emirate 10,7 % 2021
Australien  Australien 10,8 % 2021
China Volksrepublik  Volksrepublik China 11,4 % 2021
Osterreich  Österreich 11,4 % 2021
Norwegen  Norwegen 13,0 % 2021
Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich 13,2 % 2021
Polen  Polen 13,4 % 2021
Kanada  Kanada 14,0 % 2021
Hongkong  Hongkong 15,0 % 2021
Malaysia  Malaysia 15,6 % 2021
Weltdurchschnitt 17,9 % 2021
Indonesien  Indonesien 16,0 % 2021
Ukraine  Ukraine 16,5 % 2021
Russland  Russland 16,9 % 2021
Finnland  Finnland 18,0 % 2021
Belgien  Belgien 19,6 % 2021
Frankreich  Frankreich 20,1 % 2021
Rumänien  Rumänien 20,6 % 2021
Chile  Chile 21,4 % 2021
Portugal  Portugal 23,1 % 2021
Agypten  Ägypten 24,3 % 2021
Turkei  Türkei 24,3 % 2021
Schweden  Schweden 24,5 % 2021
Kolumbien  Kolumbien 26,4 % 2021
Irak  Irak 27,2 % 2021
Iran  Iran 27,2 % 2021
Marokko  Marokko 27,2 % 2021
Indien  Indien 28,3 % 2021
Saudi-Arabien  Saudi-Arabien 28,8 % 2021
Argentinien  Argentinien 29,9 % 2021
Serbien  Serbien 30,4 % 2021
Italien  Italien 30,9 % 2021
Brasilien  Brasilien 31,9 % 2021
Algerien  Algerien 31,9 % 2021
Griechenland  Griechenland 36,9 % 2021
Spanien  Spanien 36,9 % 2021
Sudafrika  Südafrika 64,2 % 2021
Land Jugend­arbeits­losen­quote
in %
Zeitpunkt

Siehe auch Bearbeiten

Einzelnachweise Bearbeiten

  1. Central Intelligence Agency (CIA): Country Comparison to the World: Unemployment Rate (%). (Memento vom 17. Juli 2017 im Internet Archive) In: The World Factbook. 2017, abgerufen am 18. März 2021 (englisch).
  2. Weltbank: Unemployment, total (% of total labor force) (modeled ILO estimate). In: worldbank.org. Abgerufen am 13. August 2022.
  3. Europe :: Gibraltar — The World Factbook - Central Intelligence Agency. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 12. April 2018; abgerufen am 19. August 2020.
  4. Falkland Islands (Islas Malvinas). In: The World Factbook. Central Intelligence Agency, 9. August 2022 (cia.gov [abgerufen am 13. August 2022]).
  5. Europe :: Isle of Man — The World Factbook - Central Intelligence Agency. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 26. Dezember 2018; abgerufen am 19. August 2020.
  6. Australia - Oceania :: Palau — The World Factbook - Central Intelligence Agency. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 1. Mai 2020; abgerufen am 19. August 2020.
  7. Europe :: Monaco — The World Factbook - Central Intelligence Agency. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 16. Oktober 2015; abgerufen am 19. August 2020.
  8. Europe :: Faroe Islands — The World Factbook - Central Intelligence Agency. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 6. Mai 2019; abgerufen am 19. August 2020.
  9. Europe :: Liechtenstein — The World Factbook - Central Intelligence Agency. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 1. Mai 2020; abgerufen am 19. August 2020.
  10. Africa :: Seychelles — The World Factbook - Central Intelligence Agency. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 13. Februar 2008; abgerufen am 19. August 2020.
  11. Europe :: Andorra — The World Factbook - Central Intelligence Agency. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 12. Juni 2007; abgerufen am 19. August 2020.
  12. East Asia/Southeast Asia :: Taiwan — The World Factbook - Central Intelligence Agency. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 29. Dezember 2010; abgerufen am 19. August 2020.
  13. Unemployment, total (% of total labor force) (national estimate) - Cayman Islands | Data. Abgerufen am 19. August 2020.
  14. Unemployment, total (% of total labor force) (national estimate) - Marshall Islands | Data. Abgerufen am 19. August 2020.
  15. Unemployment, total (% of total labor force) (national estimate) - St. Kitts and Nevis | Data. Abgerufen am 19. August 2020.
  16. Africa :: Comoros — The World Factbook - Central Intelligence Agency. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 24. Dezember 2018; abgerufen am 19. August 2020.
  17. North America :: Bermuda — The World Factbook - Central Intelligence Agency. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 4. Juni 2020; abgerufen am 19. August 2020.
  18. Europe :: San Marino — The World Factbook - Central Intelligence Agency. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 1. Mai 2020; abgerufen am 19. August 2020.
  19. Unemployment, total (% of total labor force) (national estimate) - Micronesia, Fed. Sts. | Data. Abgerufen am 19. August 2020.
  20. Unemployment, total (% of total labor force) (national estimate) - Aruba | Data. Abgerufen am 19. August 2020.
  21. Unemployment, total (% of total labor force) (national estimate) - Greenland | Data. Abgerufen am 19. August 2020.
  22. Central America :: Antigua and Barbuda — The World Factbook - Central Intelligence Agency. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 20. September 2017; abgerufen am 19. August 2020.
  23. Unemployment, total (% of total labor force) (national estimate) - Dominica | Data. Abgerufen am 19. August 2020.
  24. Northern Mariana Islands. In: The World Factbook. Central Intelligence Agency, 2. August 2022 (cia.gov [abgerufen am 13. August 2022]).
  25. The World Factbook — Central Intelligence Agency. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 10. Januar 2019; abgerufen am 19. August 2020.
  26. Unemployment, total (% of total labor force) (national estimate) - Nauru | Data. Abgerufen am 19. August 2020.
  27. Unemployment, total (% of total labor force) (national estimate) - Micronesia, Fed. Sts., Grenada | Data. Abgerufen am 19. August 2020.
  28. Kosovo Unemployment Rate. 2001 - 2019 – Kosovo Agency of Statistics. In: CEICData.com. Abgerufen am 19. August 2020.
  29. Kiribati. In: The World Factbook. Central Intelligence Agency, 2. August 2022 (cia.gov [abgerufen am 13. August 2022]).
  30. Venezuela Forecast: Unemployment Rate. 1999 - 2018 – International Monetary Fund. In: CEICData.com. Abgerufen am 19. August 2020.
  31. Weltbank: Unemployment, youth total (% of total labor force ages 15-24) (modeled ILO estimate) | Data. In: Worldbank.org. Abgerufen am 13. August 2022 (amerikanisches Englisch).