Liste der Länder nach Automobilexporten

Wikimedia-Liste

Folgende Liste sortiert Länder nach ihrem Export von Autos und Automobilteilen im Jahre 2022 in US-Dollar.

Export von Autos (2022) Bearbeiten

Die 20 Länder mit den höchsten Autoexporten (nur PKW ohne Busse oder Lastwagen) in Mrd. US-Dollar.[1]

Rang Land Exportwert
1 Deutschland  Deutschland 155,7
2 Japan  Japan 87,2
3 Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten 57,9
4 Korea Sud  Südkorea 51,7
5 Mexiko  Mexiko 46,9
6 China Volksrepublik  Volksrepublik China 44,7
7 Belgien  Belgien 33,9
8 Spanien  Spanien 32,9
9 Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich 29,5
10 Kanada  Kanada 29,4
11 Slowakei  Slowakei 26,2
12 Tschechien  Tschechien 25,2
13 Frankreich  Frankreich 20,9
14 Italien  Italien 16,0
15 Ungarn  Ungarn 12,2
16 Schweden  Schweden 12,0
17 Thailand  Thailand 11,1
18 Turkei  Türkei 9,4
19 Vereinigte Arabische Emirate  Vereinigte Arabische Emirate 8,7
20 Osterreich  Österreich 7,9

Export von Automobilteilen (2022) Bearbeiten

Die 20 Länder mit den höchsten Exporten von Automobilteilen in Mrd. US-Dollar.[2]

Rang Land Exportwert
1 Deutschland  Deutschland 61,1
2 China Volksrepublik  Volksrepublik China 56,0
3 Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten 41,0
4 Mexiko  Mexiko 37,9
5 Japan  Japan 29,6
6 Korea Sud  Südkorea 23,0
7 Polen  Polen 15,1
8 Italien  Italien 15,0
9 Tschechien  Tschechien 14,4
10 Frankreich  Frankreich 13,1
11 Kanada  Kanada 12,8
12 Spanien  Spanien 10,2
13 Thailand  Thailand 8,5
14 Ungarn  Ungarn 7,8
15 Rumänien  Rumänien 6,7
16 Indien  Indien 6,7
17 Turkei  Türkei 6,5
18 Taiwan  Taiwan 5,6
19 Slowakei  Slowakei 5,4
20 Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich 5,0

Einzelnachweise Bearbeiten

  1. Trade Map - List of exporters for the selected product in 2022 (Motor cars and other motor vehicles principally designed for the transport of. Abgerufen am 4. Januar 2024.
  2. Trade Map - List of exporters for the selected product in 2022 (Parts and accessories for tractors, motor vehicles for the transport of ten or more persons, ...). Abgerufen am 4. Januar 2024.