Liste der Schweizer Vorschläge für die Oscar-Nominierung in der Kategorie bester internationaler Film

Wikimedia-Liste

Die Liste der Schweizer Vorschläge für die Oscar-Nominierung in der Kategorie bester internationaler Film (bis 2019 bester fremdsprachiger Film) führt alle für die Schweiz bei der Academy of Motion Picture Arts and Sciences (AMPAS) für die Kategorie des besten internationalen Films eingereichten Filme.

Einreichungen Short List Nominierungen Auszeichnungen
51 3 5 2

Mit dieser Bilanz ist die Schweiz auf Platz 12 der Liste der erfolgreichsten Nationen des Oscars für den besten fremdsprachigen Film

Mit Gefährliche Züge von Richard Dembo bei der Oscarverleihung 1985 und Reise der Hoffnung von Xavier Koller bei der Oscarverleihung 1991 wurden zwei Filme mit dem Oscar für den besten fremdsprachigen Film ausgezeichnet.

Schweizer Vorschläge

Bearbeiten
Jahr der Verleihung Film Sprachen Regisseur Produktionsländer Ergebnis
1962 Die Schatten werden länger Deutsch Ladislao Vajda Schweiz  Schweiz, Deutschland BR  BR Deutschland Nicht nominiert
1971 Erste Liebe Deutsch Maximilian Schell Schweiz  Schweiz, Deutschland BR  BR Deutschland Nominiert
1972 Der Salamander (La Salamandre) Französisch Alain Tanner Schweiz  Schweiz Nicht nominiert
1974 Die Einladung (L'Invitation) Französisch Claude Goretta Schweiz  Schweiz Nominiert
1975 Die Mitte der Welt (Le Milieu du monde) Französisch Alain Tanner Schweiz  Schweiz, Frankreich  Frankreich Nicht nominiert
1976 Konfrontation Deutsch Rolf Lyssy Schweiz  Schweiz Nicht nominiert
1977 Jonas, der im Jahr 2000 25 Jahre alt sein wird (Jonas qui aura 25 ans en l’an 2000) Französisch Alain Tanner Frankreich  Frankreich, Schweiz  Schweiz Nicht nominiert
1980 Kleine Fluchten (Les petites fugues) Französisch Yves Yersin Schweiz  Schweiz Nicht nominiert
1981 Rette sich, wer kann (das Leben) (Sauve qui peut (la vie)) Französisch Jean-Luc Godard Schweiz  Schweiz, Osterreich  Österreich, Frankreich  Frankreich, Deutschland BR  BR Deutschland Nicht nominiert
1982 Das Boot ist voll Deutsch Markus Imhoof Schweiz  Schweiz Nominiert
1983 Yol – Der Weg (Yol)(1) Türkisch, Kurdisch Şerif Gören Schweiz  Schweiz Nicht nominiert
1984 In der weissen Stadt (Dans la ville blanche) Französisch Alain Tanner Portugal  Portugal, Schweiz  Schweiz Nicht nominiert
1985 Gefährliche Züge (La Diagonale du fou) Französisch Richard Dembo Frankreich  Frankreich. Schweiz  Schweiz Gewonnen
1986 Höhenfeuer Schweizerdeutsch Fredi M. Murer Schweiz  Schweiz Nicht nominiert
1987 Der schwarze Tanner Deutsch Xavier Koller Schweiz  Schweiz Nicht nominiert
1988 Wenn die Sonne nicht wiederkäme (Si le soleil ne revenait pas) Französisch Claude Goretta Schweiz  Schweiz, Frankreich  Frankreich Nicht nominiert
1989 La Méridienne – Das Haus der Schwestern (La Méridienne) Französisch Jean-François Amiguet Schweiz  Schweiz, Frankreich  Frankreich Nicht nominiert
1990 Mein geliebtes Thema (Mon cher sujet) Französisch Anne-Marie Miéville Schweiz  Schweiz Nicht nominiert
1991 Reise der Hoffnung Deutsch, Türkisch Xavier Koller Schweiz  Schweiz, Turkei  Türkei Gewonnen
1992 Der Berg Deutsch Markus Imhoof Schweiz  Schweiz Nicht nominiert
1993 Zwischensaison (Hors saison) Französisch Daniel Schmid Frankreich  Frankreich, Schweiz  Schweiz, Deutschland  Deutschland Nicht nominiert
1994 Das Tagebuch der Lady M. (Le Journal de Lady M.) Französisch Alain Tanner Schweiz  Schweiz Nicht nominiert
1995 Drei Farben: Rot (Trois couleurs: Rouge) Französisch Krzysztof Kieślowski Frankreich  Frankreich, Polen  Polen, Schweiz  Schweiz Nicht zugelassen(2)
1996 Seitensprung für Anfänger (Adultère, mode d'emploi) Französisch Christine Pascal Schweiz  Schweiz Nicht nominiert
1997 Les Agneaux Französisch Marcel Schüpbach Schweiz  Schweiz Nicht nominiert
1998 Forever Mozart (For Ever Mozart) Französisch Jean-Luc Godard Frankreich  Frankreich, Osterreich  Österreich Nicht nominiert
1999 La Guerre dans le Haut Pays Französisch Francis Reusser Schweiz  Schweiz, Frankreich  Frankreich, Belgien  Belgien Nicht nominiert
2000 Beresina oder Die letzten Tage der Schweiz Deutsch Daniel Schmid Schweiz  Schweiz, Deutschland  Deutschland, Osterreich  Österreich Nicht nominiert
2001 Gripsholm Deutsch, Schwedisch Xavier Koller Deutschland  Deutschland, Osterreich  Österreich, Schweiz  Schweiz Nicht nominiert
2002 Éloge de l'amour Französisch Jean-Luc Godard Frankreich  Frankreich, Schweiz  Schweiz Nicht nominiert
2003 Aime ton père Französisch Jacob Berger Frankreich  Frankreich, Kanada  Kanada, Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich, Schweiz  Schweiz Nicht nominiert
2005 Mein Name ist Bach Deutsch Dominique de Rivaz Deutschland  Deutschland, Schweiz  Schweiz, Frankreich  Frankreich Nicht nominiert
2006 Kein Feuer im Winter (Tout un hiver sans feu) Französisch, Albanisch Greg Zglinski Schweiz  Schweiz, Belgien  Belgien, Polen  Polen Nicht nominiert
2007 Vitus Schweizerdeutsch Fredi M. Murer Schweiz  Schweiz Shortlist
2008 Die Herbstzeitlosen Schweizerdeutsch Bettina Oberli Schweiz  Schweiz Nicht nominiert
2009 Der Freund Schweizerdeutsch Micha Lewinsky Schweiz  Schweiz Nicht nominiert
2010 Home Französisch Ursula Meier Frankreich  Frankreich, Belgien  Belgien, Schweiz  Schweiz Nicht nominiert
2011 Das kleine Zimmer (La Petite Chambre) Französisch Stéphanie Chuat, Véronique Reymond Schweiz  Schweiz Nicht nominiert
2012 Sommerspiele (Giochi d'estate) Italienisch Rolando Colla Schweiz  Schweiz Nicht nominiert
2013 Winterdieb (L’enfant d’en haut) Französisch Ursula Meier Schweiz  Schweiz, Frankreich  Frankreich Shortlist
2014 More than Honey Deutsch, Mandarin, Englisch Markus Imhoof Schweiz  Schweiz, Deutschland  Deutschland, Osterreich  Österreich Nicht nominiert
2015 Der Kreis Deutsch Stefan Haupt Schweiz  Schweiz Nicht nominiert
2016 Iraqi Odyssey Arabisch Samir Schweiz  Schweiz Nicht nominiert
2017 Mein Leben als Zucchini (Ma vie de Courgette) Französisch Claude Barras Schweiz  Schweiz, Frankreich  Frankreich Shortlist
2018 Die göttliche Ordnung Deutsch Petra Volpe Schweiz  Schweiz Nicht nominiert
2019 Eldorado Deutsch Markus Imhoof Schweiz  Schweiz, Deutschland  Deutschland Nicht nominiert
2020 Wolkenbruch Deutsch Michael Steiner Schweiz  Schweiz Nicht nominiert
2021 Schwesterlein Englisch, Französisch, Deutsch Stéphanie Chuat, Véronique Reymond Schweiz  Schweiz Nicht nominiert
2022 Olga Französisch, Ukrainisch Elie Grappe Schweiz  Schweiz, Frankreich  Frankreich Nicht nominiert
2023 Drei Winter (Drii Winter)[1] Schweizerdeutsch Michael Koch Schweiz  Schweiz, Deutschland  Deutschland Nicht nominiert
2024 Foudre[2] Französisch Carmen Jaquier Schweiz  Schweiz Nicht nominiert

(1) Yılmaz Güney schrieb das Drehbuch, konnte aber, weil er nach der Ermordung eines Richters im Gefängnis saß, nicht selbst Regie führen. Dies übernahm sein ehemaliger Mitarbeiter Şerif Gören, der sich genau nach Güneys Anweisungen richtete. Das belichtete Negativ des Films wurde in die Schweiz gebracht und in Genf entwickelt. Als Güney aus der Haft entkam, erledigte er im französischen Divonne die Schneidearbeiten. Der Film ist ein harsches Porträt der Türkei nach dem Militärputsch von 1980. Yol ist der erste Film in türkischer Sprache, in dem das Wort Kurdistan vorkommt und in dem ein paar Sätze kurdisch gesprochen werden.

(2) Vom polnischen Regisseur Krzysztof Kieślowski wurden zwei Filme für Polen und der Schweiz aus seiner Drei-Farben-Trilogie eingereicht. Der Schweizer Vorschlag Rot wurde von der Academy mit der Begründung disqualifiziert, dass der Film zum Großteil mit französischen Geld produziert wurde, obwohl der Film eine große schweizerische Besetzung aufweist und die Handlung dort stattfindet. Der Film wurde in drei Kategorien nominiert für Beste Regie, die Beste Kamera und das Beste adaptierte Drehbuch.

Siehe auch

Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. BAK schickt «Drii Winter» ins Rennen um einen Oscar. In: nau.ch. 5. August 2022, abgerufen am 6. August 2022.
  2. «Foudre» soll für die Schweiz einen Oscar holen. In: srf.ch. 4. August 2023, abgerufen am 4. August 2023.