Liste der Stolpersteine im Stuttgarter Stadtbezirk Botnang

Wikimedia-Liste

In der Liste der Stolpersteine im Stuttgarter Stadtbezirk Botnang sind alle sieben7 Stolpersteine aufgeführt, die im Stuttgarter Stadtbezirk Botnang im Rahmen des Projekts des Künstlers Gunter Demnig an mehreren Terminen verlegt wurden. Auf Betreiben der Stolperstein-Initiative Stuttgart-Botnang wurde der erste Stolperstein in Botnang am 8. Mai 2007[1] gesetzt, der bislang letzte im November 2024[2].

Stolpersteine in Botnang

Bearbeiten

Die Tabelle ist teilweise sortierbar; die Grundsortierung erfolgt alphabetisch nach dem Verlegeort. Die Spalte Person, Inschrift kann nach dem Namen der Person alphabetisch sortiert werden.

Bild Person, Inschrift Verlegeort Verlege-
datum
Information
 
 

HIER WOHNTE
MARIA TREYZ
JG. 1907
EINGEWIESEN 1934
HEILANSTALT ROTTENMÜNSTER
'VERLEGT' 16.9.1940
GRAFENECK
ERMORDET 16.9.1940
'AKTION T4'

Alte Stuttgarter Straße 109
(Lage)

Maria Treyz (* 1907)[3]
 
 

HIER WOHNTE
GERHARD EGGENSPERGER
GEB. 9.2.1940
EINGEWIESEN
HEILANSTALT EICHBERG
'KINDERFACHABTEILUNG'
ERMORDET 16.11.1941

Beethovenstraße 26
(Lage)

26. Nov. 2024 Gerhard Eggensperger[4] (1940–1941)
 
 

HIER WOHNTE
WALTER HÄBICH
JG. 1904
VERHAFTET 23.9.1933
KZ DACHAU
ERMORDET 1.7.1934

Beethovenstraße 48
(Lage)

8. Mai 2007 Walter Häbich[5] (* 1904)
 
 

HIER WOHNTE
GEORG WOHLLEBEN
JG. 1903
VERHAFTET 21.5.1935
ZUCHTHAUS LUDWIGSBURG
1940–41 ZUCHTHAUS WELZHEIM
KZ DACHAU/NEUENGAMME
BEFREIT 1945
TOT AN HAFTFOLGEN

Beethovenstraße 58
(Lage)

Georg Wohlleben
 
 

HIER WOHNTE
HEINRICH REXER
JG. 1910
IM WIDERSTAND
VERHAFTET 16.7.1933
KZ HEUBERG
TOT AN HAFTFOLGEN
29.8.1933

Furtwänglerstraße 18
(Lage)

Heinrich Rexer
 
 

HIER WOHNTE
MARIA REXER
GEB. WAGNER
JG. 1884
EINGEWIESEN 1937
'HEILANSTALT'
SCHWÄBISCH HALL
ERMORDET 17.6.1941
HADAMAR
AKTION T4

Maria Rexer
 
 

HIER WOHNTE
HEINRICH PINCUS
JG. 1875
DEPORTIERT 1942
THERESIENSTADT
ERMORDET 5.3.1944

Himmerreichstraße 2
(Lage)

6. Okt. 2009 Heinrich Pincus (* 1875)[6]

Siehe auch

Bearbeiten
Bearbeiten
Commons: Stolpersteine in Stuttgart-Botnang – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Stolpersteine für Stuttgart am 8. Mai 2007. In: Stolpersteine-Stuttgart.de. 10. April 2007, abgerufen am 7. August 2020.
  2. Der Künstler Gunter Demnig verlegt am 26. November 2024 weitere sechs Stolpersteine in Stuttgart zur Erinnerung an Nazi-Morde: Selbst vor Kleinkindern und Menschen mit Einschränkungen machten die Nationalsozialisten nicht Halt. In: Stolpersteine-Stuttgart.de. 26. November 2024, abgerufen am 25. Dezember 2024.
  3. Ingeborg Gaiß, Jörg Gaiß: Maria Treyz – Alte Stuttgarter Str. 109. In: Stolpersteine-Stuttgart.de. 13. Dezember 2013, abgerufen am 7. August 2020.
  4. Gerhard Eggensperger, Beethovenstr. 26. In: Stolpersteine-Stuttgart.de. 26. November 2024, abgerufen am 25. Dezember 2024.
  5. Gretel Weber, Inge Möller: Walter Häbich: Im KZ ermordet, weil er Kommunist war. In: Stolpersteine-Stuttgart.de. 9. November 2007, abgerufen am 7. August 2020.
  6. Jörg Gaiß: Ausflug auf den Heuberg – strafbare Betätigung in einer verbotenen Organisation. In: Stolpersteine-Stuttgart.de. 9. Oktober 2009, abgerufen am 7. August 2020.