Liste der Studenten- und Schülerverbindungen in Coburg

Wikimedia-Liste

In Coburg gibt es drei aktive Studentenverbindungen, die unterschiedlichen Korporationsverbänden angehören und an der Hochschule Coburg ansässig sind.[1] Weiter sind drei aktive Schülerverbindungen an den Coburger Gymnasien ansässig.

Aktive Verbindungen Bearbeiten

Studentenverbindungen Bearbeiten

Name der Verbindung Gründung Farben Wappen Zirkel Verband Fechtfrage Mitglieder Anmerkungen
Landsmannschaft Franco-Borussia[2] 1894

schwarz-grün-gold

    CC pflichtschlagend Männer
TV Coburgia[3] 26. Jan.1905

hellblau-weiß-gold

verbandsfrei nichtschlagend gemischt
KStV Thuringia[4] 2. Juni 1962

rot-gold-blau

CV nichtschlagend Männer katholisch

f.f. = farbenführend, ansonsten farbentragend

Schülerverbindungen Bearbeiten

Name der Verbindung Gründung Farben Wappen Zirkel Verband Fechtfrage Mitglieder Sitz Anmerkungen
Casimiriana[5][6][7][8][9] 16. Feb. 1861

grün-gold-schwarz

verbandsfrei nichtschlagend Männer Gymnasium Casimirianum Coburg gegründet als Gesellschaft Casimiriana; Suspension 1935–1953[10];

grüne Mütze

Ernestina[11] 22. Juni 1871

gold-rot-schwarz

verbandsfrei nichtschlagend Männer Gymnasium Ernestinum Coburg Konstante: Schnürs Pavillon, Adamiberg 8
Ernesto-Albertina[12] 16. Juni 1920

schwarz-silber-rot

verbandsfrei nichtschlagend Männer Gymnasium Albertinum Coburg Gründung als Verbindung Albertina; 1921 offizielle Auflösung, Wiederzulassung als Absolvia, 1927 Umbenennung in Ernesto-Albertina, Suspension 1935–1953[13]

rote Mütze; Konstante: Schnürs Pavillon, Adamiberg 8

Inaktive Verbindungen Bearbeiten

Name der Verbindung Gründung Farben Wappen Zirkel Verband Fechtfrage Mitglieder Anmerkungen
Alte Brünner Burschenschaft Suevia 1911

schwarz-rot-gold

    DHB pflichtschlagend Männer ab 1953 in Coburg, grüne Mützen, um 1995 suspendiert. Schwesterbund mit gleichen Wurzeln in Regensburg.
IV Hildburgia 1964

grün-weiß-gold

ohne nichtschlagend Männer weiße Mützen, nach 2000 suspendiert

Siehe auch Bearbeiten

Literatur Bearbeiten

  • Ernst-Günter Glienke: Civis Academicus 2005/2006, SH-Verlag, Köln 2004, ISBN 3-89498-149-0.

Einzelnachweise Bearbeiten

  1. Hochschule Coburg: Studentenverbindungen. 2023, abgerufen im Jahr 2024.
  2. Landsmannschaft im CC Franco-Borussia zu Coburg. Abgerufen am 21. April 2024.
  3. Technische Vereinigung Coburgia: Startseite. Abgerufen am 21. April 2024.
  4. Thuringia: Thuringia. 2024, abgerufen im Jahr 2024.
  5. SV! Casimiriana Coburg. Abgerufen am 21. April 2024.
  6. Enser, N.: Die Geschichte der Casimiriana und das Leben der Aktivitas einst und jetzt. In: 125 Jahre Casimiriana, Coburg 1986.
  7. Brückner, R.: Casimiriana 1861 – 1961, Hundert Jahre einer Schülerverbindung, Coburg 1961.
  8. Kloosterhuis, J.: Burschikose Gymnasiasten. Quellen zur Schuldisziplin und Schülerverbindung am Coburger Gymnasium Casimirianum im 19. Jahrhundert. In: Casimirianum – Casimiriana, Festgabe der Schülerverbindung Casimiriana zu Coburg zum 400. Schulstiftungsfest des Gymnasiums Casimirianum zu Coburg, Coburg 2005
  9. Waas, O.: Die Pennalie, Graz 1967
  10. SV! Casimiriana Coburg - Geschichte. Abgerufen am 21. April 2024.
  11. Home. Abgerufen am 21. April 2024.
  12. Ernesto-Albertina: Ernesto-Albertina. 2023, abgerufen im Jahr 2024.
  13. Ernesto-Albertina: Ernesto-Albertina Geschichte. 2024, abgerufen im Jahr 2024.