Liste der denkmalgeschützten Objekte in Roßbach (Oberösterreich)
Wikimedia-Liste
Die Liste der denkmalgeschützten Objekte in Roßbach enthält die denkmalgeschützten, unbeweglichen Objekte der Gemeinde Roßbach im Bezirk Braunau am Inn.[1]
Denkmäler
BearbeitenObjekte in Liste der denkmalgeschützten Objekte in Roßbach (Quelle: Liste der denkmalgeschützten Objekte in Roßbach (Oberösterreich) (Q1858550) auf Wikidata).
Legende: ● mit Bild (grün); ● Bild fehlt (rot); ● kein Bild möglich (schwarz); ●● ehemalige (heller)
Legende: ● mit Bild (grün); ● Bild fehlt (rot); ● kein Bild möglich (schwarz); ●● ehemalige (heller)
Foto | Denkmal | Standort | Beschreibung | |
---|---|---|---|---|
Kath. Pfarrkirche hl. Jakob der Ältere und Friedhof HERIS-ID: 52528
Objekt-ID: 59549 |
Roßbach Standort KG: Rossbach |
Die Pfarrkirche hl. Jakobus der Ältere wurde 1126 erstmals urkundlich erwähnt. Die gotische Staffelkirche wurde im Innenbereich barockisiert. Das Langhaus ist dreischiffig und dreijochig, der Chor ist mit 3/8 Schluss ausgeführt. Die Einrichtung ist neugotisch von 1884. Der Hochaltar ist mit barocken Statuen des hl. Stephan und des hl. Lorenz ausgestattet. Der Westturm besitzt eine achtseitige Glockenstube und einen Spitzhelm.[2] | BDA-Hist.: Q26207142 Status: § 2a Stand der BDA-Liste: 2024-06-15 Name: Kath. Pfarrkirche hl. Jakob der Ältere und Friedhof GstNr.: .59, 1367 Pfarrkirche Roßbach | |
Ehem. Pfarrhof HERIS-ID: 38420
Objekt-ID: 37981 |
Roßbach 2 Standort KG: Rossbach |
BDA-Hist.: Q37980959 Status: Bescheid Stand der BDA-Liste: 2024-06-15 Name: Ehem. Pfarrhof GstNr.: .75/1 Roßbach Alter Pfarrhof |
Weblinks
BearbeitenCommons: Denkmalgeschützte Objekte in Roßbach – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
Bearbeiten- ↑ a b Oberösterreich – unbewegliche und archäologische Denkmale unter Denkmalschutz. (PDF), (CSV). Bundesdenkmalamt, Stand: 28. Mai 2024.
- ↑ Bundesdenkmalamt (Hrsg.): Dehio-Handbuch Oberösterreich. 3. Auflage. Anton Schroll & Co, Wien 1958, S. 261.
- ↑ § 2a Denkmalschutzgesetz im Rechtsinformationssystem des Bundes.