Liste der deutschen Bundesländer nach Ausgaben für Forschung und Entwicklung

Wikimedia-Liste

Die Liste der deutschen Bundesländer nach Ausgaben für Forschung und Entwicklung sortiert die Bundesländer der Bundesrepublik Deutschland nach ihren Ausgaben für Forschung und Entwicklung (FuE). Angegeben ist auch der Anteil der Ausgaben als Anteil des Bruttoinlandsprodukts (Forschungsintensität) des jeweiligen Landes. Ausgaben für FuE werden im Wirtschaftssektor, im Staatssektor und im Hochschulsektor erfasst.

Rangliste Bearbeiten

Bundesländer sind sortiert nach ihren Ausgaben für FuE in Millionen Euro im Jahr 2019.[1]

Rang Bundesland Ausgaben für FuE
(Mio. €)
Anteil des BIP
in %
1 Baden-Württemberg  Baden-Württemberg 30.275 5,79
2 Bayern  Bayern 21.706 3,41
3 Nordrhein-Westfalen  Nordrhein-Westfalen 15.528 2,16
4 Niedersachsen  Niedersachsen 9.636 3,14
5 Hessen  Hessen 9.131 3,11
6 Berlin  Berlin 5.237 3,34
7 Sachsen  Sachsen 3.864 3,00
8 Rheinland-Pfalz  Rheinland-Pfalz 3.831 2,62
9 Hamburg  Hamburg 2.699 2,18
10 Schleswig-Holstein  Schleswig-Holstein 1.657 1,68
11 Thüringen  Thüringen 1.489 2,35
12 Brandenburg  Brandenburg 1.358 1,82
13 Bremen  Bremen 1.006 3,01
14 Sachsen-Anhalt  Sachsen-Anhalt 990 1,54
15 Mecklenburg-Vorpommern  Mecklenburg-Vorpommern 846 1,81
16 Saarland  Saarland 674 1,91
Deutschland  Deutschland 110.025 3,19

Einzelnachweise Bearbeiten

  1. FuE-Ausgaben im Bundesvergleich. Abgerufen am 24. Dezember 2021.