Liste der kulturellen Gedächtnisorte in Ostdeutschland

Wikimedia-Liste

Als sogenannte kulturelle Gedächtnisorte bezeichnet man im Blaubuch der Bundesregierung aufgenommene Museen und Einrichtungen, die bedeutenden Persönlichkeiten und Erinnerungsstätten in Ostdeutschland gewidmet sind. Die Auswahl der Kulturstätten erfolgt auf Initiative des Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien in Abstimmung mit den Kultusministern der ostdeutschen Länder. Die Einrichtungen befinden sich in verschiedenen Trägerschaften. Teilweise ist der Bund an der Finanzierung beteiligt. Die erste Auswahl der Kulturstätten erfolgte auf Initiative des damaligen Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien Michael Naumann. Die erste Ausgabe des Blaubuches wurde am 26. September 2001 der Öffentlichkeit vorgestellt. Weitere, in Auswahl und Rangfolge leicht veränderte Auflagen erfolgten 2002/03 und 2006.

Schliemannsaal im Neuen Museum (Berlin)

Kulturelle Gedächtnisorte

Bearbeiten

Brandenburg

Bearbeiten

Mecklenburg-Vorpommern

Bearbeiten

Sachsen-Anhalt

Bearbeiten

Thüringen

Bearbeiten

Siehe auch

Bearbeiten

Literatur

Bearbeiten
Bearbeiten