Liste der orbitalen Raketenstarts (2010)

Wikimedia-Liste
Übersicht  | 1950er | 1960er | … | 1990er | 2000er | 2010er | 2020er
2010 | 2011 | 2012 | 2013 | 2014 | 2015 | 2016 | 2017 | 2018 | 2019
Diese Liste führt alle 74 Trägerraketenstarts und -startversuche des Jahres 2010 auf, bei denen eine Erdumlaufbahn oder eine Fluchtbahn erreicht werden sollte. Atmosphärische und suborbitale Testflüge sind nicht enthalten. Bemannte Missionen und Erstflüge von Raketen sind fett hervorgehoben.

Startliste Bearbeiten

JanuarFebruarMärzAprilMaiJuniJuliAugustSeptemberOktoberNovemberDezember

Datum (UTC) Raketentyp Startplatz Nutzlast Art / Zweck COSPAR-ID
Januar 2010
16. Jan. 2010
16:12
China Volksrepublik  CZ-3C Xichang 2 Beidou-2 G1 Navigation 01A
28. Jan. 2010
00:18
Russland  Proton/Bris Baikonur 81/24 Raduga-1M Kommunikation 02A
Februar 2010
3. Feb. 2010
03:45
Russland  Sojus-U Baikonur 1/5 Progress M-04M234 ISS-Versorgung 03A
8. Feb. 2010
9:14
Vereinigte Staaten  Space Shuttle
Endeavour
KSC 39A STS-130
  Tranquility
  Cupola
bemannte ISS-Mission
ISS-Modul
ISS-Modul
04A
 
 
11. Feb. 2010
15:23
Vereinigte Staaten  Atlas V 401 CCAFS 41 SDO Sonnenforschung 05A
12. Feb. 2010
00:39
Russland  Proton/Bris Baikonur 200/39 Luxemburg  Intelsat 16 Kommunikation 06A
März 2010
1. März 2010
21:19
Russland  Proton/Blk.D Baikonur 1/5 Glonass-M 3× Navigation 07A, 07C, 07B
4. März 2010
23:57
Vereinigte Staaten  Delta IV CCAFS 37B GOES-P Wettersatellit 08A
5. März 2010
04:55
China Volksrepublik  CZ-4C Jiuquan S-2 Yaogan 9 Erdbeobachtung,
Aufklärung
09A, 09B, 09C
20. März 2010
18:27
Russland  Proton/Bris Baikonur 200/39 Vereinigte Staaten  EchoStar 14 Rundfunk 10A
April 2010
2. April 2010
04:04
Russland  Sojus-FG Baikonur 1/5 Sojus TMA-18 bemannte ISS-Mission 11A
5. April 2010
10:21
Vereinigte Staaten  Space Shuttle
Discovery
KSC 39A STS-131 bemannte ISS-Mission 12A
8. April 2010
13:57
Ukraine  Russland  Dnepr Baikonur 109/95 Europaische Weltraumorganisation  CryoSat-2 Forschung 13A
15. April 2010
10:57
Indien  GSLV Mk II SHAR 2 GSAT-4 TE/Kommunikation Fehlschlag[F 1]
16. April 2010
15:00
Russland  Sojus-U Plessezk 16/2 Jantar-4K2M Nr. 6
(Kosmos 2462)
Aufklärung 14A
22. April 2010
23:52
Vereinigte Staaten  Atlas V 501
Erstflug 501
CCAFS 41 X-37 OTV-1 militär. Raumgleiter 15A
24. April 2010
11:19
Russland  Proton/Bris Baikonur 200/39 Vereinigte Staaten  SES-1 Rundfunk 16A
27. April 2010
01:05
Russland  Kosmos-3M
letzter Flug
Plessezk 132/1 Parus 99
(Kosmos 2463)
Militärnavigation 17A
28. April 2010
17:15
Russland  Sojus-U Baikonur 1/5 Progress M-05M ISS-Versorgung 18A
Mai 2010
14. Mai 2010
18:20
Vereinigte Staaten  Space Shuttle
Atlantis
KSC LC-39 STS-132 bemannte ISS-Mission 19A
20. Mai 2010
21:58
Japan  H-IIA 202 TNSC Y1 Akatsuki
Unitec-1
Ikaros
3 weitere
Venussonde
Venussonde
Technologieerprobung
Hochschulprojekte ◻
20D
20F
20E
20A, 20B, 20C
21. Mai 2010
22:01
Frankreich  Europa 
Ariane 5 ECA
CSG A-3 Luxemburg  Astra 3B
Deutschland  COMSATBw-2
Rundfunk
Militärkommunikation
21A
21B
28. Mai 2010
03:00
Vereinigte Staaten  Delta IV CCAFS 37B GPS 2F-1 Navigation 22A
Juni 2010
2. Juni 2010
01:59
Russland  Rockot Plessezk 133/3 Japan  Servis 2 Technologieerprobung 23A
2. Juni 2010
15:53
China Volksrepublik  CZ-3C Xichang 2 Beidou-2 G3 Navigation 24A
3. Juni 2010
22:00
Russland  Proton/Bris Baikonur 200/39 Saudi-Arabien  BADR-5 Rundfunk 25A
4. Juni 2010
18:45
Vereinigte Staaten  Falcon 9
Erstflug
CCAFS 40 Dragon-Demonstrator Testflug zur ISS 26A
10. Juni 2010
08:01
Korea Sud  Naro (KSLV) Naro STSAT-2B TE/Astronomie Fehlschlag[F 2]
15. Juni 2010
01:39
China Volksrepublik  CZ-2D Jiuquan S-2 Shijian-12 Technologieerprobung 27A
15. Juni 2010
14:42
Ukraine  Russland  Dnepr Jasny 370/13 Frankreich  Picard
Schweden  Prisma
Sonnenforschung
2× TE
28A
28B, 28F
15. Juni 2010
21:35
Russland  Sojus-FG Baikonur 1/5 Sojus TMA-19 bemannte ISS-Mission 29A
21. Juni 2010
02:14
Ukraine  Russland  Dnepr Baikonur 109/95 Deutschland  TanDEM-X Erdbeobachtung 30A
22. Juni 2010
19:00
Israel  Shavit Pal­machim Ofeq 9 Aufklärung 31A
26. Juni 2010
21:41
Frankreich  Europa 
Ariane 5 ECA
CSG A-3 Saudi-Arabien  Arabsat 5A
Korea Sud  COMS 1
Kommunikation
Wettersatellit
32B
32A
30. Juni 2010
15:35
Russland  Sojus-U Baikonur 1/5 Progress M-06M ISS-Versorgung 33A
Juli 2010
10. Juli 2010
18:40
Russland  Proton/Bris Baikonur 200/39 Vereinigte Staaten  EchoStar 15 Rundfunk 34A
12. Juli 2010
03:52
Indien  PSLV-CA SHAR 2 Cartosat-2B
Studsat
Algerien  Alsat-2A
Norwegen  AISSat 1
Schweiz  TIsat-1
Erdbeobachtung
Hochschulprojekt ◻
Erdbeobachtung
TE/AIS
Hochschulprojekt ◻
35A
35B
35D
35C
35E
31. Juli 2010
21:30
China Volksrepublik  CZ-3A Xichang 3 Beidou-2 IGSO1 Navigation 36A
August 2010
4. Aug. 2010
20:59
Frankreich  Europa 
Ariane 5 ECA
CSG A-3 Agypten  Nilesat 201
Mauritius  Rascom-QAF 1R
Kommunikation
Kommunikation
37A
37B
9. Aug. 2010
22:49
China Volksrepublik  CZ-4C Taiyuan 9 Yaogan 10 Erdbeobachtung,
Aufklärung
38A
14. Aug. 2010
11:07
Vereinigte Staaten  Atlas V 531
Erstflug 531
CCAFS 41 AEHF 1 Kommunikation 39A
24. Aug. 2010
07:10
China Volksrepublik  CZ-2D Jiuquan S-2 Tianhui Erdbeobachtung 40A
September 2010
2. Sep. 2010
00:53
Russland  Proton-M/Blk.D Baikonur 81/24 Glonass-M 3× Navigation 41C, 41B, 41A
4. Sep. 2010
16:14
China Volksrepublik  CZ-3B Xichang 2 Chinasat 6A Rundfunk 42A
8. Sep. 2010
03:30
Russland  Rockot Plessezk 133/3 Gonets-M2
Strela-3 Nr. 142
Rodnik-S Nr. 3
Kommunikation
Militärkommunikation
Militärkommunikation
43A
43B
43C
10. Sep. 2010
10:22
Russland  Sojus-U Baikonur 31/6 Progress M-07M ISS-Versorgung 44A
11. Sep. 2010
11:17
Japan  H-IIA 202 TNSC Y1 Michibiki Navigation 45A
21. Sep. 2010
04:03
Vereinigte Staaten  Atlas V 501 VAFB 3E USA 215 (NROL-41) Aufklärung 46A
22. Sep. 2010
02:42
China Volksrepublik  CZ-2D Jiuquan S-2 Yaogan 11

Zheda Pixing 1B
Zheda Pixing 1C
Erdbeobachtung,
Aufklärung
Technologieerprobung
Technologieerprobung
47A

47B
47C
26. Sep. 2010
04:41
Vereinigte Staaten  Minotaur IV
Erstflug
VAFB 8 SBSS Weltraumüberwachung 48A
30. Sep. 2010
17:01
Russland  Molnija-M
letzter Flug
Plessezk 16/2 Kosmos 2469 Aufklärung 49A
Oktober 2010
1. Okt. 2010
10:59
China Volksrepublik  CZ-3C Xichang 2 Chang’e-2 Mondsonde 50A
6. Okt. 2010
00:49
China Volksrepublik  CZ-4B Taiyuan 9 Shijian 6G, 6H 2× Forschung 51A, 51B
7. Okt. 2010
23:10
Russland  Sojus-FG Baikonur 1/5 Sojus TMA-01M bemannte ISS-Mission 52A
14. Okt. 2010
18:53
Russland  Proton/Bris Baikonur 81/24 Vereinigte Staaten  XM-5 Rundfunk 53A
19. Okt. 2010
17:11
Russland  Sojus-2/​Fregat Baikonur 31/6 Vereinigte Staaten Globalstar Kommunikation 54F, 54B, 54E, 54C
27. Okt. 2010
15:11
Russland  Sojus-U Baikonur 1/5 Progress M-08M ISS-Versorgung 55A
28. Okt. 2010
21:51
Frankreich  Europa 
Ariane 5 ECA
CSG A-3 Frankreich  Eutelsat W3B
Japan  BSAT 3b
Kommunikation
Rundfunk
56A
56B
31. Okt. 2010
16:26
China Volksrepublik  CZ-3C Xichang 2 Beidou-2 G4 Navigation 57A
November 2010
2. Nov. 2019
00:59
Russland  Sojus-2/​Fregat Plessezk 43/4 Meridian-3 Kommunikation 58A
4. Nov. 2010
18:37
China Volksrepublik  CZ-4C Taiyuan 9 Fengyun 3B Wettersatellit 59A
6. Nov. 2010
02:20
Vereinigte Staaten  Delta II 7420-10C VAFB 2W Italien  Cosmo-SkyMed 4 Erdbeobachtung 60A
14. Nov. 2010
17:29
Russland  Proton/Bris Baikonur 200/39 Kanada  SkyTerra-1 Kommunikation 61A
20. Nov. 2010
01:25
Vereinigte Staaten  Minotaur IV HAPS Kodiak 1 STPSat 2
Fastsat
Fastrac 1, 2
Falconsat 5
O/OREOS
RAX
NanoSail D2
Technologieerprobung
Technologieerprobung
2× TE/Amateurfunk
TE/Forschung
TE/Forschung ◻
Forschung ◻
TE ◻
62A
62D
62F, 62M
62E
62C
62B
62L
21. Nov. 2010
22:58
Vereinigte Staaten  Delta IV CCAFS 37B USA 223 (NROL-32) Aufklärung 63A
24. Nov. 2010
16:09
China Volksrepublik  CZ-3A Xichang 3 Zhongxing-20A Kommunikation 64A
26. Nov. 2010
18:39
Frankreich  Europa 
Ariane 5 ECA
CSG A-3 Luxemburg  Intelsat 17
Vereinigtes Konigreich  Hylas 1
Kommunikation
Kommunikation
65B
65A
Dezember 2010
5. Dez. 2010
10:25
Russland  Proton/Blk.D Baikonur 81/24 Glonass-M 3× Navigation Fehlschlag[F 3]
8. Dez. 2010
15:43
Falcon 9 CCAFS 40 Dragon C1

8 weitere
ISS-Versorgung
(Testflug)
Cubesats
66A

66B-66J
15. Dez. 2010
19:09
Russland  Sojus-FG Baikonur 1/5 Sojus TMA-20 bemannte ISS-Mission 67A
17. Dez. 2010
20:20
China Volksrepublik  CZ-3A Xichang 3 Beidou-2 IGSO2 Navigation 68A
25. Dez. 2010
10:34
Indien  GSLV Mk I SHAR 2 GSAT-5P Kommunikation Fehlschlag[F 4]
26. Dez. 2010
21:51
Russland  Proton/Bris Baikonur 200/39 Frankreich  KA-Sat Kommunikation 69A
29. Dez. 2010
21:27
Frankreich  Europa 
Ariane 5 ECA
CSG A-3 Spanien  Hispasat 1E
Korea Sud  Koreasat 6
Kommunikation
Rundfunk
70A
70B

Art / Zweck: Die Abkürzung „TE“ steht für „Technologieerprobung“, also das Testen neuer Satellitentechnik; das Symbol ◻ kennzeichnet Cubesats. Siehe Satellitentypen für weitere Erläuterungen.

Fehlschläge Bearbeiten

  1. Beim Erstflug der Raketenversion GSLV Mk II trat ein Problem mit dem Triebwerk der neuen kryogenen Oberstufe auf (lt. The Hindu). Die Nutzlast erreichte keine Erdumlaufbahn.
  2. 137 Sekunden nach dem Abheben explodierte die Rakete.
  3. Beim Erstflug einer neuen Version der Blok-D-Oberstufe wurde keine Erdumlaufbahn erreicht. Roskosmos gibt an, die Stufe sei zu schwer gewesen, weil wegen einer Falschangabe im Handbuch zu viel Treibstoff eingefüllt worden war.
  4. Wegen einer Bahnabweichung der Rakete wurde eine Minute nach dem Abheben deren Selbstzerstörung ausgelöst.

Weblinks Bearbeiten