Liste internationaler Kinder- und Jugendbücher

Wikimedia-Liste

Diese Liste enthält eine Auswahl internationaler Kinder- und Jugendbücher, die ins Deutsche übersetzt und in einem eigenen Wikipedia-Artikel gewürdigt wurden oder zumindest innerhalb eines Wikipedia-Artikels zu einem nicht-deutschsprachigen Autor in dessen Bibliografie aufgeführt sind. Angesichts der Vielzahl von Neuerscheinungen erhebt diese Liste keinen Anspruch auf Vollständigkeit.

Finn-Ole Heinrich (links, Autor des Kinderbuchs Frerk, du Zwerg!) und Nils Mohl (rechts, Autor des Jugendbuchs Es war einmal Indianerland) im November 2012 in Berlin
Chen Jianghong, Autor und Illustrator des Bilderbuchs An Großvaters Hand – Meine Kindheit in China im April 2012 in Berlin

Sortiert nach den Lesealtern Bilderbuch (Lesealter meist 0 bis 7 Jahre), Kinderbuch (Lesealter meist 8 bis 11 Jahre) und Jugendbuch (Lesealter meist ab 12 Jahren), werden hierin wiederum in alphabetischer Reihenfolge die jeweiligen Genres aufgeführt, in denen schließlich in alphabetischer Reihenfolge die Autoren und ihre Werke gelistet werden.

Alltagsgeschichten

Bearbeiten

Tiergeschichten

Bearbeiten

Alltagsgeschichten

Bearbeiten

Märchen und Fabeln

Bearbeiten

Tiergeschichten

Bearbeiten

Historienromane bis zum 20. Jahrhundert

Bearbeiten

Siehe: Historischer Roman

Beginn 20. Jahrhundert bis Ende Zweiter Weltkrieg

Bearbeiten

Nachkriegszeit

Bearbeiten

Gegenwart

Bearbeiten

Realismus

Bearbeiten

Cliquen-Geschichten

Bearbeiten

Liebesgeschichten

Bearbeiten

Schulgeschichten

Bearbeiten

Detektivgeschichten

Bearbeiten

Agentengeschichten

Bearbeiten

Phantastische Literatur, Fantasy

Bearbeiten

Siehe: Phantastische Kinder- und Jugendliteratur, Fantasy

Science Fiction

Bearbeiten

Siehe: Science Fiction

Entwicklungsromane

Bearbeiten

Siehe: Entwicklungsroman

Behinderung, Krankheit

Bearbeiten

Sterbeerfahrungen und Tod

Bearbeiten

Philosophie

Bearbeiten

Biografien, Autobiografien

Bearbeiten

Sachbücher

Bearbeiten
  • David Macaulay:
    • Sie bauten eine Kathedrale
    • Sie bauten eine Moschee
    • Eine Stadt wie Rom. Planen und Bauen in der römischen Zeit (1974)

Siehe auch

Bearbeiten