Liste von Bergbauwanderwegen und Bergbaulehrpfaden

Wikimedia-Liste

Bergbaulehrpfade oder Bergbauwanderwege sind Lehrpfade, die Informationen über Relikte und Standorte des Bergbaus einer Ortschaft oder Gegend vermitteln. Teilweise wird auch die lokale Industriegeschichte behandelt.

Deutschland

Bearbeiten

Baden-Württemberg

Bearbeiten

Saarland

Bearbeiten

Sachsen-Anhalt

Bearbeiten

Thüringen

Bearbeiten

Sonstige

Bearbeiten

Österreich

Bearbeiten

Tschechien-Deutschland

Bearbeiten

Tschechien

Bearbeiten
Bearbeiten
Commons: Bergbaulehrpfad – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. a b c d e f g h i j k l m n Erzgebirge: Schaubergwerke, Besucherbergwerke, Bergbaulehrpfad. In: westerzgebirge.com. Abgerufen am 7. Januar 2017.
  2. Wanderung im Greifenbachtal. In: haus-feig.de. Abgerufen am 7. Januar 2017.
  3. Bergbaulehrpfad der Berggrabebrüderschaft. In: Berggrabebruederschaft Ehrenfriedersdorf e.V. Abgerufen am 4. Dezember 2022.
  4. Urlaubsmagazin Erzgebirge 2017; Tourismusverband Erzgebirge e.V., Annaberg-Buchholz 2016
  5. a b c Drei Bergbauhistorische Wanderungen. In: schoeneck.eu. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 10. November 2016; abgerufen am 7. Januar 2017.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.schoeneck.eu
  6. Bergbaulehrpfad Spiegelberg-Jux. In: schwaebischerwald.com. Abgerufen am 7. Januar 2017.
  7. Schaubergwerk Büchenberg. In: familienkultour.de. Abgerufen am 7. Januar 2017.
  8. Bergbaulehrpfad. In: bgv-lautenthal.de. Abgerufen am 7. Januar 2017.
  9. Oberellenbach – Bergbaulehrpfad. In: oberellenbach.de. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 7. Januar 2017; abgerufen am 7. Januar 2017.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.oberellenbach.de
  10. Bergbaurundweg. In: bergknappenverein-penzberg.de. Abgerufen am 7. Januar 2017.
  11. Wanderkurse. In: strassberg-harz.de. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 7. Januar 2017; abgerufen am 7. Januar 2017.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.strassberg-harz.de
  12. Der Bergbaulehrpfad Tilkerode im Harz – Auf den Spuren des anhaltinischen Goldes. In: harzlife.de. Abgerufen am 7. Januar 2017.
  13. Bergbaupfad Trusetal. In: wp.thueringer-geopark.de. Abgerufen am 7. Januar 2017.
  14. Bergbaulehrpfad Wettelrode – Altbergbaugebiet. In: karstwanderweg.de. Abgerufen am 7. Januar 2017.
  15. Der deutsch-tschechische Bergbaulehrpfad. In: olbernhau.de. Abgerufen am 7. Januar 2017.
  16. Der deutsch-tschechische Bergbaulehrpfad auf der Website der Stadt Olbernhau
  17. Bergbaulehrpfad Marienberg–Most. (PDF, 27 MB) Stadtverwaltung Marienberg, Dezember 2017, abgerufen am 28. Dezember 2019.