Literaturjahr 1918

Übersicht über literarische Ereignisse im Jahre 1918

◄◄1914191519161917Literaturjahr 1918 | 1919 | 1920 | 1921 | 1922
Übersicht der Literaturjahre
Weitere Ereignisse

Literaturjahr 1918
Roseggers Wohn- und Sterbehaus in Krieglach, das heutige Rosegger-Museum
Roseggers Wohn- und Sterbehaus in Krieglach, das heutige Rosegger-Museum
Der österreichische Schriftsteller Peter Rosegger stirbt in seinem Landhaus in Krieglach.
Ernest Poole (um 1915) James Ford Rhodes, 1902 Ernest Poole und James Ford Rhodes erhalten den Pulitzer-Preis.

Ereignisse Bearbeiten

Prosa Bearbeiten

 
Der Untertan, Umschlagdeckel von 1918

Lyrik Bearbeiten

Drama Bearbeiten

Periodika Bearbeiten

Literaturverfilmungen Bearbeiten

 
Filmplakat Tarzan of the Apes

Bibliotheken Bearbeiten

Preisverleihungen Bearbeiten

Geboren Bearbeiten

Erstes Halbjahr Bearbeiten

  • 02. Januar: Gudrun Zapf-von Hesse, deutsche Typografin und Buchbinderin († 2019)
  • 03. Januar: Lucie Schachne, deutsch-britische Journalistin und Autorin jüdischer Herkunft († 2005)
  • 04. Januar: Georg Kahn-Ackermann, deutscher Journalist und Politiker († 2008)
  • 05. Januar: Heinz Abosch, deutscher Schriftsteller († 1997)
  • 06. Januar: John Cremona, maltesischer Jurist, Lyriker und Sachbuchautor († 2020)
  • 06. Januar: Donald A. Prater, britischer Schriftsteller, Germanist und Diplomat († 2001)
  • 12. Januar: Maharishi Mahesh Yogi, indischer Lehrer, Begründer der Transzendentalen Meditation, Buchautor († 2008)
  • 16. Januar: Josip Barković, kroatischer Schriftsteller, Drehbuchautor und Filmregisseur († 2011)
  • 16. Januar: Nel Benschop, niederländische Dichterin († 2005)
  • 19. Januar: Harlan Cleveland, US-amerikanischer Diplomat, Zukunftsforscher und Autor († 2008)
  • 26. Januar: Philip José Farmer, US-amerikanischer SF- und Fantasy-Autor († 2009)
  • 02. Februar: Thorkild Bjørnvig, dänischer Lyriker, Schriftsteller und Übersetzer († 2004)
  • 02. Februar: Hella Haasse, niederländische Schriftstellerin († 2011)
  • 04. Februar: Ida Lupino, britische Schauspielerin, Regisseurin, Autorin, Filmproduzentin († 1995)
  • 05. Februar: Otto Scrinzi, österreichischer Arzt, Publizist und Politiker († 2012)
  • 06. Februar: Lothar-Günther Buchheim, deutscher Schriftsteller, Maler, Kunstsammler und Verleger († 2007)
  • 22. Februar: Hildegard Maria Rauchfuß, deutsche Schriftstellerin und Liedtexterin († 2000)
  • 26. Februar: Theodore Sturgeon, US-amerikanischer Science-Fiction-Autor († 1985)
 
Nakamura Shin’ichirō
  • 02. Juni: Ruth Atkinson, kanadische Comicautorin und -zeichnerin († 1997)
  • 08. Juni: Lillian Ross, US-amerikanische Journalistin, Autorin und Herausgeberin († 2017)
  • 10. Juni: Édouard Axelrad, französischer Schriftsteller († 2006)

Zweites Halbjahr Bearbeiten

  • 09. Juli: John Heath-Stubbs, britischer Dichter und Übersetzer († 2006)
  • 10. Juli: James Aldridge, australischer Schriftsteller († 2015)
  • 12. Juli: Doris Grumbach, US-amerikanische Schriftstellerin († 2022)
  • 13. Juli: Marcia Brown, US-amerikanische Kinderbuchautorin und -Illustratorin († 2015)
  • 17. Juli: Hotta Yoshie, japanischer Schriftsteller († 1998)
  • 29. Juli: Mary Lee Settle, US-amerikanische Schriftstellerin († 2005)
  • 31. August: Alan Jay Lerner, US-amerikanischer Autor und Liedtexter († 1986)
  • 02. September: Allen Drury, US-amerikanischer Journalist und Schriftsteller († 1998)
  • 21. September: Juan José Arreola, mexikanischer Schriftsteller († 2001)
  • 26. September: Ilse Maria Aschner, österreichische Journalistin († 2012)
  • 16. Oktober: Henri Vernes, belgischer Schriftsteller und Comicautor († 2021)
  • 20. Oktober: Robert H. Lochner, US-amerikanischer Journalist und Übersetzer († 2003)
  • 22. Oktober: René de Obaldia, französischer Schriftsteller und Dramatiker († 2022)
  • 02. November: Roger Lancelyn Green, britischer Schriftsteller und Biograf († 1987)
  • 08. November: Horst Mönnich, deutscher Schriftsteller († 2014)
  • 08. November: Hermann Zapf, deutscher Typograf, Kalligraf, Autor und Lehrer († 2015)
  • 13. November: Werner Aspenström, schwedischer Lyriker und Essayist († 1997)
  • 25. November: Sigbert Mohn, deutscher Verleger († 2002)
  • 25. November: Kurt Wafner, deutscher Lektor, Autor, Antimilitarist († 2007)
  • 29. November: Madeleine L’Engle, US-amerikanische Schriftstellerin († 2007)
 
Alexander Solschenizyn 1974

Genaues Geburtsdatum unbekannt Bearbeiten

Gestorben Bearbeiten

Todesdatum gesichert Bearbeiten

 
Frank Wedekind, gezeichnet von Fritz Wolff, 1918
  • 09. März: Frank Wedekind, deutscher Schriftsteller und Schauspieler (* 1864)
  • 11. März: Reinhold Steig, deutscher Literaturhistoriker (* 1857)
  • 29. März: Timm Kröger, deutscher Schriftsteller (* 1844)
  • 02. April: Carl Grunert, deutscher Schriftsteller (* 1865)
  • 04. April: Hanns von Zobeltitz, deutscher Journalist und Schriftsteller (* 1853)
  • 16. April: Jules Fournier, kanadischer Journalist, Zeitungsverleger, Übersetzer und Essayist (* 1884)
 
Grabstein von Fanny Reventlow als Contessa Francesca Reventlow in Locarno
  • 05. November: Shimamura Hōgetsu, japanischer Schriftsteller, Literaturkritiker und -wissenschaftler (* 1871)
 
Grabmal von Apollinaire und seiner Frau Jacqueline auf dem Friedhof Père-Lachaise in Paris

Genaues Todesdatum unbekannt Bearbeiten

Siehe auch Bearbeiten

Portal: Literatur – Übersicht zu Wikipedia-Inhalten zum Thema Literatur

Weblinks Bearbeiten

Commons: Bücher 1918 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Commons: Magazine 1918 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Commons: Zeitungen 1918 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien