London Triathlon

britische Sportveranstaltung

Der London Triathlon (auch Mazda London Triathlon) ist ein Triathlon, der seit 1997 jährlich meist im Juli oder August in London ausgetragen wird.

Die Royal Victoria Dock Bridge, unter der der Schwimmstart beim London Triathlon erfolgt.

Organisation Bearbeiten

Mit seit Jahren regelmäßig mehr als 13.000 Startern und 30.000 Zuschauern ist der Mazda London Triathlon eine der weltweit größten Veranstaltungen dieser Art. Ursprünglich wurde er von Quintus organisiert, seit dessen Übernahme 2007 durch IMG.[1] Er wird seit 2003 als zweitägige Veranstaltung über zwei Distanzen ausgetragen:

  • Kurzdistanz (0,75 km Schwimmen, 20 km Radfahren und 5 km Laufen)
  • Olympische Distanz (1,5 km Schwimmen, 40 km Radfahren und 10 km Laufen)

Zentrum der Veranstaltung ist das ExCeL Ausstellungszentrum. Die Auftaktdisziplin findet im Royal Victoria Dock im East End statt, der Start für die Schwimmdistanz erfolgt unter der Royal Victoria Dock Bridge. die Radstrecke verläuft Richtung Londoner Innenstadt und die Laufstrecke liegt in den Docklands.

Der London Triathlon ist nicht zu verwechseln mit dem von 2009 bis 2015 alljährlich im Hyde Park sowie der Innenstadt auf den Wettkampfstrecken der Olympischen Spiele 2012 veranstalteten ITU World Triathlon London als Bestandteil der Dextro Energy World Championship Series, der 2016 in Leeds statt in London stattfinden wird.
Im Juli 2011 ist auch der britische Unternehmer Richard Branson beim London Triathlon an den Start gegangen, dessen Unternehmen Virgin Active einer der Sponsoren des Wettbewerbs wurde.[2] Alljährlich tritt eine große Anzahl Londoner Unternehmen mit ihren Mitarbeitern in einer Firmenwertung an. In der auf den Wettkampf folgenden Wochen erscheinen einstündige Zusammenfassungen auf den Sendern Channel 4, Sky Sports sowie British Eurosport.[3]

Ergebnisse Bearbeiten

Kurzdistanz (olympische Distanz) Bearbeiten

Männer
Datum/Jahr Erster Platz Zweiter Platz Dritter Platz
7. Aug. 2022
8. Aug. 2021 Vereinigtes Konigreich  Will Grace Vereinigtes Konigreich  Ross Jarvis Vereinigtes Konigreich  Thomas White
27. Juli 2019 Vereinigtes Konigreich  William Kirk Vereinigtes Konigreich  Patrick Wightman Deutschland  Till Speicher
5. Aug. 2018 Vereinigtes Konigreich  Adam Bowden -2- Australien  Max Neumann Australien  Matthew Roberts
23. Juli 2017 Vereinigtes Konigreich  Mark Buckingham -2- Vereinigtes Konigreich  Calum Johnson Vereinigtes Konigreich  Anthony Haynes
6. Aug. 2016 Vereinigtes Konigreich  David Bishop Australien  Dan Wilson Australien  Matthew Roberts
9. Aug. 2015 Australien  Peter Kerr Vereinigtes Konigreich  Liam Lloyd Vereinigtes Konigreich  David Bishop
2. Aug. 2014 Vereinigtes Konigreich  Mark Buckingham Vereinigtes Konigreich  David Bishop Vereinigtes Konigreich  Sam Wade
28. Juli 2013 Frankreich  Grégory Rouault Vereinigtes Konigreich  Stuart Hayes Vereinigtes Konigreich  Mark Buckingham
23. Sep. 2012 Vereinigtes Konigreich  Adam Bowden Vereinigtes Konigreich  Thomas Bishop Vereinigtes Konigreich  Aaron Harris
30. Juli 2011 Vereinigtes Konigreich  Ritchie Nicholls Vereinigtes Konigreich  Adam Bowden Vereinigtes Konigreich  Matthew Sharp
8. Aug. 2010 Australien  Courtney Atkinson Vereinigtes Konigreich  Tim Don Vereinigtes Konigreich  Jarrod Shoemaker
2. Aug. 2009 Vereinigtes Konigreich  Will Clarke Australien  Courtney Atkinson Vereinigtes Konigreich  Stuart Hayes
10. Aug. 2008 Deutschland  Maik Petzold Australien  Peter Robertson Vereinigtes Konigreich  Stuart Hayes
2007 Vereinigtes Konigreich  Tim Don Vereinigtes Konigreich  Stuart Hayes Vereinigte Staaten  Matthew Reed
2006 Sudafrika  Hendrik De Villiers Vereinigtes Konigreich  Tim Don Vereinigtes Konigreich  Oliver Freeman
2005 Vereinigtes Konigreich  Stuart Hayes Australien  Craig Walton Vereinigtes Konigreich  Tim Don
2004 Neuseeland  Bevan Docherty Frankreich  Frédéric Belaubre Vereinigtes Konigreich  Stuart Hayes
2003 Vereinigtes Konigreich  Richard Allen Vereinigtes Konigreich  Marc Jenkins Vereinigtes Konigreich  Richard Stannard
Frauen
Jahr Erster Platz Zweiter Platz Dritter Platz
2022
2021 Vereinigtes Konigreich  Francesca Smith Vereinigtes Konigreich  Jennifer Clark Vereinigtes Konigreich  Madeleine Roche
2019 Neuseeland  Issy Coombes Vereinigtes Konigreich  Jemima Cooper Vereinigtes Konigreich  Lucy Davies
2018 Australien  Natalie Van Coevorden Vereinigtes Konigreich  Lucy Hall Vereinigtes Konigreich  Jodie Stimpson
2017 Vereinigtes Konigreich  India Lee Australien  Tamsyn Moana-Veale Vereinigtes Konigreich  Lucy Hall
2016 Australien  Charlotte McShane Vereinigtes Konigreich  Jessica Learmonth Vereinigtes Konigreich  Heather Sellars
2015 Vereinigtes Konigreich  Helen Jenkins -3- Australien  Charlotte McShane Vereinigtes Konigreich  Emma Pallant
2014 Vereinigtes Konigreich  Emma Pallant Sudafrika  Kate Roberts Vereinigtes Konigreich  India Lee
2013 Vereinigtes Konigreich  Jodie Stimpson -2- Vereinigtes Konigreich  Lucy Hall Vereinigtes Konigreich  Emma Pallant
2012 Schweiz  Daniela Ryf Sudafrika  Gillian Sanders Vereinigtes Konigreich  Lucy Hall
2011 Vereinigtes Konigreich  Jodie Stimpson Vereinigtes Konigreich  Liz Blatchford Vereinigtes Konigreich  Lois Rosindale
2010 Vereinigtes Konigreich  Helen Jenkins -2- Vereinigtes Konigreich  Jodie Stimpson Vereinigtes Konigreich  Liz Blatchford
2009 Vereinigtes Konigreich  Helen Jenkins Vereinigtes Konigreich  Liz Blatchford Vereinigtes Konigreich  Jodie Swallow
2008 Vereinigtes Konigreich  Julie Dibens Deutschland  Joelle Franzmann Vereinigtes Konigreich  Jodie Swallow
2007 Vereinigtes Konigreich  Michelle Dillon Vereinigtes Konigreich  Andrea Whitcombe Australien  Annabel Luxford
2006 Vereinigtes Konigreich  Andrea Whitcombe -2- Neuseeland  Samantha Warriner Vereinigtes Konigreich  Liz Blatchford
2005 Australien  Emma Snowsill Vereinigtes Konigreich  Leanda Cave Vereinigtes Konigreich  Liz Blatchford
2004 Vereinigtes Konigreich  Andrea Whitcombe Vereinigtes Konigreich  Liz Blatchford Frankreich  Jessica Harrison
2003 Vereinigtes Konigreich  Jodie Swallow Schottland  Catriona Morrison Australien  Emma Carney

Mitteldistanz (Olympic Plus) Bearbeiten

Männer
Datum/Jahr Erster Platz Zweiter Platz Dritter Platz
23. Juli 2017 Portugal  Pedro Ribeiro Gomes
Frauen
Jahr Erster Platz Zweiter Platz Dritter Platz
2017

Weblinks Bearbeiten

Einzelnachweise Bearbeiten

  1. IMG acquires Quintus. In: marketwire.com. 12. April 2007; (englisch).
  2. Richard Branson Leads The Way As Celebs Tackle London Triathlon (Memento des Originals vom 21. November 2015 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/triathlete-europe.competitor.com
  3. London Triathlon 2019