Longwood (Irland)
Siedlung in Irland
Longwood (früher: Mordervy, irisch Maigh Dearmhaí) ist eine Kleinstadt in der Republik Irland mit 1685 Einwohnern (Stand 2022); gegenüber der Volkszählung 1991 hat sich die Einwohnerzahl damit knapp verzehnfacht.[1]
Longwood Maigh Dearmhaí Moydervy Longwood | ||
---|---|---|
| ||
Koordinaten | 53° 27′ 16″ N, 6° 55′ 31″ W | |
Basisdaten | ||
Staat | Irland | |
Provinz | Leinster | |
Grafschaft | Meath | |
ISO 3166-2 | IE-MH | |
Höhe | 70 m | |
Fläche | 0,5 km² | |
Einwohner | 1685 (2022[1]) | |
Dichte | 3.419,9 Ew./km² | |
Telefonvorwahl | +353 (0)46 |
Lage
BearbeitenDie Ortschaft liegt im Südwesten der Grafschaft Meath nahe dem Meath Blackwater. Der Royal Canal verläuft vom Süden kommend im Westen an der Ortschaft vorbei. Auch der River Boyne fließt im Westen der Siedlung. Durch die Ortschaft führt die R160 Richtung Trim.
Geschichte
BearbeitenFür 1611 ist dokumentiert, dass der Ritter Christopher Plunkett mit Longwood und der Umgebung belehnt wurde. Im gleichen Jahr wurde dem Ort das Marktrecht durch Jakob verliehen. 1841 wurde die Kirche Mariä Himmelfahrt (St Mary’s Church of the Assumption) erbaut.
Persönlichkeiten
Bearbeiten- Eamonn Duggan (1878–1936), Rechtsanwalt, Politiker und Minister
- John Anthony Kyne (1904–1966), römisch-katholischer Bischof von Meath
-
Kirche Mariä Himmelfahrt
Weblinks
BearbeitenCommons: Longwood – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
Bearbeiten- ↑ a b Longwood (Census Town) auf citypopulation.de, abgerufen am 21. September 2024