Lormaison
französische Gemeinde
Lormaison ist eine französische Gemeinde mit 1282 Einwohnern (Stand 1. Januar 2022) im Département Oise in der Region Hauts-de-France. Sie gehört zum Arrondissement Beauvais, zur Communauté de communes des Sablons und zum Kanton Méru.
Lormaison | ||
---|---|---|
![]() |
||
Staat | ![]() | |
Region | Hauts-de-France | |
Département (Nr.) | Oise (60) | |
Arrondissement | Beauvais | |
Kanton | Méru | |
Gemeindeverband | Sablons | |
Koordinaten | 49° 15′ N, 2° 6′ O | |
Höhe | 102–186 m | |
Fläche | 4,98 km² | |
Einwohner | 1.282 (1. Januar 2022) | |
Bevölkerungsdichte | 257 Einw./km² | |
Postleitzahl | 60110 | |
INSEE-Code | 60370 | |
Mairie Lormaison |
Geographie
BearbeitenDie Gemeinde Lormaison liegt in der Landschaft Vexin français, rund 22 Kilometer südlich von Beauvais. 'Im Westen der Gemeinde verläuft die Autoroute A16.
Geschichte
BearbeitenIm Ersten Weltkrieg bestand in Lormaison ein Flugfeld. In der Nacht vom 31. Mai auf den 1. Juni 1944 wurde ein britischer Bomber des Typs Avro Lancaster abgeschossen.
Bevölkerungsentwicklung
BearbeitenJahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2013 | 2021 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Einwohner | 488 | 567 | 639 | 958 | 1167 | 1371 | 1328 | 1280 | 1317 |
Quellen: Cassini und INSEE |
Sehenswürdigkeiten
Bearbeiten- Kirche Sainte-Marguerite aus dem 15. Jahrhundert
- Schloss aus dem 19. Jahrhundert, heute Mairie
- zwei Taubenhäuser
- Wasserturm
-
Kirche Sainte-Marguerite
-
Wasserturm
-
Gefallenendenkmal
Gemeindepartnerschaft
BearbeitenSeit 1966[1] besteht eine Partnerschaft mit Uttershausen (1972 nach Wabern eingemeindet).
Weblinks
BearbeitenCommons: Lormaison – Sammlung von Bildern
Einzelnachweise
Bearbeiten