Ludwig II. Blarer (von Wartensee)
Ludwig II. Blarer (von Wartensee) († 26. Februar 1544) war von 1526 bis 1544 der 35. Abt von Einsiedeln.
![Wappen der Blarer von Wartensee](http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/5/57/Picswiss_BL-60-08.jpg/170px-Picswiss_BL-60-08.jpg)
Leben
BearbeitenAbt Ludwig II. war ursprünglich Mönch des Klosters St. Gallen, wo er am 11. September 1516 zum Stiftsdekan, zum Stellvertreter des Abtes, ernannt wurde.
Nachdem Konrad III. am 20. Juli 1526 86-jährig als letzter verbliebener Einsiedler Mönch auf sein Amt als Abt verzichtet hatte, bat der schwyzerische Landvogt Joseph Amberg den Abt von St. Gallen, Ludwig als Abt in Einsiedeln einsetzen zu dürfen. Da dieser jedoch kirchenrechtliche Bedenken aufgrund dieses Vorgehens hatte, nahm er die Berufung nur unter päpstlicher Bestätigung an. Der neue Abt musste den Schwyzern unter anderem versprechen, jederzeit Rechnungen vorlegen zu können und kein Eigentum des Klosters ohne Erlaubnis zu veräussern.
Die feierliche Installation Ludwigs geschah am 14. August 1526, wobei Papst Clemens VII. Ludwig erst am 26. April 1533 offiziell als Abt bestätigte.
Von besonderer Bedeutung war es, dass Abt Ludwig 1535 zwei Novizen von bürgerlicher Herkunft aufnahm. Dies war nicht nur ein Bruch mit der bisherigen Tradition, ausschliesslich Adelige als Mönche ins Kloster aufzunehmen, sondern ermöglichte auch einen Neubeginn des Klosters.
Literatur
Bearbeiten- Rudolf Henggeler: Professbuch der Fürstlichen Benediktinerabtei U. L. Frau von Einsiedeln. Festgabe zum tausendjährigen Bestand des Klosters (= Monasticon-Benedictinum Helvetiae. 3). Selbstverlag des Stiftes, Einsiedeln 1933, OCLC 632720797. S. 100 ff.
- Albert Hug: Ludwig Blarer. In: Historisches Lexikon der Schweiz. 11. November 2002, abgerufen am 1. März 2024.
Vorgänger | Amt | Nachfolger |
---|---|---|
Konrad III. von Hohenrechberg | Abt von Einsiedeln 1526–1544 | Joachim Eichhorn |
Personendaten | |
---|---|
NAME | Blarer, Ludwig II. |
ALTERNATIVNAMEN | Wartensee, Ludwig II. Blarer von (vollständiger Name) |
KURZBESCHREIBUNG | Abt von Einsiedeln |
GEBURTSDATUM | 15. Jahrhundert oder 16. Jahrhundert |
STERBEDATUM | 26. Februar 1544 |