Ludwig Kinkel
Ludwig Kinkel (* 9. Juni 1826 in Breidenbach im Landkreis Marburg-Biedenkopf; † 13. November 1905 ebenda) war ein deutscher Bürgermeister und Mitglied des Provinziallandtages der Provinz Hessen-Nassau.
Leben
BearbeitenLudwig Kinkel wurde als Sohn des Johannes Kinkel (1786–1860) und dessen Ehefrau Eva Thomä (1790–1858) geboren. Er übte in seiner Heimatgemeinde Breidenbach[1] das Amt des Bürgermeisters aus. Mit diesem Amt verbunden war die Tätigkeit als Standesbeamter sowie als Bezirks-Wegeaufseher. 1869 erhielt er ein Mandat für den Nassauischen Kommunallandtag der preußischen Regierungsbezirks Wiesbaden bzw. für den Provinziallandtag der Provinz Hessen-Nassau (18. Kommunallandtag), wo er Mitglied des Rechnungsprüfungsausschusses war. Er war Vertreter des Abgeordneten Johann Conrad Raabe.
Bis 1900 war er Renteiverwalter bei den Herren von Breidenbach.
Literatur
Bearbeiten- Barbara Burkhardt: Nassauische Parlamentarier, Teil 2: Der Kommunallandtag des Regierungsbezirks Wiesbaden, Wiesbaden 2003, Nr. 187
- Jochen Lengemann: MdL Hessen. 1808–1996. Biographischer Index (= Politische und parlamentarische Geschichte des Landes Hessen. Bd. 14 = Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Hessen. Bd. 48, 7). Elwert, Marburg 1996, ISBN 3-7708-1071-6, Marburg 1996, S. 212
Weblinks
Bearbeiten- Kinkel, Ludwig. Hessische Biografie. (Stand: 9. Februar 2025). In: Landesgeschichtliches Informationssystem Hessen (LAGIS).
- Ludwig Kinkel. Abgeordnete. In: Hessische Parlamentarismusgeschichte Online. HLGL & Uni Marburg, abgerufen am 9. Februar 2025 (Stand 6. Februar 2023).
Einzelnachweise
Bearbeiten- ↑ Verhandlungen des Hauses der Abgeordneten 1883. (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).
Personendaten | |
---|---|
NAME | Kinkel, Ludwig |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Bürgermeister und Mitglied des Provinziallandtages der Provinz Hessen-Nassau |
GEBURTSDATUM | 9. Juni 1826 |
GEBURTSORT | Breidenbach, Landkreis Marburg-Biedenkopf |
STERBEDATUM | 13. November 1905 |
STERBEORT | Breidenbach, Landkreis Marburg-Biedenkopf |