M3connect
Die m3connect GmbH ist ein deutscher Wireless Internet Service Provider (WISP) mit Hauptsitz in Aachen, Deutschland. Das Unternehmen ist international tätig mit Standorten in Karlsruhe, München, San Francisco, Kroatien[2] und in den VAE.[3] Darüber hinaus arbeitet m3connect mit einem globalen Partnernetzwerk zusammen, um Kunden weltweit zu unterstützen. Die Schwerpunkte des Unternehmens liegen in den Bereichen Hotelerie[4][5], Handel/Retail, Banken/Sparkassen sowie 5G-Campusnetze für die Industrie und Logistikunternehmen. Mit mehr als 13.000 betreuten Standorten weltweit gehört m3connect zu den führenden Anbietern in Europa und expandiert kontinuierlich auf internationale Märkte.[3] Darüber hinaus beteiligt sich m3connect an Forschungsprojekten rund um die Verwendung von 5G-Technologie.[6][7] Um flexible und zuverlässige Internetverbindungen bereitzustellen, nutzt es dabei moderne Technologien wie WLAN, private LTE und 5G. Neben drahtlosen Internetdiensten bietet m3connect auch Softwarelösungen wie SD-WAN und digitale Applikationen an, um eine umfassende IT-Infrastruktur bereitzustellen und eine nahtlose IT-Integration zu ermöglichen.[3] m3connect hat sich mit ihrem Produktportfolio als einer der größten Anbieter in Europa etabliert.[8]
m3connect GmbH
| |
---|---|
![]() | |
Rechtsform | GmbH |
Gründung | 2001 |
Sitz | Aachen, Deutschland |
Leitung | Emilijo Dragas[1] |
Mitarbeiterzahl | 130 |
Branche | Technologiebranche, Wireless Internet Service Provider |
Website | www.m3connect.de/# |
Unternehmensdaten
BearbeitenDas Unternehmen wurde 2001 gegründet.[9] Seitdem verzeichnet es kontinuierliches Wachstum und beschäftigte im Jahr 2024 über 170 Mitarbeitende.[10] Die Mitarbeitenden sind an den Standorten in Aachen, München, Karlsruhe, San Francisco, Kroatien und in den Vereinigten Arabischen Emiraten tätig.[10]
Leistungsspektrum und Technologien
Bearbeitenm3connect bietet ein breites Spektrum an Netzwerk- und Infrastrukturlösungen an. Das Unternehmen hat sich auf die Konzeption und Umsetzung von Konnektivitätsstandards, Prozessintegration, Business Intelligence und Application Management spezialisiert.[11] m3connect verfügt über eine eigene Core-Technologie, die auf eigenem Sourcecode basiert.[11] Der Service von m3connect umfasst die Konzeptionierung, Implementierung und das Reporting der Netzwerkinfrastruktur.[11]
Ein wichtiger Aspekt der m3connect-Dienstleistungen ist die Anbindung von Geräten. Über ihre cloudbasierte Plattform „conn4“ können Kunden ihre Informations-, Kommunikations-, Entertainment- und Marketinglösungen zentral über das conn4-Dashboard verwalten. Diese Plattform bietet zum Beispiel in der Hotelerie eine Vielzahl von Dienstleistungen wie Gäste-WLAN, Guest-Infotainment-Systeme, VoIP und Digital Signage-Lösungen an.[11]
Ein zentraler Fokus liegt auf umfassenden Sicherheitslösungen zum Schutz von Daten und Systemen. Zusätzlich übernimmt m3connect den operativen Betrieb der IT-Landschaft der Kunden, um einen reibungslosen Netzwerkbetrieb sicherzustellen und so die Grundlage für zuverlässige Geschäftsprozesse zu schaffen. Auch Hosting- und Anwendungsverwaltungsdienste gehören zum Leistungsspektrum.[11]
Dank hochskalierbarer Server-Virtualisierung können IT-Systeme flexibel an neue Geschäftsanforderungen angepasst werden. Darüber hinaus bieten die Rechenzentrums-Dienstleistungen von m3connect eine sichere und leistungsstarke Infrastruktur, um Daten und Anwendungen optimal zu schützen.[11]
Ergänzend hierzu ermöglicht m3connect’s cloudbasierte Plattform „conn4“ eine zentrale Verwaltung von Informations-, Kommunikations-, Entertainment- und Marketinglösungen. Insbesondere in der Hotellerie profitieren Kunden weltweit von Services wie Gäste-WLAN, Guest-Infotainment-Systemen, VoIP und Digital Signage-Lösungen, die direkt über das conn4-Dashboard gesteuert werden können.
Corporate Culture
BearbeitenDas Unternehmen hat sein Rechenzentrum auf ökologische Nachhaltigkeit und Klimaschutz ausgerichtet. Es nutzt die Abwärme als Wärmequelle und setzt auf energieeffiziente Technologien, um die Energieeffizienz zu verbessern und die Umweltbelastung zu reduzieren [CSR]. In den Jahren 2022, 2023, 2024 und 2025 wurde m3connect mit dem „Top Company-Siegel“ der Online-Plattform Kununu für Arbeitgeberbewertungen ausgezeichnet.[12] In einem von der Zeitschrift freundin und dem Recherche-Institut FactField erstellten Ranking der familienfreundlichsten Unternehmen in Deutschland 2024 belegte m3connect in der Kategorie „Internet“ den ersten Platz.[13] Im Rahmen seines sozialen Engagements veranstaltet m3connect das jährliche Charity-Festival „Rock in Rott“. Das Festival generiert Spendengelder, die an gemeinnützige Organisationen weitergegeben werden. 2023 konnte m3connect durch das Festival Spendengelder in Höhe von 39.209,66 € an regionale Hilfsorganisationen übergeben.[14] Das Unternehmen unterstützt auch regionale Sportvereine, um den Jugendsport zu fördern und die Vereinskultur sowie das soziale Miteinander zu stärken.[14] Zudem engagiert es sich für staatlich anerkannte Blindenwerkstätten, um sehbehinderten Personen Rehabilitation, Integration, Ausbildung und Beschäftigungsmöglichkeiten zu bieten [CSR].
m3connectmedia
Bearbeitenm3connectmedia entstand 2024 durch die Übernahme des Unternehmens TASCAN Systems GmbH[15][16] und ist heute eine Tochtergesellschaft der m3connect GmbH. m3connectmedia ist auf Medien- und Konferenztechnik spezialisiert und erweitert das Angebot der m3connect GmbH in diesem Bereich. Zu den Kernkompetenzen von m3connectmedia zählen die Modernisierung und Integration von Technologien wie Audiotechnik, Sprachübertragung, drahtlose Präsentationstechnik sowie Mediensteuerung. Besonderer Wert wird auf die Anpassung der Lösungen an die spezifischen Anforderungen von Hotels, Konferenzzentren und anderen öffentlichen Einrichtungen gelegt. Dabei kommen qualitativ hochwertige Systeme zum Einsatz, die auf einfache Bedienbarkeit und Effizienz ausgerichtet sind.
Einzelnachweise
Bearbeiten- ↑ www.m3connect.de Impressum. Abgerufen am 21. Januar 2025.
- ↑ Aachener Unternehmen m3connect expandiert in Kroatien. In: .ihk.de/aachen. Abgerufen am 21. Januar 2025.
- ↑ a b c Vom WiFi-Pionier zum Marktführer. In: www.m3connect.de. Abgerufen am 21. Januar 2025.
- ↑ AccorInvest and m3connect: taking hospitality to the cloud. In: www.fintechmagazine.com/. Abgerufen am 21. Januar 2025.
- ↑ Motel One eröffnet The Cloud One Hotel in Düsseldorf mit smarter Technologie von m3connect. In: www.tageskarte.io. Abgerufen am 21. Januar 2025.
- ↑ ZIM-Innovationsnetzwerk zur Verwendung von 5G-Technologie in Baustellen. In: www.isac.rwth-aachen.de. Abgerufen am 6. Dezember 2024.
- ↑ Forschungsprojekt KIRaPol.5G. In: www.hs-niederrhein.de. Abgerufen am 21. Januar 2025.
- ↑ Neues Konzept von m3connect revolutioniert Infotainment in Hotels. In: www.pressebox.de. Abgerufen am 21. Januar 2025.
- ↑ m3connect feiert runden Geburtstag – Innerhalb von 20 Jahren entwickelt sich die m3connect vom WLAN-Start-Up zum Spezialisten für IT-Vernetzung. In: www.wirtschaft.eifel.info. Abgerufen am 21. Januar 2025.
- ↑ a b m3connect verzichtet auf den neuen Standort in Roetgen. In: www.aachener-zeitung.de. Abgerufen am 6. Dezember 2024.
- ↑ a b c d e f Preferred Partner m3connect. In: www.hotelerie.de. Abgerufen am 21. Januar 2025.
- ↑ m3connect. In: kununu.com. Abgerufen am 21. Januar 2025.
- ↑ Das sind die familienfreundlichsten Arbeitgeber Deutschlands. In: www.freundin.de. Abgerufen am 6. Dezember 2024.
- ↑ a b Rock in Rott 2022 - Unser Erfolgs-Festival mit einer stolzen Spendensumme. In: ticketree.de. Abgerufen am 21. Januar 2025.
- ↑ Tascan Systems firmiert jetzt als m3connectmedia. In: eventcompanies.de. Abgerufen am 5. Februar 2025.
- ↑ Tascan Systems wird zu m3connectmedia. In: stagereport.de. Abgerufen am 5. Februar 2025.