Mamburg

Ort in Ostfriesland, Deutschland

Mamburg ist ein 7,31 Quadratkilometer großer Ortsteil der Gemeinde Stedesdorf im ostfriesischen Landkreis Wittmund. Die Streusiedlung liegt drei Kilometer östlich von Esens und etwa 1,2 Kilometer westnordwestlich von Stedesdorf auf einer Höhe von zwei bis 3,3 Meter über dem Meeresspiegel.

Mamburg
Gemeinde Stedesdorf
Koordinaten: 53° 38′ N, 7° 38′ OKoordinaten: 53° 37′ 42″ N, 7° 38′ 9″ O
Höhe: 3,3 m ü. NN
Fläche: 7,31 km²
Eingemeindung: 1. Juli 1972
Postleitzahl: 26427
Vorwahl: 04971

Der Ort geht vermutlich auf eine heute nicht mehr vorhandene Burg zurück, die erstmals 1473 als Mammegheborch genannt wird. Spätere Bezeichnungen sind Mamborch (1570) und Mamborgh (1670). Die heutige Schreibweise ist seit 1819 geläufig. Der Ortsname ist eine Zusammensetzung des Rufnamens Mamme und Burg.[1]

Mamburg war eine selbstständige Gemeinde, die 1972 mit Osteraccum, Thunum und Stedesdorf zur Gemeinde Stedesdorf vereinigt wurde.

Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Ortschronisten der Ostfriesischen Landschaft: Mamburg, Samtgemeinde Esens, Landkreis Wittmund (PDF-Datei; 24 kB), eingesehen am 17. Dezember 2012.