Mammoißel

Ortsteil der Gemeinde Luckau (Wendland) im Landkreis Lüchow-Dannenberg in Niedersachsen

Mammoißel ist ein Ortsteil der Gemeinde Luckau (Wendland) im Landkreis Lüchow-Dannenberg in Niedersachsen. Das Dorf liegt nordwestlich vom Kernbereich von Luckau und südlich der B 493.

Mammoißel
Gemeinde Luckau
Koordinaten: 52° 56′ N, 11° 2′ OKoordinaten: 52° 56′ 27″ N, 11° 1′ 36″ O
Eingemeindung: 1929
Eingemeindet nach: Zeetze
Mammoißel (Landkreis Lüchow-Dannenberg)
Mammoißel (Landkreis Lüchow-Dannenberg)

Lage von Mammoißel in Landkreis Lüchow-Dannenberg

Mammoißel (Als Kugelpanorama ansehen)

Beschreibung

Bearbeiten
 
Konzert während der Kulturellen Landpartie

Der Ort ist einer der besterhaltenen Rundlinge des Wendlands. Sehenswert ist ein Vierständerhaus im Stil des niederdeutschen Hallenhauses aus dem Jahr 1777, das ein diagonales Fachwerk- und Ziegelmuster aufweist. Der Name des Ortes entstammt dem Slawischen und bedeutet Sitz des Malomysl. In dem Dorf leben etwa 30 Einwohner.

Geschichte

Bearbeiten

Im Jahr 1848 hatte Mammoißel 21 Wohngebäude mit 111 Einwohnern.[1]

Mammoißel war ursprünglich eine Gemeinde im Kreis Lüchow und wurde 1929 in die Gemeinde Zeetze eingegliedert, die ihrerseits am 1. Juli 1972 Teil der Gemeinde Luckau wurde.[2]

Siehe auch

Bearbeiten
Bearbeiten
Commons: Mammoißel – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Friedrich W. Harseim, C. Schlüter (Hrsg.): Statistisches Handbuch für das Königreich Hannover. Schlüter, 1848, S. 96 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).
  2. Statistisches Bundesamt (Hrsg.): Historisches Gemeindeverzeichnis für die Bundesrepublik Deutschland. Namens-, Grenz- und Schlüsselnummernänderungen bei Gemeinden, Kreisen und Regierungsbezirken vom 27.5.1970 bis 31.12.1982. W. Kohlhammer, Stuttgart / Mainz 1983, ISBN 3-17-003263-1, S. 230.