Manesse Bibliothek der Weltgeschichte

Buchreihe

Die Manesse Bibliothek der Weltgeschichte ist eine deutschsprachige Buchreihe des Manesse-Verlags mit Werken der sogenannten Weltgeschichte. Sie erschien zwischen 1984 und 1998.


1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990 | 1991 | 1992 | 1993 | 1994 | 1996 | 1997 | 1998

Bandübersicht Bearbeiten

1984 Bearbeiten

1985 Bearbeiten

1986 Bearbeiten

1987 Bearbeiten

1988 Bearbeiten

  • Die Erinnerungen des ersten Grossmoguls von Indien: Das Babur-nama. Zahiruddin Muhammad Babur, 2. Auflage 1990.
  • Die Französische Revolution 1789 bis 1799. Otto Flake, 2. Auflage 1989.
  • Lebenserinnerungen. Carl Schurz.
  • Deutsche Geschichte, Bd. 3: Untergang des Römischen Reiches Deutscher Nation. Ricarda Huch, 2. Auflage 1992 / 3. Auflage 1996.

1989 Bearbeiten

1990 Bearbeiten

1991 Bearbeiten

  • Monsieur – Madame. Der Briefwechsel zwischen der Zarin und dem Philosophen. Hans Schumann (Hrsg.).
  • Russlands Drang nach Westen. Der Krimkrieg und die europäische Geheimdiplomatie im 19. Jahrhundert. Karl Marx, Friedrich Engels.

1992 Bearbeiten

  • Reisebeschreibung nach Arabien und andern umliegenden Ländern. Carsten Niebuhr, 2. Auflage 1993.

1993 Bearbeiten

  • Geschichte meines Lebens. Vom schottischen Webersohn zum amerikanischen Industriellen. 1835–1919. Andrew Carnegie.

1994 Bearbeiten

1996 Bearbeiten

  • Geschichte der Margaretha von Valois, Gemahlin Heinrichs IV. : von ihr selbst beschrieben. Margarete, Frankreich, Königin.
  • Gleichgewicht oder Hegemonie. Betrachtungen über ein Grundproblem der neueren Staatengeschichte. Ludwig Dehio.

1997 Bearbeiten

1998 Bearbeiten

Siehe auch Bearbeiten

Weblinks Bearbeiten