Marc Gruppe (* 1974 in Leverkusen)[1] ist ein deutscher Hörspielproduzent, Theaterautor, Hörspielautor, Regisseur und Schauspieler. Gemeinsam mit Stephan Bosenius ist er Geschäftsführer des Hörspiellabels Titania Medien in Hilden.
Leben und Wirken
BearbeitenTheater
BearbeitenMarc Gruppe begann seine Karriere als Theaterautor bereits im Teenageralter. Sein erstes Theaterstück, „Der Teufel mit den drei goldenen Haaren“, wurde am 16. November 1991 im Forum Leverkusen erfolgreich uraufgeführt.[2] Mit dem ursprünglichen Ziel, Opernregisseur zu werden,[3] begann Marc Gruppe nach dem Abitur und Zivildienst ein Studium der Theaterwissenschaft unter besonderer Berücksichtigung des Musiktheaters, der neueren deutschen Literaturwissenschaft und der Musikwissenschaft an der Universität Bayreuth, welches er 2001 mit dem Magister abschloss.[4] Durch ergänzende Praktika lernte er dabei diverse Bereiche eines Theaterbetriebs sehr genau kennen.[5]
Seit 1997 veröffentlicht Marc Gruppe Theaterfassungen berühmter Kinderliteratur (z. B. von den Brüdern Grimm, Charles Dickens, Gerdt von Bassewitz, E. T. A. Hoffmann, Frances Hodgson Burnett und Ralf Isau) bei der Vertriebsstelle und Verlag Deutscher Bühnenschriftsteller und Bühnenkomponisten (VVB) in Norderstedt.[6]
Im Genre Weihnachtsmärchen / Kindertheater gehört Marc Gruppe zu den vielgespielten deutschen Autoren (u. a. Uraufführung von „Der Drache Gertrud“ am Staatstheater Braunschweig 2001, „Peterchens und Annelieses Mondfahrt“ an den Landesbühnen Sachsen-Anhalt und am Waldau-Theater Bremen).[7] 1999 wurde die erste deutschsprachige Bühnenfassung des Weihnachts-Klassikers „Fröhliche Weihnachten, Mr. Scrooge“ von Charles Dickens uraufgeführt, die ebenfalls aus seiner Feder stammt.[8]
Im Januar 2003 erschien bei der VVB sein erstes Theaterstück für Erwachsene: „Edgar Wallace – Das indische Tuch“.[9]
Bislang hat Marc Gruppe außerdem Bühnenfassungen zu drei Romanen von Sebastian Fitzek erstellt. Im September 2011 wurde seine Bühnenbearbeitung des Thriller-Bestsellers „Der Seelenbrecher“ von Sebastian Fitzek in Braunschweig uraufgeführt. Im September 2016 folgte die Uraufführung seiner Bühnenfassung von Sebastian Fitzeks Debüt-Roman „Die Therapie“ am Berliner Kriminal Theater.[10] Hier wurde 2022 auch Marc Gruppes Stück „Das Paket“ uraufgeführt.[11]
Von 2002 bis 2016 war Marc Gruppe als künstlerischer Leiter und Schauspieler der Volksbühne Bergisch Neukirchen in Leverkusen tätig. In dieser Zeit inszenierte er dort u. a. „Das indische Tuch“, „Das Haus in Montevideo“, die Kálmán-Operette „Die Herzogin von Chicago“ sowie die Musicals „Der König und ich – Anna und der König von Siam“, „Anatevka“, „Kiss Me Kate!“, „My Fair Lady“, „The Sound of Music – Die Trapp-Familie“, „Camelot“, „Das Feuerwerk“, „Das Wirtshaus im Spessart“, „Sissy“, „Blondinen bevorzugt“, „Die Geisha“ und „Cinderella“.[12][13]
Hörspiele
Bearbeiten2003 gründete Marc Gruppe gemeinsam mit Stephan Bosenius das Hörspiellabel Titania Medien.[14] Hier fungiert er seit demselben Jahr als alleiniger Hausautor, Regisseur und Produzent.[15] Von 2003 bis 2025 hat er bislang in den Reihen Gruselkabinett, Sherlock Holmes, Grimms Märchen, Titania Special und Anne auf Green Gables mehr als 300 Hörspiele veröffentlicht, in denen er des Öfteren auch als Sprecher zu hören ist.[16] Von 2003 bis 2009 wurden seine Hörspiele in Folge in diversen Kategorien mit dem Hörspiel Award ausgezeichnet.[17]
Bücher
BearbeitenSeit 2025 publiziert Titania Medien Sherlock-Holmes-Romane, bei denen Marc Gruppe als Autor und Lektor mitwirkt.[18]
Privatleben
BearbeitenMarc Gruppe ist Vater einer Tochter und lebt mit seiner Familie in Hilden.[19]
Auszeichnungen (Auswahl)
Bearbeiten- 2021: HörKules: 1. Platz in der Kategorie "Erwachsenen-Hörbuch" für Gruselkabinett Folge 156 Krabat (nach dem Sagenbuch des Königreichs Sachsen)[20]
- 2020: HörKules: 1. Platz in der Kategorie "Erwachsenen-Hörbuch" für Sherlock Holmes-Die geheimen Fälle des Meisterdetektivs Folge 38 Das Haus mit den Zwingern (nach Motiven von Arthur Conan Doyle, Herman Cyril McNeile und Marc Gruppe)[21]
- 2017: HÖRkulino: 1. Platz in der Kategorie "Kinder-Hörbuch" für Titania Special Folge 12 Das kleine Mädchen mit den Schwefelhölzern nach einer Vorlage von Hans Christian Andersen[22]
- 2015: Vincent Preis: 1. Platz in der Kategorie "Bestes deutschsprachiges Hörspiel/Hörbuch" für Gruselkabinett Folge 96/97 Madame Mandilips Puppen nach einer Vorlage von Abraham Merritt[23]
- 2014: HÖRkulino: 1. Platz in der Kategorie "Kinder-Hörbuch" für Titania Special Folge 9 Der Zauberer von Oz nach einer Vorlage von Lewis Carroll[24]
- 2013: Vincent Preis: 1. Platz in der Kategorie "Bestes deutschsprachiges Hörspiel/Hörbuch" für Gruselkabinett Folge 78 Das Ding auf der Schwelle nach der Vorlage von H. P. Lovecraft[25]
- 2011: Blauer Karfunkel: 1. Platz in der Kategorie "Hörspiel" für Sherlock Holmes - Die geheimen Fälle des Meisterdetektivs[26]
- 2010: Vincent Preis: 1. Platz in der Kategorie "Bestes deutschsprachiges Hörspiel/Hörbuch" für Gruselkabinett Folge 44/45 Berge des Wahnsinns nach der Vorlage von H. P. Lovecraft.[27]
- 2010: Deutscher Phantastik Preis: 1. Platz in der Kategorie "Bestes Hörspiel/Hörbuch" für Gruselkabinett Folge 36/37 Das Bildnis des Dorian Gray nach der Vorlage von Oscar Wilde[28]
Einzelnachweise
Bearbeiten- ↑ VVB - Vertriebsstelle und Verlag Deutscher Bühnenschriftsteller und Bühnenkomponisten GmbH: Marc Gruppe. In: Rubrik Autoren in: VVB.de. VVB - Vertriebsstelle und Verlag Deutscher Bühnenschriftsteller und Bühnenkomponisten GmbH, abgerufen am 13. Februar 2025.
- ↑ VVB - Vertriebsstelle und Verlag Deutscher Bühnenschriftsteller und Bühnenkomponisten GmbH: Der Teufel mit den drei goldenen Haaren. Nach einem Märchen der Brüder Grimm von Marc Gruppe. In: Rubrik Werke in: VVB.de. VVB - Vertriebsstelle und Verlag Deutscher Bühnenschriftsteller und Bühnenkomponisten GmbH, abgerufen am 13. Februar 2025.
- ↑ Mareike Lümkemann: Interview mit Marc Gruppe - Titania Medien. In: traumwelt-hoerspiel.de. Mareike Lümkemann (Traumwelt Hörspiel), 3. Oktober 2019, abgerufen am 16. Februar 2025.
- ↑ VVB - Vertriebsstelle und Verlag Deutscher Bühnenschriftsteller und Bühnenkomponisten GmbH: Marc Gruppe. In: Rubrik Autoren in: VVB.de. Vertriebsstelle und Verlag Deutscher Bühnenschriftsteller und Bühnenkomponisten GmbH, abgerufen am 15. Februar 2025.
- ↑ Mareike Lümkemann: Interview mit Marc Gruppe - Titania Medien. In: www.traumwelt-hoerspiel.de. Mareike Lümkemann (Traumwelt Hörspiel), 3. Oktober 2019, abgerufen am 13. Februar 2025.
- ↑ VVB - Vertriebsstelle und Verlag Deutscher Bühnenschriftsteller und Bühnenkomponisten GmbH: Marc Gruppe (Werke). In: Rubrik Werke in: Marc Gruppe (Rubrik Autor) in VVB.de. Vertriebsstelle und Verlag Deutscher Bühnenschriftsteller und Bühnenkomponisten GmbH, abgerufen am 13. Februar 2025.
- ↑ VVB - Vertriebsstelle und Verlag Deutscher Bühnenschriftsteller und Bühnenkomponisten GmbH: frühere Premieren (Auswahl). In: Marc Gruppe (Autor) in VVB.de. Vertriebsstelle und Verlag Deutscher Bühnenschriftsteller und Bühnenkomponisten GmbH, abgerufen am 13. Februar 2025.
- ↑ VVB - Vertriebsstelle und Verlag Deutscher Bühnenschriftsteller und Bühnenkomponisten GmbH: Fröhliche Weihnachten, Mr. Scrooge! Nach „Eine Weihnachtsgeschichte“ („A Christmas Carol“) von Charles Dickens. Für die Bühne eingerichtet von Marc Gruppe. In: Rubrik Werke in: Marc Gruppe (Autor) in VVB.de. Vertriebsstelle und Verlag Deutscher Bühnenschriftsteller und Bühnenkomponisten GmbH, abgerufen am 13. Februar 2025.
- ↑ VVB - Vertriebsstelle und Verlag Deutscher Bühnenschriftsteller und Bühnenkomponisten GmbH: 07.03.03. Das indische Tuch. Volksbühne Bergisch Neukirchen 51373 Leverkusen frühere Premieren (Auswahl). In: Rubrik frühere Premieren (Auswahl) in: Marc Gruppe (Autor) in: VVB.de. Vertriebsstelle und Verlag Deutscher Bühnenschriftsteller und Bühnenkomponisten GmbH, abgerufen am 16. Februar 2025.
- ↑ Berliner Kriminal Theater: Die Therapie. Psychothriller von Sebastian Fitzek. Nach dem gleichnamigen Bestseller, erschienen im Droemer Knaur Verlag München, für die Bühne bearbeitet von Marc Gruppe. In: www.kriminaltheater.de. Berliner Kriminal Theater, abgerufen am 13. Februar 2025.
- ↑ Freudenstadt Tourismus: Das Paket. Psychothriller von Sebastian Fitzek. Inszenierung: Berliner Kriminaltheater. In: www.freudenstadt.de. Freudenstadt Tourismus, abgerufen am 16. Februar 2025.
- ↑ Volksbühne Bergisch-Neukirchen e.V.: Galerie & Archiv. In: Rubrik Galerie und Archiv in: vbnlev.de. Volksbühne Bergisch-Neukirchen e.V., abgerufen am 13. Februar 2025.
- ↑ Titania Medien GmbH: Marc Gruppe (Mitarbeiter). In: Rubrik Verlag in: www.titania-medien.de. Titania Medien GmbH, abgerufen am 15. Februar 2025.
- ↑ Titania Medien GmbH: Marc Gruppe (Mitarbeiter). In: Rubrik Verlag in: titania-medien.de. Titania Medien GmbH, abgerufen am 16. Februar 2025.
- ↑ Titania Medien GmbH: Marc Gruppe (Mitarbeiter). In: Rubrik Verlag in: titania-medien.de. Titania Medien GmbH, abgerufen am 13. Februar 2025.
- ↑ Hoerspielforscher.de: Marc Gruppe (Produzent, Regisseur, Autor und Darsteller). In: Rubrik Mitwirkende in: hoerspielforscher.de. hoerspielforscher.de, abgerufen am 13. Februar 2025.
- ↑ Titania Medien GmbH: Unsere Auszeichnungen. In: Rubrik Auszeichnungen in: titania-medien.de. Titania Medien GmbH, abgerufen am 16. Februar 2025.
- ↑ Titania Medien GmbH: Marc Gruppe (Mitarbeiter). In: Rubrik Verlag in: titania-medien.de. Titania Medien GmbH, abgerufen am 13. Februar 2025.
- ↑ Nils Twiehaus: Interview mit Titania Medien 2022. In: poldis-hoerspielseite.de. Nils Twiehaus (Poldis Hoerspielseite), abgerufen am 13. Februar 2025.
- ↑ Buchszene.de: "Krabat" und "Der kleine Vampir" gewinnen HörKules und HÖRkulino 2021. In: Die Hörbuch-Publikumspreise des deutschen Buchhandels in: buchszene.de. buchszene.de, 16. März 2021, abgerufen am 16. Februar 2024.
- ↑ Buchszene.de: HörKules 2020 geht an Sherlock Holmes-Hörspiel. In: Hörbuch-Publikumspreis des deutschen Buchhandels in: buchszene.de. buchszene.de, 29. März 2020, abgerufen am 16. Februar 2025.
- ↑ Talker-Lounge. Der Hörspiel-Podcast: Die Wahl zum "HÖRkules" und "HÖRkulino" 2018. In: talker-lounge.de. Andreas Pöpper-Niehues (talker-lounge.de), 14. November 2017, abgerufen am 16. Februar 2025.
- ↑ Vincent Preis - Der Horrow-Award: Die Gewinner des Vincent Preis 2015. In: Rubrik Die Übersicht der bisherigen Vincent Preisträger in: Vincent Preis - Der Horror-Award. Vincent Preis - Der Horror-Award, abgerufen am 16. Februar 2025.
- ↑ BuchMarkt. Das Ideen-Magazin für den Buchhandel: HÖRkulino 2014: Die Hörbuch-Community wählt den "Zauberer von Oz" auf den ersten Platz. In: www.buchmarkt.de. Buchmarkt Media GmbH, 20. Februar 2014, abgerufen am 16. Februar 2025.
- ↑ Vincent Preis - Der Horror-Award: Die Ergebnisse des Vincent Preis 2013. In: Rubrik Die Übersicht der bisherigen Vincent Preisträger in: Vincent Preis - Der Horror-Award. Vincent Preis - Der Horror-Award, abgerufen am 16. Februar 2025.
- ↑ Deutsche Sherlock Holmes Gesellschaft: Der Blaue Karfunkel. In: Rubrik DSHG in: sherlock-holmes-gesellschaft.de. Die Deutsche Sherlock Holmes Gesellschaft, abgerufen am 16. Februar 2025.
- ↑ Vincent Preis - Der Horror-Award: Die Gewinner des Vincent Preis 2010. In: Rubrik Die übersicht der bisherigen Vincent Preisträger in: Vincent Preis - Der Horror-Award. Vincent Preis - Der Hooror-Award, abgerufen am 16. Februar 2025.
- ↑ Phantastik-News.de: Deutscher Phantastik Preis 2010: Die Gewinner. In: Phantastik-News.de - täglich phantastische Nachrichten. Phantastik-News.de, abgerufen am 16. Februar 2025.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Gruppe, Marc |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Hörspielproduzent, Theaterautor, Hörspielautor, Regisseur und Schauspieler |
GEBURTSDATUM | 1974 |
GEBURTSORT | Leverkusen |