Marchaux-Chaudefontaine

französische Gemeinde

Marchaux-Chaudefontaine ist eine französische Gemeinde mit 1429 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) im Département Doubs in der Region Bourgogne-Franche-Comté. Sie gehört zum Arrondissement Besançon und ist Mitglied im Gemeindeverband Grand Besançon Métropole.

Marchaux-Chaudefontaine
Marchaux-Chaudefontaine (Frankreich)
Marchaux-Chaudefontaine (Frankreich)
Staat Frankreich Frankreich
Region Bourgogne-Franche-Comté
Département (Nr.) Doubs (25)
Arrondissement Besançon
Kanton Besançon-4
Gemeindeverband Grand Besançon Métropole
Koordinaten 47° 19′ N, 6° 8′ OKoordinaten: 47° 19′ N, 6° 8′ O
Höhe 279–530 m
Fläche 16,39 km²
Einwohner 1.429 (1. Januar 2022)
Bevölkerungsdichte 87 Einw./km²
Postleitzahl 25640
INSEE-Code
Website marchaux.fr

Mairie-Lavoir im Ortsteil Marchaux

Die Gemeinde entstand am 1. Januar 2018 als Commune nouvelle durch Zusammenlegung der beiden Gemeinden Marchaux und Chaudefontaine, die in der Commune nouvelle keinen Status als Communes déléguées besitzen. Der Verwaltungssitz befindet sich im Ort Marchaux.[1]

Gliederung

Bearbeiten
Ortsteil ehemaliger
INSEE-Code
Fläche (km²) Einwohnerzahl (2015)[2]
Chaudefontaine 25137 06,33 0212
Marchaux (Verwaltungssitz) 25368 10,06 1235

Geographie

Bearbeiten

Marchaux-Chaudefontaine liegt etwa zwölf Kilometer nordöstlich von Besançon. Umgeben wird Marchaux-Chaudefontaine von den Nachbargemeinden Venise, Champoux und Moncey im Norden, Corcelle-Mieslot im Nordosten, Pouligney-Lusans und Châtillon-Guyotte im Osten, Amagney im Süden, Thise und Braillans im Südwesten sowie Vieilley im Westen.

Durch die Gemeinde führt die Autoroute A36.

Sehenswürdigkeiten

Bearbeiten
  • Kirche Saint-Martin in Marchaux, ursprünglich aus dem 10. Jahrhundert, von 1715 bis 1719 neu errichtet
  • Kapelle Saint-Guérin in Chaudefontaine
  • Waschhaus in Marchaux von 1826, seit 1990 Monument historique
  • Waschhaus Saint-Guérin
Bearbeiten
Commons: Marchaux-Chaudefontaine – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. RECUEIL DES ACTES ADMINISTRATIFS N°25-2017-049. 6. Dezember 2017, S. 14–17, abgerufen am 3. Februar 2025 (französisch).
  2. Einwohnerzahlen rückwirkend zum 1. Januar 2015