Marin Hinkle

US-amerikanische Schauspielerin

Marin Elizabeth Hinkle (* 23. März 1966 in Daressalam, Tansania) ist eine US-amerikanische Schauspielerin.

Marin Hinkle (2011)

Schauspielerische Karriere Bearbeiten

Marin Hinkle gab ihr Fernseh-Debüt in der US-amerikanischen Seifenoper Another World. Ihren Durchbruch feiert sie mit der Serie Noch mal mit Gefühl, die von 1999 bis 2002 ausgestrahlt wurde. In den folgenden Jahren hatte sie immer wieder Gastauftritte in beliebten US-amerikanischen Fernsehsendungen wie z. B. Law & Order, Without a Trace – Spurlos verschwunden, Emergency Room – Die Notaufnahme, Chaos City und Dr. House. Zudem hatte sie auch einige kleinere Filmrollen, so wirkte sie unter anderen in Ich bin nicht Rappaport, Dark Blue und Ich bin Sam mit.

Von 2003 bis 2015 war sie in der US-amerikanischen Sitcom Two and a Half Men als Judith Harper, die Ex-Frau von Alan (Jon Cryer), zu sehen, von 2016 bis 2019 hatte sie eine wiederkehrende Rolle als Schuldirektorin in Speechless.

Von 2014 bis 2019 war sie wiederkehrend in der Serie Madam Secretary zu sehen. Von 2017 bis 2023 war sie in der Serie The Marvelous Mrs. Maisel als Rose Weissman in einer Hauptrolle zu sehen. Ihre darstellerische Leistung brachte ihr 2019 eine Emmy-Nominierung ein.

Privates Bearbeiten

Hinkle ist die Tochter von Margaret R. (Polga) Hinkle, Richterin am Superior Court von Massachusetts, und einem Hochschul-Dekan.

Hinkle studierte sowohl an der Brown University als auch an der NYU Tisch School. Sie ist seit 1998 verheiratet. Mit ihrem Ehemann hat sie ein Kind.

Filmografie Bearbeiten

Filme Bearbeiten

Fernsehserien Bearbeiten

Auszeichnungen und Nominierungen Bearbeiten

Screen Actors Guild Award
Primetime Emmy Award
  • 2019: Nominierung als Beste Nebendarstellerin – Comedyserie für The Marvelous Mrs. Maisel

Weblinks Bearbeiten

Commons: Marin Hinkle – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien