Maurupt-le-Montois
französische Gemeinde
Maurupt-le-Montois ist eine französische Gemeinde mit 534 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) im Département Marne in der Region Grand Est. Sie gehört zum Arrondissement Vitry-le-François und ist Mitglied im Gemeindeverband Communauté d’agglomération du Grand Saint-Dizier, Der et Vallées. Die Bewohner werden Mauruptois und Mauruptoises genannt.
Maurupt-le-Montois | ||
---|---|---|
![]() |
||
Staat | ![]() | |
Region | Grand Est | |
Département (Nr.) | Marne (51) | |
Arrondissement | Vitry-le-François | |
Kanton | Sermaize-les-Bains | |
Gemeindeverband | Le Grand Saint-Dizier, Der et Vallées | |
Koordinaten | 48° 45′ N, 4° 51′ O | |
Höhe | 122–173 m | |
Fläche | 18,12 km² | |
Einwohner | 534 (1. Januar 2022) | |
Bevölkerungsdichte | 29 Einw./km² | |
Postleitzahl | 51340 | |
INSEE-Code | 51358 | |
Bürgermeisteramt (Mairie) und Kriegerdenkmal |
Nachbargemeinden sind: Pargny-sur-Saulx, Cheminon, Trois-Fontaines-l’Abbaye, Saint-Vrain, Scrupt, Saint-Lumier-la-Populeuse, Bignicourt-sur-Saulx und Étrepy.
Geschichte
BearbeitenDie Gemeinde wurde im Ersten Weltkrieg zu 90 % zerstört.
Bevölkerungsentwicklung
BearbeitenJahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2012 | 2018 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Einwohner | 676 | 650 | 571 | 600 | 605 | 556 | 566 | 568 | 586 |
Quellen: Cassini und INSEE |
Sehenswürdigkeiten
Bearbeiten- Himmelfahrtskirche
- Lavoir (Waschhaus)
Weblinks
BearbeitenCommons: Maurupt-le-Montois – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien