Meesterklasse 2010/11
In der Meesterklasse 2010/11 wurde die 88. niederländische Mannschaftsmeisterschaft im Schach ausgespielt. Niederländischer Mannschaftsmeister wurde der Titelverteidiger Hilversums Schaakgenootschap, der seinen vierten Titel in Folge gewann.
Zu den gemeldeten Mannschaftskader siehe Mannschaftskader der Meesterklasse 2010/11.
Spieltermine
BearbeitenDie Wettkämpfe wurden ausgetragen am 25. September (ein Wettkampf wurde bereits am 18. September 2010 gespielt), 9. Oktober, 20. November, 11. Dezember 2010, 8. Januar, 12. Februar, 12. März, 9. April und 15. Mai 2011.
Saisonverlauf
BearbeitenDer Titelverteidiger Hilversums Schaakgenootschap gewann alle Wettkämpfe und stand bereits zwei Runde vor Schluss als Meister fest. Aus der Klasse 1 waren die Schaakvereniging Voerendaal und Caissa Amsterdam aufgestiegen. Während Voerendaal den Klassenerhalt erreichte und auf Anhieb Vizemeister wurde, musste Amsterdam zusammen mit Braceland ESGOO direkt wieder absteigen.
Abschlusstabelle
BearbeitenPl. | Verein | Sp | G | U | V | MP | Brett-P. |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Hilversums Schaakgenootschap (M) | 9 | 9 | 0 | 0 | 18:0 | 68,5:21,5 |
2. | Schaakvereniging Voerendaal (N) | 9 | 5 | 2 | 2 | 12:6 | 47,0:43,0 |
3. | Homburg Apeldoorn | 9 | 4 | 2 | 3 | 10:8 | 44,0:46,0 |
4. | HMC Calder | 9 | 4 | 1 | 4 | 9:9 | 47,0:43,0 |
5. | S.O. Rotterdam | 9 | 2 | 4 | 3 | 8:10 | 42,5:47,5 |
6. | Utrecht | 9 | 3 | 1 | 5 | 7:11 | 44,5:45,5 |
7. | Leidsch Schaakgenootschap | 9 | 2 | 3 | 4 | 7:11 | 42,5:47,5 |
8. | Schaakclub Groningen | 9 | 2 | 3 | 4 | 7:11 | 39,0:51,0 |
9. | Braceland ESGOO | 9 | 2 | 2 | 5 | 6:12 | 40,0:50,0 |
10. | Caissa Amsterdam (N) | 9 | 2 | 2 | 5 | 6:12 | 35,0:55,0 |
Entscheidungen
BearbeitenNiederländischer Mannschaftsmeister: Hilversums Schaakgenootschap | |
Absteiger in die Klasse 1: Braceland ESGOO, Caissa Amsterdam | |
(M) | Meister der letzten Saison |
---|---|
(N) | Aufsteiger der letzten Saison |
Kreuztabelle
BearbeitenErgebnisse | 1. | 2. | 3. | 4. | 5. | 6. | 7. | 8. | 9. | 10. | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Hilversums Schaakgenootschap | 6½ | 8½ | 6½ | 8 | 6½ | 7½ | 8½ | 8 | 8½ | |
2. | Schaakvereniging Voerendaal | 3½ | 6 | 5½ | 5 | 4½ | 6 | 5 | 6 | 5½ | |
3. | Homburg Apeldoorn | 1½ | 4 | 5½ | 8 | 5½ | 5 | 3½ | 6 | 5 | |
4. | HMC Calder | 3½ | 4½ | 4½ | 6 | 5½ | 5½ | 5 | 4½ | 8 | |
5. | S.O. Rotterdam | 2 | 5 | 2 | 4 | 5 | 5 | 7 | 5 | 7½ | |
6. | Utrecht | 3½ | 5½ | 4½ | 4½ | 5 | 4½ | 6½ | 6 | 4½ | |
7. | Leidsch Schaakgenootschap | 2½ | 4 | 5 | 4½ | 5 | 5½ | 7 | 4 | 5 | |
8. | Schaakclub Groningen | 1½ | 5 | 6½ | 5 | 3 | 3½ | 3 | 5 | 6½ | |
9. | Braceland ESGOO | 2 | 4 | 4 | 5½ | 5 | 4 | 6 | 5 | 4½ | |
10. | Caissa Amsterdam | 1½ | 4½ | 5 | 2 | 2½ | 5½ | 5 | 3½ | 5½ |
Die Meistermannschaft
Bearbeiten1. | Hilversums SG |
Loek van Wely, Jan Smeets, Anish Giri, Erwin l’Ami, Yasser Seirawan, Predrag Nikolić, Daniël Stellwagen, Vladimir Chuchelov, Friso Nijboer, Wouter Spoelman, Ruud Janssen, Robin van Kampen, Jop Delemarre, Henk Vedder, Wieb Zagema. |
Weblinks
Bearbeiten- Saisonübersicht beim Koninklijke Nederlandse Schaakbond (niederländisch)
- Saisonübersicht auf schaaksite.nl (niederländisch)