Melodi Grand Prix 2025
Der 63. Melodi Grand Prix soll am 15. Februar 2025 im stattfinden und der norwegische Vorentscheid für den Eurovision Song Contest 2025 in Basel sein.
Melodi Grand Prix 2025 | |
---|---|
Daten zur Vorentscheidung | |
Land | Norwegen |
Ausstrahlendes Programm |
, |
Produzierender Sender |
|
Ort | Oslo Spektrum, Oslo |
Datum | 15. Februar 2025 |
Uhrzeit | 19:50 Uhr (MEZ) |
Teilnehmerzahl | 9 |
Zahl der Beiträge | 9 |
Abstimmung | 60 % Televoting, 40 % Juryvoting |
Moderation | |
Marte Stokstad, Tete Lidbom & Markus Neby |
Format
BearbeitenKonzept
BearbeitenDer norwegische Rundfunk Norsk rikskringkasting (NRK) bestätigte im Juli 2024 die Teilnahme am Eurovision Song Contest 2025 und dass der Beitrag erneut durch den Melodi Grand Prix (MGP) gewählt werden solle.[1] Zuvor hatte Stig Karlsen, zu diesem Zeitpunkt MGP-Projektleiter, bekannt gegeben, dass man zwar mit einer Teilnahme plane, aber mit der Bestätigung noch warte, bis die Europäische Rundfunkunion (EBU) Ergebnisse ihrer Untersuchung des Eurovision Song Contests 2024 vorlege.[2]
Im August 2024 wurde schließlich bekannt, dass Stig Karlsen, der bei NRK zehn Jahre lang als Projektleiter und Produzent für den Melodi Grand Prix tätig war, aufgrund einer anderen Tätigkeit ab 1. Oktober 2024 für neun Monate beurlaubt werde.[3] Ende Oktober 2024 wurde Tarjei Strøm als neuer Musikchef für den MGP vorgestellt. Die Aufgabe für die Organisation der Show und die Zusammenarbeit mit der EBU erhielt Mads Tørklep.[4]
Am 20. November 2024 wurde bekannt, dass die Sendung erstmals seit 2018 nur aus einem einzelnen Finale bestehen werde.[5] Die Show mit neun Beiträgen wird im Oslo Spektrum ausgetragen.[6]
Wie im Vorjahr liegt die Gewichtung von Tele- und Juryvoting im Finale bei 60/40, so dass die Stimmen des Publikums mehr zählen als die der internationalen Jury.[7]
Beitragswahl
BearbeitenPotenziellen Kandidaten wurde vom 6. August bis zum 1. September 2024 die Möglichkeit eingeräumt, Beiträge beim NRK einzureichen. NRK lud auch einzelne Sänger und Songwriter explizit dazu ein, Beiträge einzureichen. Jeder Songwriter und Sänger durfte bis zu drei Lieder einreichen. Teilnahmeberechtigt waren neben Norwegern auch Musiker aus dem Ausland, wobei es jedoch eine Aufforderung dazu gab, dass pro Lied mindestens ein norwegischer Songwriter beteiligt sein sollte. Alle Teilnehmenden am Melodi Grand Prix müssen zum Zeitpunkt des Eurovision Song Contests im Mai 2025 mindestens 16 Jahre alt sein.[8]
Die Auswahl der Beiträge fand noch unter Stig Karlsens Leitung statt.[3][4] Wie im Vorjahr war es den Teilnehmenden gestattet, die Lieder bereits vor der offiziellen Bekanntgabe der Beiträge zu veröffentlichen.[8] Sie wurden schließlich gesammelt am 24. Januar 2025 veröffentlicht.[7]
Moderation
BearbeitenAm 20. November 2024 gab NRK bekannt, dass Marte Stokstad, Tete Lidbom und Markus Neby den Melodi Grand Prix 2025 moderieren werden.[9] Marte Stokstad soll neben der Moderation auch die Funktion als Kommentatorin beim MGP einnehmen.[7] Stokstad moderierte bereits in den Jahren 2010 und 2012 den Melodi Grand Prix und trat bei weiteren Eurovision-Sendungen in Erscheinung. Zudem ist sie als norwegische Kommentatorin beim Eurovision Song Contest tätig. Neby trat beim MGP 2024 im Finale bei Einspielern in Erscheinung.[9]
Teilnehmende
BearbeitenDie neun Teilnehmenden wurden am 16. Januar 2025 bekannt gegeben.[6]
Rückzug von Lavrans Svendsen
BearbeitenAm Tag vor der Bekanntgabe der Teilnehmenden am 16. Januar 2025 zog Lavrans Svendsen seine Teilnahme zurück, so dass nur noch neun Beiträge verblieben.[10][11] Zudem wurde bekannt, dass Angelina Jordan ihre Teilnahme in der Woche vor der Bekanntgabe zurückzog. Für sie konnte mit Sondrey ein Ersatz gefunden werden.[12]
Zurückkehrende Interpreten
BearbeitenEinige Interpreten, die bereits zuvor am Melodi Grand Prix teilnahmen, kehrten 2025 zum Wettbewerb zurück.
Interpret | Vorheriges Teilnahmejahr |
---|---|
Elisabeth Andreassen (als Teil von Bobbysocks) | 1994 (mit Jan Werner Danielsen), 1996, 1998, 2003 (als Teil von Kikki, Bettan & Lotta), 2015 (mit Tor Endresen) |
Bobbysocks | 1985 |
Tone Damli | 2009, 2020 |
Nora Jabri | 2012 |
Hanne Krogh (als Teil von Bobbysocks) a) | 1971 |
Kyle Alessandro | 2023 (als Teil von Umami Tsunami) |
Åge Sten Nilsen (als Teil von Wig Wam) | 1998, 2017 (als Teil von Ammunition) |
Sondrey | 2020 |
Wig Wam | 2004, 2005 |
Anmerkungen
Finale
BearbeitenDas Finale wird am 15. Februar 2025 im Oslo Spektrum stattfinden.
Platz | Startnr. | Interpret | Lied[13] Musik (M) und Text (T) |
Sprache | Punkte | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Internationale Jury | Zuschauer | Gesamt | |||||
Bobbysocks | Joyful M/T: Elisabeth Andreassen, Hanne Krogh |
Englisch | |||||
Nora Jabri | Sulale M/T: Emma Louise Gale, Ovidiu Jacobsen, Ola Frøyen, Nora Foss Al-Jabri |
Englisch, Arabisch | |||||
LLL | Parasite M/T: Olli Äkräs, Nora Foss Al-Jabri, Ben Adams, Jim Bergsted |
Englisch | |||||
Nataleen | The Game M/T: Madeleine Nataleen Tverberg, Julie Aagaard, Henning Olerud, Stanley Ferdinandez, Kjersti Sleveland |
Englisch | |||||
Sondrey | Vagabond M/T: Sondre Mulongo Nystrøm, Magnus Emaka Einang |
Englisch | |||||
Ladybug | Hot as Hell in Paradise M/T: Iris Severine Mikalsen, Jonas Holteberg Jensen, Anderz Wrethov, Thomas Stengaard |
Englisch | |||||
Tone Damli | Last Song M/T: Sophie Tweed Simons, Kristoffer Tømmerbakke, Erik Smaaland, Yoshi Breen |
Englisch | |||||
Kyle Alessandro | Lighter M/T: Kyle Alessandro, Adam Woods |
Englisch | |||||
Wig Wam | Human Fire M/T: Åge Sten Nilsen, Trond Holter, Bernt Jansen |
Englisch |
Weblinks
Bearbeiten- Nachrichten zum Melodi Grand Prix 2025 bei NRK (norwegisch)
Einzelnachweise
Bearbeiten- ↑ Dag Robert Jerijervi: NRK skal delta i neste års Eurovision Song Contest. In: Kampanje. 2. Juli 2024, abgerufen am 6. August 2024 (norwegisch).
- ↑ Martin Fjellheim: NRK har ikke meldt seg på neste års Eurovision. In: M24. 7. Juni 2024, abgerufen am 6. August 2024 (norwegisch).
- ↑ a b Linda Marie Vedeler: Ferdig i Melodi Grand Prix. In: NRK. 19. August 2024, abgerufen am 6. September 2024 (norwegisch).
- ↑ a b Linda Marie Vedeler: Tarjei Strøm blir ny musikksjef for MGP. In: NRK. 29. Oktober 2024, abgerufen am 30. Oktober 2024 (norwegisch (Bokmål)).
- ↑ Neil Farren: 🇳🇴 Norway: Melodi Grand Prix 2025 to Consist of One Show. In: Eurovoix. 20. November 2024, abgerufen am 20. November 2024 (britisches Englisch).
- ↑ a b Astri Chatura Øverdal: Tete Lidbom blir programleder i MGP: – Trodde det var tull. In: NRK. 20. November 2024, abgerufen am 20. November 2024 (norwegisch).
- ↑ a b c Camilla Sand: Melodi Grand Prix 2025: Slik blir finalen. In: NRK. 24. Januar 2025, abgerufen am 25. Januar 2025 (norwegisch).
- ↑ a b NRK klar for et nytt år med MGP og Eurovision ( vom 7. August 2024 im Internet Archive)
- ↑ a b Slik blir Melodi Grand Prix 2025 | NRK. In: NTB. 20. November 2024, abgerufen am 20. November 2024 (norwegisch).
- ↑ Jonathan Gaathaug, Rikke Monsen, Line Haus: «The Voice»-Lavrans har trukket seg fra Melodi Grand Prix. In: TV 2. 16. Januar 2025, abgerufen am 16. Januar 2025 (norwegisch).
- ↑ Oda Elise Svelstad: Lavrans blir ikke å se på den store MGP-scenen i 2025. In: NRK. 16. Januar 2025, abgerufen am 16. Januar 2025 (norwegisch).
- ↑ Line Haus, Jonathan Gaathaug: Særlig én artist påvirkes av dramaet i kulissene. In: TV 2. 17. Januar 2025, abgerufen am 17. Januar 2025 (norwegisch).
- ↑ Jon Marius Hyttebakk: MGP 2025: Disse artistene skal være med. In: NRK. 16. Januar 2025, abgerufen am 16. Januar 2025 (norwegisch).