Michael McDonald (Musiker)/Diskografie
Diese Diskografie ist eine Übersicht über die musikalischen Werke des US-amerikanischen Sängers Michael McDonald. Den Schallplattenauszeichnungen zufolge hat er bisher mehr als 4,8 Millionen Tonträger verkauft, davon alleine in seiner Heimat über vier Millionen. Seine erfolgreichste Veröffentlichung ist das Studioalbum Motown mit über einer Million verkauften Einheiten.
Michael McDonald – Diskografie
| |
---|---|
![]() Michael McDonald (2000)
| |
Veröffentlichungen | |
![]() |
11 |
![]() |
2 |
![]() |
8 |
![]() |
35 |
Alben
BearbeitenStudioalben
BearbeitenJahr | Titel Musiklabel Katalog-Nr. |
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[1][2] (Jahr, Titel, Musiklabel Katalog-Nr., Platzierungen, Wochen, Auszeichnungen, Anmerkungen) |
Anmerkungen | ||
---|---|---|---|---|---|
UK | US | R&B | |||
1982 | If That’s What It Takes Warner Bros. 23703 |
— | US6 (32 Wo.)US |
R&B10 (25 Wo.)R&B |
Erstveröffentlichung: 3. August 1982
Produzenten: Lenny Waronker, Ted Templeman |
1985 | No Lookin’ Back Warner Bros. 25291 |
— | US45 (15 Wo.)US |
— |
Erstveröffentlichung: 30. Juli 1985
Produzenten: Michael McDonald, Ted Templeman |
1990 | Take It to Heart Reprise 25979 |
UK35 (4 Wo.)UK |
US110 (14 Wo.)US |
— |
Erstveröffentlichung: 15. Mai 1990
Produzenten: Michael McDonald, Ted Templeman, Don Was, David Gamson, Gardner Cole |
2003 | Motown Motown 651 |
UK29 (4 Wo.)UK |
US14 (57 Wo.)US |
R&B17 (53 Wo.)R&B |
Erstveröffentlichung: 24. Juni 2003
Produzent: Simon Climie |
2004 | Motown Two Motown 3472 |
UK29 (3 Wo.)UK |
US9 (17 Wo.)US |
R&B8 (17 Wo.)R&B |
Erstveröffentlichung: 26. Oktober 2004
Produzent: Simon Climie |
2008 | Soul Speak Universal Motown 10806 |
UK27 (2 Wo.)UK |
US12 (7 Wo.)US |
R&B10 (13 Wo.)R&B |
Erstveröffentlichung: 4. März 2008
Produzent: Simon Climie |
Weitere Studioalben
- 1993: Blink of an Eye (Reprise 45293)
- 2000: Blue Obsession (Reprise 45508 / Ramp 1001)
- 2001: In the Spirit (MCA Nashville 170 230)
- 2005: Through the Many Winters: A Christmas Album (Hallmark 3756, US: Gold)
- 2017: Wide Open (BMG 5292)
Livealben
Bearbeiten- 2009: A Tribute to Motown Live + Michael McDonald Live (Image Entertainment)
- 2018: Live on Soundstage (2 CDs, BMG 19960)
Kompilationen
BearbeitenJahr | Titel Musiklabel Katalog-Nr. |
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[1] (Jahr, Titel, Musiklabel Katalog-Nr., Platzierungen, Wochen, Auszeichnungen, Anmerkungen) |
Anmerkungen | ||
---|---|---|---|---|---|
UK | US | R&B | |||
1986 | Sweet Freedom: The Best of Michael McDonald Warner Bros. 241 049 |
UK6 (35 Wo.)UK |
— | — |
Erstveröffentlichung: November 1986
|
2001 | The Very Best of Michael McDonald Rhino 76649 |
UK21 (7 Wo.)UK |
US— |
— |
Erstveröffentlichung: März 2001
|
2009 | The Ultimate Collection Rhino 73167 |
UK20 (5 Wo.)UK |
US19 (8 Wo.)US |
— |
Erstveröffentlichung: 9. August 2005
|
This Christmas Razor & Tie 7930183036 |
— | US95 (3 Wo.)US |
— |
Erstveröffentlichung: 29. September 2009
|
Weitere Kompilationen
- 1982: That Was Then, the Early Recordings of Michael McDonald (Arista 2008)
- 2000: The Voice of Michael McDonald (Warner Bros. 73530, UK: Silber)
- 2003: The Collection (Spectrum Music)
- 2004: The Best Of: The Christmas Collection (MCA Nashville)
Singles
BearbeitenJahr | Titel Album |
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[1][3][4] (Jahr, Titel, Album, Platzierungen, Wochen, Auszeichnungen, Anmerkungen) |
Anmerkungen | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
DE | AT | CH | UK | US | R&B | Dance | |||
1980 | Let Me Go, Love In the Nick of Time |
— | — | — | — | US35 (11 Wo.)US |
R&B96 (2 Wo.)R&B |
— |
Erstveröffentlichung: Dezember 1979
Nicolette Larson feat. Michael McDonald Autoren: B. J. Cook Foster, Michael McDonald |
1982 | I Keep Forgettin’ (Every Time You’re Near) If That’s What It Takes |
— | — | — | UK43 (6 Wo.)UK |
US4 (19 Wo.)US |
R&B7 (17 Wo.)R&B |
— |
Erstveröffentlichung: Juli 1982
Charteintritt in UK erst im Juli 1986 Autoren: Ed Sanford, Jerry Leiber, Mike Stoller |
I Gotta Try If That’s What It Takes |
— | — | — | — | US44 (11 Wo.)US |
— | — |
Erstveröffentlichung: November 1982
Autoren: Kenny Loggins, Michael McDonald | |
1983 | Yah Mo B There It’s Your Night |
— | — | — | UK12 (19 Wo.)UK |
US19 (18 Wo.)US |
R&B5 (19 Wo.)R&B |
— |
Erstveröffentlichung: Dezember 1983
mit James Ingram Grammy (R&B Vocal Duo) Autoren: James Ingram, Michael McDonald, Quincy Jones, Rod Temperton |
1985 | No Lookin’ Back No Lookin’ Back |
— | — | — | — | US34 (12 Wo.)US |
— | — |
Erstveröffentlichung: Juni 1985
Autoren: Ed Sanford, Kenny Loggins, Michael McDonald |
1986 | On My Own Winner in You |
DE18 (12 Wo.)DE |
AT20 (8 Wo.)AT |
— | UK2 (14 Wo.)UK |
US1 (12 Wo.)US |
R&B1 (21 Wo.)R&B |
— | |
Sweet Freedom Sweet Freedom: The Best of Michael McDonald |
— | — | — | UK12 (11 Wo.)UK |
US7 (20 Wo.)US |
R&B17 (13 Wo.)R&B |
Dance8 (9 Wo.)Dance |
||
1987 | What a Fool Believes Sweet Freedom: The Best of Michael McDonald |
— | — | — | UK57 (4 Wo.)UK |
— | — | — |
Erstveröffentlichung: Januar 1987
mit The Doobie Brothers Autoren: Kenny Loggins, Michael McDonald Original: The Doobie Brothers, 1979 |
1990 | Take It to Heart Take It to Heart |
— | — | — | — | US98 (2 Wo.)US |
— | — |
Erstveröffentlichung: Mai 1990
Autoren: Diane Warren, Michael McDonald |
1991 | All We Got (It’s Not Enough, It’s Never Enough) Take It to Heart |
— | — | — | — | — | R&B88 (4 Wo.)R&B |
Dance9 (13 Wo.)Dance |
Erstveröffentlichung: 1991
Autoren: Peter Leinheiser, Michael McDonald |
1992 | Ever Changing Times What You See Is What You Sweat |
— | — | — | — | — | R&B19 (15 Wo.)R&B |
— |
Erstveröffentlichung: Januar 1992
Aretha Franklin feat. Michael McDonald Autoren: Bill Conti, Burt Bacharach, Carole Bayer Sager |
2002 | Sweet Freedom Episode II New Edition |
DE29 (9 Wo.)DE |
AT50 (6 Wo.)AT |
CH52 (14 Wo.)CH |
UK54 (2 Wo.)UK |
— | — | — |
Erstveröffentlichung: Mai 2002
Safri Duo feat. Michael McDonald Produzenten: Ingo Kunzi, Michael Parsberg, Safri Duo |
2007 | You Belong to Me Funk This |
— | — | — | — | — | R&B63 (7 Wo.)R&B |
— |
Erstveröffentlichung: März 2008
Chaka Khan feat. Michael McDonald Autoren: Carly Simon, Mike McDonald Original: The Doobie Brothers, 1977 |
2008 | Love T. K. O. Soul Speak |
— | — | — | — | — | R&B92 (1 Wo.)R&B |
— |
Erstveröffentlichung: März 2008
Autor: Linda Womack |
Weitere Singles
- 1971: God Knows
- 1972: I Think I Love You Again
- 1972: A Good Old Time Love Song
- 1972: Drivin’ Wheel
- 1972: Where Do I Go from Here
- 1983: Playin’ by the Rules
- 1983: Believe in It
- 1985: Lost in the Parade
- 1986: I Just Can’t Let Go (David Pack mit Michael McDonald und James Ingram)
- 1986: Our Love (Theme from No Mercy)
- 1987: Love Has No Color (The Winans feat. Michael McDonald)
- 1990: Tear It Up
- 1993: I Stand for You
- 1995: Hey Girl
- 2003: I Heard It Through the Grapevine
- 2003: Ain’t No Mountain High Enough
- 2003: It’s About Time (Kenny Loggins feat. Michael McDonald)
- 2004: Baby I Need Your Lovin’
- 2004: Reach Out I’ll Be There
- 2004: Stop, Look, Listen (To Your Heart)
- 2008: (Your Love Keeps Lifting Me) Higher and Higher
Statistik
BearbeitenChartauswertung
Bearbeiten
|
|
Auszeichnungen für Musikverkäufe
BearbeitenAnmerkung: Auszeichnungen in Ländern aus den Charttabellen bzw. Chartboxen sind in ebendiesen zu finden.
Land/RegionAuszeichnungen für Musikverkäufe (Land/Region, Auszeichnungen, Verkäufe, Quellen) |
Silber | Gold | Platin | Verkäufe | Quellen |
---|---|---|---|---|---|
Vereinigte Staaten (RIAA) | — | 5× Gold5 | Platin1 | 4.000.000 | riaa.com |
Vereinigtes Königreich (BPI) | 4× Silber4 | — | Platin1 | 870.000 | bpi.co.uk |
Insgesamt | 4× Silber4 | 5× Gold5 | 2× Platin2 |
Siehe auch
BearbeitenQuellen
Bearbeiten- ↑ a b c Chartquellen: DE AT CH UK US
- ↑ Joel Whitburn: Top R&B Albums 1965–1998, ISBN 0-89820-134-9.
- ↑ Joel Whitburn: Hot R&B Songs 1942–2010: 6th Edition, ISBN 978-0-89820-186-4.
- ↑ Joel Whitburn: Hot Dance/Disco 1974–2003, ISBN 978-0-89820-156-7.
Weblinks
Bearbeiten- Michael McDonald bei AllMusic (englisch)
- Michael McDonald bei Discogs