Mio Mushika
Mio Mushika (jap. 虫賀 心央 Mushika Mio; * 21. Juli 2005 in Aichi) ist eine japanische Tennisspielerin und die jüngere Schwester von Chiho und Zwillingsschwester von Mao Mushika, die ebenfalls professionell Tennis spielen.[1][2]
Mio Mushika ![]() | |
Nation: | ![]() |
Geburtstag: | 21. Juli 2005 (19 Jahre) |
1. Profisaison: | 2019 |
Spielhand: | Rechts, beidhändige Rückhand |
Preisgeld: | 22.698 US-Dollar |
Einzel | |
Karrierebilanz: | 80:62 |
Karrieretitel: | 0 WTA, 1 ITF |
Höchste Platzierung: | 559 (5. August 2024) |
Aktuelle Platzierung: | 589 |
Doppel | |
Karrierebilanz: | 29:21 |
Karrieretitel: | 0 WTA, 3 ITF |
Höchste Platzierung: | 643 (21. Oktober 2024) |
Aktuelle Platzierung: | 657 |
Letzte Aktualisierung der Infobox: 11. November 2024 | |
Quellen: offizielle Spielerprofile bei der ATP/WTA (siehe Weblinks) |
Karriere
BearbeitenMio Mushika spielt bislang vorrangig Turniere der ITF Junior Tour und der ITF Women’s World Tennis Tour, wo sie bislang einen Titel im Einzel und drei im Doppel gewinnen konnte.
2022 erreichte sie bei den Australian Open als Qualifikantin das Hauptfeld im Juniorinneneinzel, wo sie in der ersten Runde gegen Giorgia Pedone mit 2:6 und 3:6 verlor. Im Juniorinnendoppel erreichte sie mit ihrer Zwillingsschwester Mao mit Siegen über Aya El Aouni und Angella Okutoyi sowie Yaroslava Bartashevich und Xenija Saizewa das Viertelfinale, wo die beiden dann gegen Charlotte Kempenaers-Pocz und Taylah Preston mit 4:6 und 0:6 verloren.[2][3] Im November 2022 erreichte sie mit Mao das Viertelfinale im Damendoppel bei den Meitar Open.
College Tennis
BearbeitenMio Mushika wird ab Herbst 2024 für die Damentennismannschaft der Toreros der University of San Diego spielen.[2][4][5]
Turniererfolge
BearbeitenEinzel
BearbeitenNr. | Datum | Turnier | Kategorie | Belag | Finalgegnerin | Ergebnis |
---|---|---|---|---|---|---|
1. | 25. Mai 2024 | Fukui | ITF W15 | Hartplatz | Shiho Akita | 7:5, 6:4 |
Doppel
BearbeitenNr. | Datum | Turnier | Kategorie | Belag | Partnerin | Finalgegnerin | Ergebnis |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | 22. April 2023 | Osaka | ITF W15 | Hartplatz | Aoi Itō | Choi Ji-hee Lee Ya-hsuan |
6:4, 65:7, [10:6] |
2. | 22. Dezember 2023 | Papamoa | ITF W25 | Hartplatz | Hikaru Satō | Michaela Bayerlová Alana Parnaby |
6:4, 5:7, [10:8] |
3. | 8. Juni 2024 | Kawaguchi | ITF W15 | Hartplatz | Mao Mushika | Anri Nagata Yuan Chengyiyi |
6:2, 6:2 |
Weblinks
Bearbeiten- WTA-Profil von Mio Mushika (englisch)
- ITF-Profil von Mio Mushika (englisch)
- ITF-Junioren-Profil von Mio Mushika (englisch)
Einzelnachweise
Bearbeiten- ↑ University of San Francisco: Dons From Distance | Catching Up with Chiho Mushika (usfdons.com vom 16. Juli 2020, abgerufen am 6. Januar 2024, englisch)
- ↑ a b c Mio Mushika Signs with Women’s Tennis on National Signing Day (usdtoreros.co vom 8. November 2023, abgerufen am 6. Januar 2024, englisch)
- ↑ Australian Open: Player & Career Overview: Mio Mushika (ausopen.com, abgerufen am 6. Januar 2024, englisch)
- ↑ X:Post: San Diego Women's Tennis (twitter.com vom 9. November 2023, abgerufen am 6. Januar 2024, englisch)
- ↑ Tennisrecruiting: Girls Lists: Player Profile: Mio Mushika (tennisrecruiting.net, abgerufen am 6. Januar 2024, englisch)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Mushika, Mio |
ALTERNATIVNAMEN | 虫賀心央 (japanisch) |
KURZBESCHREIBUNG | japanische Tennisspielerin |
GEBURTSDATUM | 21. Juli 2005 |
GEBURTSORT | Aichi, Japan |