Mitschig
Ort in Kärnten, Österreich
Mitschig (Dorf) Ortschaft Katastralgemeinde Mitschig | ||
---|---|---|
Basisdaten | ||
Pol. Bezirk, Bundesland | Hermagor (HE), Kärnten | |
Gerichtsbezirk | Hermagor | |
Pol. Gemeinde | Hermagor-Pressegger See | |
Koordinaten | 46° 37′ 7″ N, 13° 20′ 42″ O | |
Einwohner der Ortschaft | 74 (1. Jän. 2024) | |
Gebäudestand | 28 (2001 | )|
Fläche d. KG | 5,41 km² (31. Dez. 2023) | |
Statistische Kennzeichnung | ||
Ortschaftskennziffer | 00445 | |
Katastralgemeinde-Nummer | 75009 | |
Zählsprengel/ -bezirk | Mitschig-Möderndorf (20305 030) | |
Quelle: STAT: Ortsverzeichnis; BEV: GEONAM; KAGIS |
Mitschig (slowenisch Mičiče) ist ein Dorf, eine Ortschaft und eine Katastralgemeinde in der Gemeinde Hermagor-Pressegger See in Kärnten, in Österreich. Das Haufendorf liegt im Gailtal und hat 74 Einwohner (Stand 1. Jänner 2024[1]). Bis Ende 1972 war Mitschig eine eigenständige Gemeinde.[2]
Geschichte
BearbeitenMit 1. Jänner 1973 wurde die bis dahin selbständige Gemeinde Mitschig zusammen mit den Gemeinden Egg, Görtschach, Hermagor und Teilen von Rattendorf zu Hermagor-Pressegger See fusioniert.[2]
Kultur und Sehenswürdigkeiten
Bearbeiten- Katholische Pfarrkirche Hl. Magdalena (Denkmallisteneintrag)
- Mitschighof, ein Gasthof auf Nr. 2, im Kern aus dem 16. Jahrhundert
- Maria und ihr Ehegatte Erasmus von Jormannsdorf, Andreas II. von Graben und Hans Gasser überlassen 1539 Gregor Dueller den Hof und Edelmannssitz zu Mitschig als Lehen
Literatur
Bearbeiten- Dehio Kärnten 2001, Mitschig, S. 551.
Einzelnachweise
Bearbeiten- ↑ Statistik Austria: Bevölkerung am 1.1.2024 nach Ortschaften (Gebietsstand 1.1.2024), (ODS, 500 KB)
- ↑ a b Gemeindeänderungen ab 1945. Statistik Austria, S. 10. In: Änderungen in der Verwaltungsgliederung. Statistik Austria (ZIP, 1,3 MB; Inhalt PDF); abgerufen am 10. Januar 2025.