Die Mittelmeerspiele 1967 (offiziell: V. Mittelmeerspiele) fanden vom 8. bis 17. September 1967 in der tunesischen Hauptstadt Tunis statt. Erstmals überhaupt waren Frauen teilnahmeberechtigt.

V. Mittelmeerspiele
Austragungsort: Tunis, Tunesien
Stadion: Stade El Menzah
Eröffnungsfeier: 8. September 1967
Schlussfeier: 17. September 1967
Eröffnet durch: Habib Bourguiba
Wettkämpfe: 93 in 14 Sportarten
Länder: 11
Athleten: 1249
Neapel 1963
Izmir 1971

Teilnehmende Nationen

Bearbeiten

Es nahmen zwölf Nationen teil, die insgesamt 1249 Athleten (darunter 1211 Männer und 38 Frauen) entsandten. Die Anzahl der Teilnehmer ist in Klammern angegeben.

Sportarten und Wettbewerbe

Bearbeiten

Das Programm der fünften Mittelmeerspiele umfasste 14 Sportarten mit 93 reinen Wettbewerben. Die Zahl in Klammern neben der Sportart gibt die Anzahl der Medaillenwettbewerbe pro Sportart an.

Medaillenspiegel

Bearbeiten
Platz Land Gold Silber Bronze Gesamt
01 Italien  Italien 37 31 21 89
02 Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik  Jugoslawien 15 16 5 36
03 Frankreich  Frankreich 11 6 5 22
04 Spanien 1945  Spanien 10 14 28 52
05 Turkei  Türkei 9 9 7 25
06 Tunesien  Tunesien 5 9 13 27
07 Erste Hellenische Republik  Griechenland 6 6 13 25
08 Marokko  Marokko 1 1 3 5
09 Libanon  Libanon 1 2 3
10 Algerien  Algerien 3 3
11 Libyen Konigreich 1951  Libyen 2 2
Gesamt 94 93 102 289
Bearbeiten