Molineinae

Familie der Ordnung Strongylida

Die Molineidae sind eine Unterfamilie der Fadenwürmer mit 416 Arten in 74 Gattungen.[1]

Molineinae

Oswaldocruzia pipiens

Systematik
Stamm: Fadenwürmer (Nematoda)
Klasse: Chromadorea
Ordnung: Rhabditida
Unterordnung: Rhabditina
Familie: Trichostrongylidae
Unterfamilie: Molineinae
Wissenschaftlicher Name
Molineinae
(Skrjabin & Schulz, 1937), Durette-Desset & Chabaud, 1993

Merkmale

Bearbeiten

Die Mundkapsel ist zu einem einfachen Ring reduziert, ein Kopfbläschen ist vorhanden. Das Oberflächenmuster der Kutikula (Synlophe) ist beidseitig symmetrisch. Die Begattungstasche (Bursa copulatrix) der Männchen ist meist vom Typ 2-3. Die Weibchen haben, bis auf die Gattungen Ollulanus und Murielus, einen doppelten Uterus (didelphys). Das Hinterende oder der Stachel am Hinterende trägt mehrere Höcker.[2]

Gattungen

Bearbeiten

Zur Familie gehören folgende Gattungen:[3]

Bearbeiten
Commons: Molineidae – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Mike Hodda: Phylum Nematoda: a classification, catalogue and index of valid genera, with a census of valid species. In: Zootaxa. 2022, Band 5114, Nummer 1, S. 115. doi:10.11646/zootaxa.5114.1.1.
  2. Andreas Schmidt-Rhaesa: Nematoda. Band 2 von Handbook of Zoology. Walter de Gruyter, 2013, ISBN 978-3-1102-7375-5, S. 590.
  3. Molineidae. Abgerufen am 15. Juli 2024 (englisch).