Mongolischer Zwerghamster

Art der Gattung Mittelgroße Zwerghamster (Allocricetulus)

Der Mongolische Zwerghamster (Allocricetulus curtatus) ist eine zu den Mittelgroßen Zwerghamstern gehörende Art der Hamster. Einige Systematiker ordnen ihn als östliche Unterart dem Eversmann-Zwerghamster zu. Er bewohnt die Wüstensteppe Gobi und angrenzende Steppenregionen der Mongolei und des nördlichen Chinas.[1] Die Weltnaturschutzunion IUCN stuft ihn als nicht gefährdet ein.[2]

Mongolischer Zwerghamster
Systematik
Unterordnung: Mäuseverwandte (Myomorpha)
Überfamilie: Mäuseartige (Muroidea)
Familie: Wühler (Cricetidae)
Unterfamilie: Hamster (Cricetinae)
Gattung: Mittelgroße Zwerghamster (Allocricetulus)
Art: Mongolischer Zwerghamster
Wissenschaftlicher Name
Allocricetulus curtatus
(Allen, 1925)

Die Kopf-Rumpf-Länge des Mongolischen Zwerghamsters beträgt 8,5[3] bis 15,3 Zentimeter. Das Fell ist oberseits gelblich grau und an der Unterseite weiß ohne dunklen Brustfleck. Bei Jungtieren ist die Oberseite aschgrau.[4] Die Anzahl der Chromosomen beträgt 20.[5]

Körpermerkmale

Bearbeiten

Körpermaße und -gewicht

Bearbeiten

Der Schwanz des Mongolischen Zwerghamsters ist 17 bis 28 Millimeter lang, die Länge der Hinterpfoten beträgt 14 bis 20 Millimeter und die der Ohrmuscheln 11 bis 18 Millimeter. Das Körpergewicht beträgt 30 bis über 70 Gramm.

Körpermaße und -gewicht des Mongolischen Zwerghamsters
Körpermaße in Millimetern nach Flint[4] nach Smith und Hoffmann[3] Typusexemplar[6] nach Allen[6]
Kopf-Rumpf-Länge 112 bis 153 85 bis 130 115 bis 128[Anm. 1]
Länge des Schwanzes 17 bis 28 18 bis 25 18  
Länge der Hinterpfoten 16 bis 18 14 bis 20 17 19[Anm. 2]
Länge der Ohrmuscheln 14 bis 18 11 bis 17 16  
größte Länge des Schädels   27 bis 33 32,6  
Körpergewicht in Gramm        
Körpergewicht   30 bis 70  
  1. Die Angabe bezieht sich auf das größte gefangene Exemplar.
  2. Die Angabe bezieht sich auf die getrocknete Haut des Typusexemplars mit Krallen.

Fell und Farbe

Bearbeiten

Das Fell des Mongolischen Zwerghamsters ist heller als das des Eversmann-Zwerghamsters.[7] Die Oberseite von der Nase bis zur Schwanzwurzel und seitlich bis zu den Schnurrhaaren, den Backen, den Schultern und der unteren Hüfte ist einheitlich blass-braungelb, gelblich grau oder zimtfarben und gleichmäßig mit feinen Haaren mit schwarzen Spitzen gesäumt. Mittig zwischen Auge und Ohrmuschel erstreckt sich ein undeutlicher, gräulich weißer Streifen von der Kehle über die Backe nach oben. Am vorderen Ansatz der Ohrmuscheln befindet sich ein Büschel weißer Haare und am hinteren Ansatz ein undeutlicher, blass-braungelber Fleck. Die Außenseiten der Ohrmuscheln sind etwas dunkler als der Rücken und dicht mit kurzen weißlichen sowie dunkelbraunen Haaren bedeckt. Die Schnurrhaare und ein schmaler Ring um die Augen sind schwarz.[6]

Die Unterseite einschließlich der Lippen und des Ansatzes der Schnurrhaare, der Unterarme und der Vorderpfoten, der Hinterbeine ab der unteren Hüfte, des Schwanzes sowie der Körperseiten ist weiß. Am Kinn, im oberen Bereich der Kehle, an einem schmalen Bereich mittig zwischen den Vorderbeinen, an den Unterarmen, an den Vorder- und den Hinterpfoten sowie am Schwanz sind die Haare vollständig weiß. Die übrigen Haare der Unterseite sind am Ansatz schiefergrau.[6] Ein dunkler Brustfleck ist nicht vorhanden oder schwach ausgeprägt.[8]

Bei Jungtieren ist die Oberseite grau bis hell-graubraun und weniger zimtstichig. Der Schwanz ist bei ihnen gewöhnlich vollständig weiß, kann jedoch entlang der Oberseite eine schmale Linie einzelner, dunkler Haare aufweisen.[6]

Schädel und Gebiss

Bearbeiten

Der Schädel des Mongolischen-Zwerghamsters ist abgerundet, die Schnauze ist kurz und breit und der Bereich zwischen den Augenhöhlen ist nicht schmal. Das Zwischenscheitelbein ist stark verkleinert und vier- bis fünfmal so breit wie lang. Die Schneidezahnlöcher reichen bis zur Höhe des ersten oberen Backenzahns zurück, die Fossa interpterygoidea ist sehr flach und reicht nicht bis zur Höhe des dritten oberen Backenzahns nach vorn und die Paukenblasen sind stärker aufgebläht als beim Eversmann-Zwerghamster.[3] Die Zahnhöcker des zweiten und dritten unteren Backenzahns sind deutlich gegeneinander versetzt.[8]

Die größte Schädellänge des Typusexemplars beträgt 32,6 Millimeter, die Basallänge 31 Millimeter und die Palatallänge 17 Millimeter. Die zahnfreie Lücke ist 9,5 Millimeter lang. Die Breite über die Jochbögen beträgt 18 Millimeter, die Breite über die Warzenfortsätze 13,5 Millimeter und die Breite über die vorderen Backenzähne 7 Millimeter. Die obere Backenzahnreihe ist 4,9 Millimeter lang, die untere ist 4,8 Millimeter lang und die Länge des Unterkiefers bis zum Gelenkfortsatz beträgt 20 Millimeter.[6]

Laut Romanenko und Mitarbeitern unterscheidet sich der Karyotyp des Mongolischen Zwerghamsters mit 20 Chromosomen durch sechs Chromosomenverschmelzungen vom angenommenen ursprünglichen Karyotyp der Mittelgroßen Zwerghamster. Die Anzahl der Autosomenarme beträgt 32.[9]

Wachstum und Entwicklung

Bearbeiten

Laut Flint beträgt das durchschnittliche Körpergewicht des Mongolischen Zwerghamsters bei der Geburt 2,2 Gramm, nach einem Tag 2,7 Gramm, nach zwei Tagen 3,5 Gramm, nach drei Tagen 4,0 Gramm, nach fünf Tagen 5,5 Gramm, nach sieben Tagen 7,1 Gramm, nach acht Tagen 7,7 Gramm, nach neun Tagen 8,2 Gramm, nach zehn und elf Tagen 8,3 Gramm und nach zwölf Tagen 8,4 Gramm.[10]

Die Jungtiere werden nackt, blind und taub geboren. Die Haut ist bei der Geburt rosig und nach zwei Tagen schwach grau pigmentiert. Nach vier Tagen sind der Kopf und die Kreuzgegend dunkel pigmentiert und nach fünf Tagen die gesamte Oberseite. Die ersten Fellhaare erscheinen zwei Tage nach der Geburt. Nach drei Tagen ist die Kreuzgegend deutlich behaart, nach sechs Tagen ist der Rücken behaart und nach sieben Tagen ist er mit dunkelgrauen Haaren bedeckt. Nach zehn Tagen ist das Fell voll ausgebildet und nach zwölf Tagen sind die Jungtiere oberseits von dunklem, fast schwarzem Fell und am Bauch von weißem Fell bedeckt. Die Pfoten sind nach acht Tagen behaart, die Ohrmuscheln nach zehn Tagen.[10]

Die Schnurrhaare sind bei der Geburt flaumig und nach zwei Tagen gut entwickelt. Die Ohrhöcker sind bei der Geburt fast nicht erkennbar, nach einem Tag sind sie deutlich erkennbar und nach zwei Tagen lösen sich die Ohrmuscheln. Nach sieben Tagen entstehen deren Falten und nach zehn Tagen erhalten die Ohrmuscheln ihre endgültige Form. Der Spalt zwischen den Augenlidern ist nach einem Tag angedeutet und nach drei Tagen deutlich. Nach acht Tagen trennen sich die Augenlider. 14 Tage nach der Geburt sind die Jungtiere noch immer blind und taub.[10]

Die Zehen sind bei der Geburt miteinander verwachsen, beginnen sich nach vier Tagen zu trennen und sind nach sechs Tagen vollständig voneinander getrennt. Die Schneidezähne sind bereits bei der Geburt vorhanden.[10]

Lebensweise

Bearbeiten

Lebensraum und Ernährung

Bearbeiten

Der Lebensraum des Mongolischen Zwerghamsters sind Sanddünen in Steppen und Halbwüsten.[3] Er ist nicht an bestimmte Biotope gebunden und kommt in geringer Anzahl überall vor. Zu den in Tuwa bewohnten Biotopen zählen halbfeste Sande mit Erbsenstrauch, Gras-Wermut-Steppen mit und ohne Erbsenstrauch, Nanophyton-Fingerkraut-Wermut-Steppen, Steinsteppen mit Erbsenstrauch sowie Steppen mit Fels und anstehendem Grundgestein.[11] Daneben bewohnt er Halbwüsten mit Salzpflanzen- und Salzkraut-Gras-Bewuchs.[8]

Bei der Ernährung des Mongolischen Zwerghamsters haben kleine Wirbellose eine wesentliche Bedeutung. An erster Stelle stehen in Tuwa Käfer der Gattungen Pedinus, Blaps, Dicera und Othiorhynchus. Pflanzensamen sind zumindest im Sommer von untergeordneter Bedeutung.[12] Flint und Golowkin stellten 1958 bei 57 Prozent und 1959 bei 42 Prozent der mit gefüllten Backentaschen in Tuwa gefangenen Hamster pflanzliche Nahrung fest, tierische Nahrung dagegen 1958 bei 71 Prozent und 1959 bei 92 Prozent der Hamster.[13]

Aktivität und Bau

Bearbeiten

Der Mongolische Zwerghamster hortet in seinem Bau Nahrung für den Winter und ist dämmerungs- und nachtaktiv. Sein Bau ist sehr einfach, kurz und hat wenige Eingänge.[3] Er befindet sich häufig am Rand von Luzerne- und Getreidefeldern.[14] In Tuwa bewohnt er unter anderem die Baue des Mongolischen Pferdespringers, des Langschwanzziesels und des Daurischen Pfeifhasen.[15]

Fortpflanzung

Bearbeiten

Die Fortpflanzungsperiode des Mongolischen Zwerghamsters beginnt vermutlich Anfang April. Bei zehn gefangenen Weibchen wurden je dreimal vier und fünf sowie je einmal sechs, sieben, acht und neun Embryonen oder Narben in der Gebärmutter festgestellt. Die tatsächliche Anzahl der Jungtiere je Wurf kann aufgrund von Resorption geringer sein.[16] Weibchen sind erst ab einem Alter von etwa 1,5 bis 2 Monaten spürbar an der Fortpflanzung beteiligt. Flint und Golowkin verteilten in Tuwa gefangene Weibchen auf drei Gewichtsgruppen und ermittelten den Anteil der trächtigen Weibchen mit 14 Prozent bei den jüngsten Weibchen, mit 44 Prozent bei den etwa 1,5 bis 2 Monate alten Weibchen und mit 88 Prozent bei den älteren Weibchen. Dabei verteilten sich die Weibchen zu 29 Prozent auf die leichte Gewichtsgruppe, zu 33 Prozent auf die mittlere Gewichtsgruppe und zu 38 Prozent auf die schwere Gewichtsgruppe.[17]

Verbreitung und Bestand

Bearbeiten
 
Mongolischer Zwerghamster (Mongolei)
1925
Typusfundort des Mongolischen Zwerghamsters bei Eren Hot

Das Verbreitungsgebiet des Mongolischen Zwerghamsters sind die mongolischen Steppen nördlich und östlich des Altai, das nördliche China[1] sowie Tuwa in Russland.[4] In China umfasst das Verbreitungsgebiet den Nordosten Xinjiangs, den Norden Gansus und Ningxias sowie die Innere Mongolei,[3] in der Mongolei die Große Seensenke, das Tal der Seen, die Nordgobi, den Gobi-Altai, die zentrale Chalcha-Ebene, die Ostgobi, die Dsungarische Gobi und die Trans-Altai-Gobi.[18] Im Osten kommt er bis zum 116. Längengrad vor. Die Abgrenzung zum weiter westlich verbreiteten Eversmann-Zwerghamster ist nicht eindeutig und die Zuordnung der Funde im Saissanbecken Kasachstans ist umstritten.[8]

In den Roten Listen der Mongolei[18] und Chinas[19] wird der Mongolischen Zwerghamsters als nicht gefährdet eingestuft. In der Mongolei sind die Populationsgröße und das Verbreitungsgebiet groß und es wurde kein Rückgang der Population festgestellt. Etwa neun Prozent des Verbreitungsgebiets in der Mongolei liegt in Schutzgebieten.

Nomenklatur und Systematik

Bearbeiten

Das Typusexemplar des Mongolischen Zwerghamsters, die Haut und der Schädel von einem erwachsenen Männchen mit der Inventarnummer 57873, sammelte Roy Chapman Andrews am 2. Mai 1922 während der dritten Asien-Expedition des American Museum of Natural History am Ereen Nuur in der Inneren Mongolei. Weitere Fundorte gibt Glover Morrill Allen mit „Gun-Burte […], Pang Kiang, Tsagan Nor, Ussuk, Loh“ und „Turin“ an. Er hielt den Mongolischen Zwerghamster für die östlichste Unterart des Grauen Zwerghamsters und beschrieb das Typusexemplar 1925 als Cricetulus migratorius curtatus.[6] Das Artepithet curtatus leitet sich von lateinisch curtus („verkürzt“) ab.

1940 ordnete Allen den Mongolischen Zwerghamster als Unterart dem Eversmann-Zwerghamster zu,[20] eine Sichtweise, die von einigen Systematikern geteilt wird (Ellerman und Morrison-Scott, 1951;[21] Bannikow, 1954;[22] Mitina, 1959;[23] Ellerman und Morrison-Scott, 1966;[24] Ma und Mitarbeiter, 1987).[25] Die meisten führen ihn jedoch als eigenständige Art (Woronzow, 1960;[26] Flint, 1966;[4] Piechocki, 1969;[27] Corbet, 1978;[28] Corbet und Hill, 1980;[29] Honacki, 1982;[30] Nowak und Paradiso, 1983;[31] Corbet und Hill, 1986;[32] Pawlinow und Rossolimo, 1987;[33] Grzimek, 1988;[34] Corbet und Hill, 1991;[35] Nowak, 1991;[36] Musser und Carleton, 1993;[37] Gromow und Jerbajewa, 1995;[8] Pawlinow und Mitarbeiter, 1995;[38] Pawlinow und Rossolimo, 1998;[39] Nowak, 1999;[40] Pawlinow, 2003;[41] Musser und Carleton, 2005).[1] Musser und Carleton halten eine erneute Betrachtung für notwendig, um den Status als eigenständige Art zu bestätigen.[1]

Mongolischer Zwerghamster und Mensch

Bearbeiten

Die Bedeutung des Mongolischen Zwerghamsters für den Menschen ist gering und er ist unzureichend erforscht.[8] Er ist in ländlichen Gebäuden und Behausungen wie Jurten und Lagerschuppen anzutreffen.[42] Laut Kutscheruk entfielen 1942 in der mongolischen Ortschaft Solonkär 33 Prozent aller gefangenen Nagetiere auf den Mongolischen Zwerghamster, 1944 waren es 54,6 Prozent.[43] Bei einem Hamster in der Mongolei wurden Pesterreger gefunden.[44] Eine mögliche Gefährdung des Lebensraums besteht durch Grasen einer zunehmenden Anzahl Viehs. Der Mongolische Zwerghamster ist durch das Austrocknen von Wasserquellen sowie Dürren bedroht, jedoch ist unklar, ob dies natürliche oder durch menschliche Aktivitäten verursachte Umweltveränderungen sind.[18]

Laut Piechocki verhalten sich gefangene Mongolische Zwerghamster in der Hand völlig ruhig und versuchen nicht zu beißen.[27] Als deutscher Trivialname wird „Mongolischer Zwerghamster“ verwendet (Flint, 1966;[4] Piechocki, 1969;[27] Grzimek, 1988).[34]

Bearbeiten

Literatur

Bearbeiten
  • Glover Morrill Allen: Hamsters Collected by the American Museum Asiatic Expeditions. In: American Museum Novitates. Nr. 179, 23. Juni 1925, ISSN 0003-0082, S. 1–7 (englisch, Volltext).
  • Mongolian Red List of Mammals. In: Emma L. Clark, Munkhbat Javzansuren, Dulamtseren Sanduin, Jonathan E. M. Baillie, Batsaikhan Nyamdash, Samiya R., Michael Stubbe (Hrsg.): Regional Red List Series. Band 1. Zoological Society of London, 2006, ISSN 1751-0031 (englisch, Volltext (Memento vom 17. Dezember 2008 im Internet Archive) [PDF; 16,1 MB]).
  • Wladimir Jewgenjewitsch Flint: Die Zwerghamster der paläarktischen Fauna. In: Die Neue Brehm-Bücherei. 2. Auflage. Band 366. Westarp Wissenschaften, Hohenwarsleben 2006, ISBN 3-89432-766-9 (Erstausgabe: 1966, Nachdruck der 1. Auflage von 1966).
  • Igor Michailowitsch Gromow, Margarita Alexandrowna Jerbajewa: [The Mammals of Russia and Adjacent Territories. Lagomorphs and Rodents]. Russische Akademie der Wissenschaften (Zoologisches Institut), Sankt Petersburg 1995 (russisch, Volltext – Originaltitel: Mljekopitaiuschtschije fauny Rossii i soprjedjelynch tjerritorij. Saizeobrasnyje i grysuny.).
  • Guy G. Musser, Michael D. Carleton: Superfamily Muroidea. In: Don E. Wilson, DeeAnn M. Reeder (Hrsg.): Mammal Species of the World. A Taxonomic and Geographic Reference. 3. Auflage. Johns Hopkins University Press, Baltimore 2005, ISBN 0-8018-8221-4, S. 894–1531 (englisch).
  • Andrew T. Smith, Robert S. Hoffmann: Subfamily Cricetinae. In: Andrew T. Smith, Xie Yan (Hrsg.): A Guide to the Mammals of China. Princeton University Press, Princeton / Oxford 2008, ISBN 978-0-691-09984-2, S. 239–247 (englisch).

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. a b c d Musser und Carleton: Allocricetulus curtatus. 2005, S. 1040.
  2. Allocricetulus curtatus. In: Rodent Specialist Group (Hrsg.): 2007 IUCN Red List of Threatened Species. (englisch, iucnredlist.org – Erstausgabe: 1996).
  3. a b c d e f Smith und Hoffmann: Allocricetulus curtatus. 2008, S. 240.
  4. a b c d e Flint: Systematik, Beschreibungen, Verbreitung. 1966, S. 11.
  5. Robert Matthey: Chromosomes, hétêrochromosomes et cytologie comparée des Cricetinae Paléarctiques (Rodentia). In: Caryologia. Band 13, Nr. 1, 1960, ISSN 0008-7114, S. 199–223 (französisch). Zitiert in: Flint: Systematik, Beschreibungen, Verbreitung. 1966 (S. 12).
  6. a b c d e f g Allen, 1925 (S. 3–4).
  7. Smith und Hoffmann, 2008 („Allocricetulus eversmanni“ S. 240–241).
  8. a b c d e f Gromow und Jerbajewa, 1995 („Allocricetulus curtatus“).
  9. Swetlana Anatoljewna Romanenko u. a.: Karyotype Evolution and Phylogenetic Relationships of Hamsters (Cricetidae, Muroidea, Rodentia) Inferred from Chromosomal Painting and Banding Comparison. In: Chromosome Research. Band 15, Nr. 3, 2007, ISSN 0967-3849, S. 283–297, Tab. 1, Abb. 6, doi:10.1007/s10577-007-1124-3 (englisch).
  10. a b c d Flint: Wachstum und Entwicklung. 1966, S. 84–89. Die Angaben beziehen sich auf einen unter Laborbedingungen gehaltenen Wurf, der nach 14 Tagen einging.
  11. Wladimir Jewgenjewitsch Flint, Alexander Nikolajewitsch Golowkin: [Vergleichende Ökologie der Zwerghamster von Tuwa]. In: Bjulleten Moskowskowo Obschtschestwa Ispytatelei Prirody, Otdel Biologitscheski. Band 66, Nr. 5, 1961, ISSN 0027-1403, S. 57–76 (russisch). Zitiert in: Flint, 1966 („Biotope und Siedlungsräume“ S. 24, Abb. 22).
  12. Flint, 1966 („Ernährung“ S. 31).
  13. Flint und Golowkin, 1961. Zitiert in: Flint, 1966 („Ernährung“ S. 36).
  14. Igor Jakowlewitsch Pawlinow: Mlekopitaiuschtschije Rossii. (zmmu.msu.ru (Memento vom 10. Juli 2010 im Internet Archive)).
  15. Flint, 1966 („Baue“ S. 67).
  16. Flint, 1966 („Vermehrung“ S. 41).
  17. Flint und Golowkin, 1961. Zitiert in: Flint, 1966 („Vermehrung“ S. 43, S. 44).
  18. a b c Clark und Mitarbeiter, 2004 (S. 46).
  19. Wang Sung, Xie Yan (Hrsg.): [China Species Red List. Volume 1: Red List]. Higher Education Press, Peking 2004 (chinesisch). Zitiert in: Smith und Xie, 2008 („Allocricetulus curtatus“ S. 240).
  20. Glover Morrill Allen: The Mammals of China and Mongolia, Part 2. In: Walter Granger (Hrsg.): Central Asiatic Expeditions. Natural History of Central Asia. Volume XI. American Museum of Natural History, New York 1940, S. 621–1350 (englisch). Zitiert in: Musser und Carleton, 2005 (S. 1040).
  21. John Reeves Ellerman, Terence Charles Stuart Morrison-Scott: Checklist of Palaearctic and Indian Mammals 1758 to 1946. British Museum (Natural History), London 1951 (englisch). Zitiert in: Musser und Carleton, 2005 (S. 1040).
  22. Andrei Grigorjewitsch Bannikow: [Die Säugetiere der Mongolischen Volksrepublik]. In: [Arbeiten der Mongolischen Kommission]. Band 53. Verlag der Sowjetischen Akademie der Wissenschaften, Moskau 1954 (russisch). Zitiert in: Flint: Systematik, Beschreibungen, Verbreitung. 1966 (S. 12).
  23. I. P. Mitina: [Die geographische Variabilität des Zwerghamsters Cricetulus eversmanni Br. (Mammalia, Glires)]. In: Soologitscheski Schurnal. Band 38, Nr. 12, 1959, ISSN 0044-5134 (russisch). Zitiert in: Flint: Systematik, Beschreibungen, Verbreitung. 1966 (S. 12).
  24. John Reeves Ellerman, Terence Charles Stuart Morrison-Scott: Checklist of Palaearctic and Indian Mammals 1758 to 1946. 2. Auflage. British Museum (Natural History), London 1966, S. 626 (englisch). Zitiert in: Honacki, 1982 (S. 406).
  25. Ma Yong, Wang Feng-Gui, Jin Shan-Ke, Li Si-Hua: [Glires (Rodents and Lagomorphs) of Northern Xinjiang and Their Zoogeographical Distribution]. Verlag der Chinesischen Akademie der Wissenschaften, Peking 1987 (chinesisch). Zitiert in: Musser und Carleton, 2005 (S. 1040).
  26. Nikolai Nikolajewitsch Woronzow: [Zwerghamsterarten der Paläarktis in statu nascendi (Cricetinae, Rodentia)]. In: Doklady Akademii Nauk SSSR. Band 132, Nr. 6, 1960, ISSN 0002-3264 (russisch). Zitiert in: Flint: Systematik, Beschreibungen, Verbreitung. 1966 (S. 12).
  27. a b c Rudolf Piechocki: Familie Wühler. In: Irenäus Eibl-Eibesfeldt, Martin Eisentraut, Hans-Albrecht Freye, Bernhard Grzimek, Heini Hediger, Dietrich Heinemann, Helmut Hemmer, Adriaan Kortlandt, Hans Krieg, Erna Mohr, Rudolf Piechocki, Urs Rahm, Everard J. Slijper, Erich Thenius (Hrsg.): Grzimeks Tierleben: Enzyklopädie des Tierreichs. Elfter Band: Säugetiere 2. Kindler-Verlag, Zürich 1969, S. 301–344, hier S. 307, S. 308, S. 517.
  28. Gordon Barclay Corbet: The Mammals of the Palaearctic Region. A Taxonomic Review. British Museum (Natural History)/Cornell University Press, London 1978, ISBN 0-8014-1171-8. Zitiert in: Musser und Carleton, 2005 (S. 1040).
  29. Gordon Barclay Corbet, John Edwards Hill: A World List of Mammalian Species. British Museum (Natural History)/Comstock Publishing Associates (Cornell University Press), London/Ithaca 1980, ISBN 0-8014-1260-9, S. 157 (englisch).
  30. James H. Honacki: Family Cricetidae. In: James H. Honacki, Kenneth E. Kinman, James W. Koeppl (Hrsg.): Mammal Species of the World. A Taxonomic and Geographic Reference. Allen Press/Association of Systematics Collections, Lawrence (Kansas) 1982, ISBN 0-942924-00-2, S. 392–476, hier S. 406 (englisch).
  31. Ronald M. Nowak, John L. Paradiso: Walker’s Mammals of the World. 4. Auflage. Johns Hopkins University Press, Baltimore/London 1983, ISBN 0-8018-2525-3, S. 623 (englisch).
  32. Gordon Barclay Corbet, John Edwards Hill: A World List of Mammalian Species. 2. Auflage. Facts on File Publications/British Museum (Natural History), New York / London 1986, ISBN 0-8160-1548-1, S. 175 (englisch).
  33. Igor Jakowlewitsch Pawlinow, Olga Leonidowna Rossolimo: [Systematik der Säugetiere der Sowjetunion]. Verlag der Staatlichen Universität Moskau, Moskau 1987 (russisch, Volltext – Originaltitel: Sistematika mlekopitaiuschtschich SSSR.).
  34. a b Bernhard Grzimek: Systematische Übersicht der Säugetiere. In: Bernhard Grzimek (Hrsg.): Grzimeks Enzyklopädie der Säugetiere. Band 11, S. 11–55, hier S. 34 (elfbändige Lizenzausgabe der Originalausgabe von 1988).
  35. Gordon Barclay Corbet, John Edwards Hill: A World List of Mammalian Species. 3. Auflage. British Museum (Natural History), London 1991, ISBN 0-19-854017-5. Zitiert in: Musser und Carleton, 2005 (S. 1040).
  36. Ronald M. Nowak: Walker’s Mammals of the World. 5. Auflage. Johns Hopkins University Press, Baltimore/London 1991, ISBN 0-8018-2525-3, S. 705–707 (englisch).
  37. Guy G. Musser, Michael D. Carleton: Family Muridae. In: Don E. Wilson, DeeAnn M. Reeder (Hrsg.): Mammal Species of the World. A Taxonomic and Geographic Reference. 2. Auflage. Smithsonian Institution Press, Washington 1993, ISBN 1-56098-217-9, S. 501–755, hier S. 536–537 (englisch).
  38. Igor Jakowlewitsch Pawlinow, Je. L. Jachontow, Alexander Karenowitsch Agadschanjan: [Säugetiere Eurasiens. 1. Nagetiere: Taxonomischer und Geografischer Führer]. In: Sbornik trudow Soologitscheskowo museia Moskowski Gossudarstwenny Uniwersitet. Band 32, 1995 (russisch, Originaltitel: Mlekopitaiuschtschije Jewrasii. I. Rodentia: sistematiko-geografitscheski sprawotschnik.). Zitiert in: Musser und Carleton, 2005 (S. 1040).
  39. Igor Jakowlewitsch Pawlinow, Olga Leonidowna Rossolimo: [Systematics of Mammals of the USSR. Addenda. M]. In: Archives of the Zoological Museum. Band 38. Verlag der Staatlichen Universität Moskau, Moskau 1998 (russisch). Zitiert in: Musser und Carleton, 2005 (S. 1040).
  40. Ronald M. Nowak: Walker’s Mammals of the World. 6. Auflage. Johns Hopkins University Press, Baltimore/London 1999, ISBN 0-8018-5789-9, S. 1421 (englisch).
  41. Igor Jakowlewitsch Pawlinow: [Systematics of recent mammals]. Verlag der Staatlichen Universität Moskau, Moskau 2003 (russisch, Volltext – Originaltitel: Sistematika sowremennych mlekopitaiuschtschich.).
  42. Flint, 1966 („Synanthropismus“ S. 75–77).
  43. W. W. Kutscheruk: [Nagetiere als Bewohner menschlicher Behausungen in der Mongolei]. In: Soologitscheski schurnal. Band 25, Nr. 2, 1946, ISSN 0044-5134 (russisch). Zitiert in: Flint, 1966 („Synanthropismus“ S. 78).
  44. J. M. Rall: [Nagetiere und Natur-Pestherde]. Verlag Medgis, Moskau 1960 (russisch). Zitiert in: Flint, 1966 („Sterblichkeit“ S. 48).