Mozartstraße 19 (Mönchengladbach)
Stadtvilla in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen)
Das Gebäude Mozartstraße 19 (ehemals Villa Hecht) ist eine 1914 bis 1916 erbaute zweigeschossige Stadtvilla in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen) am Rande des Bunten Gartens. Architekt war Robert Neuhaus. Die Fassaden bestehen aus Tuff.

Die Villa wurde am 4. Dezember 1984 in die Denkmalliste der Stadt Mönchengladbach eingetragen.[1]
Siehe auch
BearbeitenWeblinks
Bearbeiten- Käthe Limburg, Bernd Limburg: Denkmale in der Stadt Mönchengladbach. In: unterwegs & daheim – Homepage von Käthe und Bernd Limburg. 18. Juli 2011, abgerufen am 13. April 2023.
- Viehofs ziehen in Villa Hecht (Rheinische Post 2007)
Einzelnachweise
Bearbeiten- ↑ Denkmalliste der Stadt Mönchengladbach. (PDF) Stadt Mönchengladbach, 8. Juni 2021, abgerufen am 13. April 2023.
Koordinaten: 51° 12′ 2,1″ N, 6° 25′ 57,4″ O