Museum Bergér
Fossilienausstellung auf Gut Harthof bei Eichstätt
Das Museum Bergér ist ein paläontologisches und geologisches Museum im Weiler Harthof, einem Ortsteil der oberbayerischen Gemeinde Schernfeld im Landkreis Eichstätt.
![](http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/b/be/Eichst%C3%A4tt_Harthof_Museum_Berg%C3%A9r.jpg/220px-Eichst%C3%A4tt_Harthof_Museum_Berg%C3%A9r.jpg)
Das Museum wurde durch die Familie Bergér im Jahr 1968 gegründet, welche auch den angrenzenden Steinbruch auf dem Blumenberg, eine klassische Fossilfundstätte, betreibt. Es werden vorrangig Jura-Fossilien im Solnhofener Plattenkalk aus dem Steinbruch Blumenberg ausgestellt. Es sind aber auch weitere Fossilien und auch Lithografiesteine zu sehen.
![](http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/6/6b/Bigger_fish_and_smaller_one.jpg/220px-Bigger_fish_and_smaller_one.jpg)
Literatur
Bearbeiten- Karl Zecherle: Fossilien der Altmühlalb. 1994
Weblinks
BearbeitenCommons: Museum Bergér – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Koordinaten: 48° 53′ 54,1″ N, 11° 8′ 23,6″ O