Musikjahr 1838

Übersicht über die Ereignisse in der Musik im Jahre 1838

Liste der Musikjahre
◄◄1834183518361837Musikjahr 1838 | 1839 | 1840 | 1841 | 1842 |  | ►►
Weitere Ereignisse

Dieser Artikel behandelt das Musikjahr 1838.

Musikjahr 1838
Schumann - Kinderszenen, Op15 - Score 1st page
Schumann - Kinderszenen, Op15 - Score 1st page

Robert Schumann beendet im Februar und März 1838 die Arbeit an seinem Klavierzyklus Kinderszenen op. 15, bestehend aus dreizehn kurzen Klavierstücken. Mit einer Spieldauer von knapp 20 Minuten gehören die Kinderszenen heute zu den beliebtesten Klavierwerken der Romantik.

Ereignisse

Bearbeiten

7. März: Jenny Lind debütiert in der Rolle der Agathe in Webers Oper der Der Freischütz an der Oper in Stockholm. Damit beginnt ihre bemerkenswerte Laufbahn als Opernsängerin.

Instrumental- und Vokalmusik (Auswahl)

Bearbeiten

Musiktheater

Bearbeiten

Weitere Werke

Bearbeiten

Musikinstrumente

Bearbeiten
 
Max Bruch; * 6. Januar
 
Georges Bizet; * 25. Oktober

Geburtsdatum gesichert

Bearbeiten
 
Ferdinand Ries; † 13. Januar

Gestorben

Bearbeiten

Todesdatum gesichert

Bearbeiten

Genaues Todesdatum unbekannt

Bearbeiten

Siehe auch

Bearbeiten
Portal: Musik – Übersicht zu Wikipedia-Inhalten zum Thema Musik
Bearbeiten
Commons: Musik 1838 – Sammlung von Bildern und Audiodateien
Commons: Opernlibretti 1838 – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Kurt Lueders: Abbey. In: Ludwig Finscher (Hrsg.): Musik in Geschichte und Gegenwart. 2. neubearbeitete Ausgabe Auflage. Personenteil 1. Bärenreiter; Metzler, Kassel/Basel/London/New York/Prag; Stuttgart/Weimar 1999, ISBN 3-7618-1110-1, Sp. 18 f.