NGC 1806

Kugelsternhaufen im Sternbild Schwertfisch

NGC 1806 ist ein Kugelsternhaufen der Klasse VI in der Großen Magellanschen Wolke im Bereich des Sternbild Schwertfisch. Der Kugelsternhaufen wurde 1836 von John Herschel mit einem 18,7-Zoll-Newton-Teleskop entdeckt.[4]

Kugelsternhaufen
NGC 1806
Aufnahme des Hubble-Weltraumteleskops
Aufnahme des Hubble-Weltraumteleskops
AladinLite
Sternbild Schwertfisch
Position
ÄquinoktiumJ2000.0, Epoche: J2000.0
Rektaszension 05h 02m 12,4s [1]
Deklination −67° 59′ 04″ [1]
Erscheinungsbild
Konzentrationsklasse VI [2]
Helligkeit (B-Band) 11,1 mag [3]
Winkelausdehnung 2.2 [3]
Physikalische Daten
Zugehörigkeit Große Magellansche Wolke
Geschichte
Entdeckung John Herschel
Entdeckungsdatum 30. Dezember 1836
Katalogbezeichnungen
 NGC 1806 • ESO 56-SC47 • GC 1019 •
Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. NASA/IPAC EXTRAGALACTIC DATABASE
  2. Harlow Shapley, Helen B. Sawyer: A Classification of Globular Clusters. In: Harvard College Observatory Bulletin. Nr. 849, 1927, S. 11–14, bibcode:1927BHarO.849...11S.
  3. a b SEDS
  4. Seligman